Hallo zusammen
Ich möchte von Aperture nach Lightroom wechseln.
Hat jemand eine Idee wie ich das am besten bewerkstelligen kann?
Soll ich direkt mit LR 5 starten?
Brauche ich ein ein altes LR für LR 5?
Besten Dank für Eure Tipps
Roland
Aperture -> Lightroom nu is es soweit!!
Moderator: pilfi
Hoi Roland
LR5 ist noch Beta ich würde nicht mit dem Produktiv starten
Kauf dir hier eine Version Toppreise wobei wohl bald die def. Version 5 kommen wird 1-2 Monate
Hast du die Foto's in einen Aperture Katalog importiert oder nur Referenziert in einer Dateistruktur?
Wenn du die Fotos nur refrenziert hast ist es einfach LR 4.4 installieren neuen Katalog erstellen und Verzeichnis angeben.
Aber Vergiss nicht deine Korrekturen von Aperture kannst du nicht übernehmen.
Gruss
LR5 ist noch Beta ich würde nicht mit dem Produktiv starten
Kauf dir hier eine Version Toppreise wobei wohl bald die def. Version 5 kommen wird 1-2 Monate
Hast du die Foto's in einen Aperture Katalog importiert oder nur Referenziert in einer Dateistruktur?
Wenn du die Fotos nur refrenziert hast ist es einfach LR 4.4 installieren neuen Katalog erstellen und Verzeichnis angeben.
Aber Vergiss nicht deine Korrekturen von Aperture kannst du nicht übernehmen.
Gruss
Ja kein Problem du kannst auch deine Foto's auf x verschiedenen Verzeichnissen Laufwerken oder Shares haben geht alles das ist viel flexibler als in Aperture.snow_dive hat geschrieben:ich habe nichts in Aperture bearbeitet, von da her ist es kein Problem.
Kann LR auch unterordner importieren?
Jedoch so Projekte wie in Aperture das geht nicht, oder man muss sich anders Organisieren. Wobei ich nie zurecht gekommen bin damit.
lade dich doch einen Demo Version oder die Beta zum testen runter
https://www.adobe.com/ch_de/downloads/
http://labs.adobe.com/technologies/lightroom5/
https://www.adobe.com/ch_de/downloads/
http://labs.adobe.com/technologies/lightroom5/
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
view NX konnte ich noch nie etwas anfangen.donholg hat geschrieben:Wozu willst Du LR nutzen, wenn Du in Aperture keine Anpassungen vorgenommen hast?
Gerade der RAW Konverter ist doch das Interessante an LR.
Für alles Andere tuts auch viewNX

Eine weitere Überlegung ist in Zukunft in LR, Schärfen und RAW Konverter.
Capture NX werde ich nur noch für die speziellen Bilder verwenden.
Sofern Capture noch eine Zukunft hat

Vergiss Capture du wirst dich an LR gewöhnensnow_dive hat geschrieben:view NX konnte ich noch nie etwas anfangen.donholg hat geschrieben:Wozu willst Du LR nutzen, wenn Du in Aperture keine Anpassungen vorgenommen hast?
Gerade der RAW Konverter ist doch das Interessante an LR.
Für alles Andere tuts auch viewNX![]()
Eine weitere Überlegung ist in Zukunft in LR, Schärfen und RAW Konverter.
Capture NX werde ich nur noch für die speziellen Bilder verwenden.
Sofern Capture noch eine Zukunft hat

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Und wenn du nach ein paar Bildern gemerkt hast, wie schnell du in LR Geraderichten, einfaches Stempeln, Verlaufsfilter, Augen- und Zahnbehandlungen sowie HSL-Korrekturen vornehmen kannst, wirst du nur noch für die wenigsten Bilder PS anschmeißen...thomisa hat geschrieben:Vergiss Capture du wirst dich an LR gewöhnen
Ja das sehe ich auch so, jedoch muss man sich daran gewöhnen das die Kamera Einstellungen leider nicht übernommen werden aber was sollstl hat geschrieben:Und wenn du nach ein paar Bildern gemerkt hast, wie schnell du in LR Geraderichten, einfaches Stempeln, Verlaufsfilter, Augen- und Zahnbehandlungen sowie HSL-Korrekturen vornehmen kannst, wirst du nur noch für die wenigsten Bilder PS anschmeißen...thomisa hat geschrieben:Vergiss Capture du wirst dich an LR gewöhnen