Kontinuierlicher AF bei der Coolpix 5400

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
ub

Kontinuierlicher AF bei der Coolpix 5400

Beitrag von ub »

Wenn z.B. in Innenraeumen das Licht zu schwach ist fuer den Einzel-AF und ich umschalte in den kontinuierlichen AF, fokussiert die Kamera ein wenig herum und ich sehe auf dem Monitor ein fokussiertes (stark verrauschtes) Live-Bild. Wenn ich dann ausloese versucht die Kamera jedoch erneut (vergeblich) zu fokussieren und ich bekomme ein voellig unscharfes Foto. Mache ich dort etwas falsch? Macht ein kontinuierlicher Autofokus ueberhaupt Sinn, wenn ich dort keine Ausloeseprioritaet habe ?

Ich bin gespannt auf eure Antworten...
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Auf die Gefahr hin mich mit meiner Unwissenheit zu outen, aber: wenn die Lichtverhältnisse für Einzel-AF nicht ausreichen, was sollte dann mit kontinuierlichem AF daran besser werden :?:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Wenn sich die Objekte nicht bewegen, ist einfacher Autofokus immer erste Wahl. Dass das Bild auf dem Monitor rauscht, wenns düster ist, ist auch normal, sonst säh man nix.
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
ub

Beitrag von ub »

Vielleicht kann der kont. AF deshalb noch fokussieren, weil das Monitor-Bild verstaerkt wird. Auf jeden Fall erscheint das Bild, nachdem der kont. AF fokussiert hat, scharf. Wenn ich jedoch dann den Ausloeser druecke wird das Bild wesentlich dunkler und die Kamera versucht erneut zu fokussieren, findet im dunklen aber nichts.
Meine Frage ist ja eigentlich warum sie beim kont. AF nicht sofort ausloest.
Antworten