Der ultimative MF Talk-Thread
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 23:42
Dafür ist mein MF Zoo nach wie vor geblieben. Ich kriege kaum mehr was los zu den Preisen, die es mir wert ist. Beispiel: Ai 105/2.5. Ich mein die Linse ist dermassen klasse, dass ich sie sicher nicht unter 150 Euro hergebe. Aber die Linse ist schon deutlich drunter, wenn man die internationalen Ebay Preise anschaut.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32
Brav, Dane, brav.....Dane hat geschrieben:.....Meine AF Ausschweifungen habe ich auch mal bereinigt......

Gruss
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
Nikon 2,5/105 pre AI
Heute habe ich mal eine Frage an die Nikon MF Experten ...
Ich interessiere mich derzeit für ein Nikon pre AI 2,5 105, weil es mir einfach gefällt und meine Fuji ja alles mitmacht
!
Es gibt da ja wohl 2 Versionen, das Sonnar basierende und der spätere Gauss-Typ.
Hat jemand Erfahrung in der Praxis mit den Unterschieden?
Interessant wären beim Gauss-Typ auch noch die Unterschiede zwischen P und P.C., also mit oder ohne Vergütung.
Herausforderung oder "Segel strecken"
Schönen Sonntag!
Ich interessiere mich derzeit für ein Nikon pre AI 2,5 105, weil es mir einfach gefällt und meine Fuji ja alles mitmacht

Es gibt da ja wohl 2 Versionen, das Sonnar basierende und der spätere Gauss-Typ.
Hat jemand Erfahrung in der Praxis mit den Unterschieden?
Interessant wären beim Gauss-Typ auch noch die Unterschiede zwischen P und P.C., also mit oder ohne Vergütung.
Herausforderung oder "Segel strecken"

Schönen Sonntag!
-
- Batterie6
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 23:42
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32
Wirklich alles?????Enzio hat geschrieben:n....da kann man alles dranschrauben ...
Gruss
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
Die Fuji-X hat ein Auflagemass von 17,70mm.plusquamimperfekt hat geschrieben:Wirklich alles?????Enzio hat geschrieben:n....da kann man alles dranschrauben ...
Somit läßt sich alles mit einem größeren Auflagemaß adaptieren, sofern es einen Adapter gibt und mind. für APS-C Bildkreis gerechnet ist.
Das ist eine Menge

Aber ehe es OT wird...
Ich warte dann mal weiter auf die evtl. 2,5/105er Erfahrungen...
Dies hier würde mir gefallen; es ist definitiv die Sonnar Version:
http://www.destoutz.ch/lens_10.5cm_f2.5 ... html#thumb
Dies hier wäre die spätere Gauss/Planar Rechnung:
http://www.destoutz.ch/lens_105mm_f2.5_526586.html