LEE Adapterringe

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Thomas S.

LEE Adapterringe

Beitrag von Thomas S. »

Hallo zusammen

Also ich habe wohl den Schmerzpunkt auch überwunden, und ich werde mir wohl oder übel ein LEE Verlaufsfilter Set Soft oder Hard kaufen.

Nun meine Frage die Filter haben ja schon einen stolzen Preis aber für die Adapterringe wollen sie pro Ring nochmals 50 -55 Euro :o

Für die Cokin gibt es jede Menge (Chinesen) eBay Händler die solche Ringe für 2-3$ anbieten leider habe ich keine für das Lee System gefunden.

Kennt jemanden einen Händler? Es muss ja nicht für 2-3$ sein aber so um die 20 oder so.

Gruss
BastianK
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:13

Beitrag von BastianK »

Die nicht-Weitwinkel Adapterringe von Lee kosten um die 20€.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

BastianK hat geschrieben:Die nicht-Weitwinkel Adapterringe von Lee kosten um die 20€.
Hmm wo? hier in der Schweiz habe alle nur so 65 CHF gesehen wobei ich brauch diese für das 16-35 da muss ich wohl Weitwinkel Adapterringe nehmen oder?
BastianK
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:13

Beitrag von BastianK »

http://www.wexcameras.de/search/default ... dapterring

Falls die was nicht dahaben, was du suchst, guck direkt in England bei:
http://www.dalephotographic.co.uk/ oder
http://www.robertwhite.co.uk/
hab mit allen 3 Shops Erfahrungen.

Bei nicht lieferbaren Artikeln bekommen die beiden letztgenannten die Sachen
erheblich schneller rein.

Wexcameras hat seinen Hauptsitz allerdings auch England, die Versandkosten nach DE sind jedoch geringer.
Und das, obwohl meine Pakete mit Lee Sachen von denen auch per Post direkt aus UK kamen.

Nachtrag:
Das 16-35 benutze ich auch mit den Filtern.
Der 77mm Weitwinkelring wäre da angesagt, jo.
Fürs 50 1.8G und 105er Makro hab ich die nicht Weitwinkelversionen.

Falls es interessiert:
16-35mm 4.0 VR + 3 Filtereinschübe: keine Vignettierungen
16-35mm 4.0 VR + 2 Filtereinschübe + Polfilteradapterring: keine Vignettierungen
16-35mm 4.0 VR + 3 Filtereinschübe + montierten Polfilter führt zu Vignettierungen bis 23mm.
16-35mm 4.0 VR + 2 Filtereinschübe + montierten Polfilter führt zu Vignettierungen bis 21mm.
(unter Verwendung von einem Sigma 105mm Polfilter, der recht dick ist)
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

BastianK hat geschrieben:http://www.wexcameras.de/search/default ... dapterring

Falls die was nicht dahaben, was du suchst, guck direkt in England bei:
http://www.dalephotographic.co.uk/ oder
http://www.robertwhite.co.uk/
hab mit allen 3 Shops Erfahrungen.

Bei nicht lieferbaren Artikeln bekommen die beiden letztgenannten die Sachen
erheblich schneller rein.

Wexcameras hat seinen Hauptsitz allerdings auch England, die Versandkosten nach DE sind jedoch geringer.
Und das, obwohl meine Pakete mit Lee Sachen von denen auch per Post direkt aus UK kamen.
Besten dank, wobei in die Schweiz kommt immer der Zoll dazu :cry:

Weisst du braucht man für das 16-35 WW Adapterringe oder reichen die normalen?
BastianK
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:13

Beitrag von BastianK »

s.o. hatte ich nach deinem Nachtrag noch nachgetragen ;-)
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

BastianK hat geschrieben:s.o. hatte ich nach deinem Nachtrag noch nachgetragen ;-)
:super: Danke

Noch ne Frage Verlaufsfilter Soft oder Hard
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

thomisa hat geschrieben:
Noch ne Frage Verlaufsfilter Soft oder Hard
Ist angeblich Geschmacksache. Ich gestehe, ich habe Cokin per Hand davor, aber 3 Blenden und hard. Denn im Sucher sieht bis f/5,6 das Filter wie ein im Laden betrachteter soft aus.
Will sagen: Soft ist m.E. kaum sichtbar in der Wirkung (wie's ja eigentlich auch sein sollte) aber bei hard kann ich die Wirkung mit der Blende besser steuern, wenn's nötig wird.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
BastianK
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:13

Beitrag von BastianK »

Würde mir die 3er Sets nicht holen.
Finde die 0.3er (1 Blende) an den aktuellen DSLR nicht sonderlich notwendig, das geht oft auch nachträglich noch in der EBV.

Ich hab angefangen mit 0.6 Soft und 0.9 Hard.
(zusätzlich ein 0.6 Soft Reverse, der nur sehr selten zum Einsatz kommt)

Kann man aber auch umgekert machen, das ist sicherlich Geschmackssache, die Meinungen gehen da auseinander ^^

Bin gerade nicht zu Hause und kann dir daher nicht viele Beispiele zeigen, aber:
Hier der 0.9er über die Ecke oben rechts:
https://www.dropbox.com/s/0tiwfyf51t6bu ... 0013_1.jpg
Hier der 0.6er über das Moos links (+ Big Stopper)
https://www.dropbox.com/s/nmwoohzg444bk ... 0025_1.jpg
(war so ziemlich mein erstes Bild mit Big Stopper)

Im Internet gibts sicherlich bessere Beispiele, hier sind einige Auszüge aus einem der Lee Bücher:
http://www.leefilters.com/index.php/cam ... ssionals-2
(hab ich auch beide, sind nicht sonderlich teuer)
acmite
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 09:50

Re: LEE Adapterringe

Beitrag von acmite »

thomisa hat geschrieben:Hallo zusammen

Also ich habe wohl den Schmerzpunkt auch überwunden, und ich werde mir wohl oder übel ein LEE Verlaufsfilter Set Soft oder Hard kaufen.

Nun meine Frage die Filter haben ja schon einen stolzen Preis aber für die Adapterringe wollen sie pro Ring nochmals 50 -55 Euro :o
d.h. du hast den Filterhalter schon? Wenn nicht würde ich mir das Cokin-Z System als Set anschauen (3*Verlauf, Filterhalter, Tasche) was deutlich günstiger ist, als ein Set Lee Filter.
Antworten