Ich stand vor 5 Jahren vor der Entscheidung Win oder Mac?
Ich habe von Win auf Mac gewechselt, dabei ging das umschreiben der Adobe software auf Mac sehr einfach.
Ich habe eine lange Zeit gebraucht um mit meinem Apfel zurecht zu kommen.
Rückblickend würde ich den Umstieg nicht mehr machen, ich habe das Gefühl das Adobe die Mac user nicht mehr so optimal unterstützt. Des weiteren habe ich immer mehr Zweifel das ein neuer Mac Pro kommen wird.
Versteht mich nicht falsch ich bin sehr zufrieden mit meinen Mac`s, aber die Zweifel werden immer grösser ob das für die Zukunft auch noch so sein wird.
Gruss aus dem Winter
Roland
Win oder Mac?
Moderator: pilfi
Hoi Roland kannst du das näher erläutern ich kann das nicht nachvollziehen mit Adobe. Was den Umstieg angeht geht es mir genau anderes herum ich bin auch vor 5 Jahren umgestiegen und habe es nie bereut und würde es jederzeit wieder tun.snow_dive hat geschrieben:Ich stand vor 5 Jahren vor der Entscheidung Win oder Mac?
Ich habe von Win auf Mac gewechselt, dabei ging das umschreiben der Adobe software auf Mac sehr einfach.
Ich habe eine lange Zeit gebraucht um mit meinem Apfel zurecht zu kommen.
Rückblickend würde ich den Umstieg nicht mehr machen, ich habe das Gefühl das Adobe die Mac user nicht mehr so optimal unterstützt. Des weiteren habe ich immer mehr Zweifel das ein neuer Mac Pro kommen wird.
Versteht mich nicht falsch ich bin sehr zufrieden mit meinen Mac`s, aber die Zweifel werden immer grösser ob das für die Zukunft auch noch so sein wird.
Gruss aus dem Winter
Roland
Das OSX nicht Windows ist sollte einem klar sein und man muss sich am Anfang ein bisschen damit befassen das ist so.
Gruss
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Ich arbeite ja nur mit den Mac Versionen aber der Eindruck bleibt bestehen.
Diesen eindruck habe ich seit den Flash diskussionen.
Diesen eindruck habe ich seit den Flash diskussionen.
Hallo ?
Habe selbst den Versuch an einem Sony 18,4 Zoll Notebook hinter mir, dieses war speziel für Fotografen zugeschnitten. Nun das gute Stück hat sich bei Nik Filtern regelmässig aufgehängt.
Was auch nicht zu unterschätzen ist ist das du die Bilder laufend Zoomen musst um Details zu sehen 15 oder 17 Zoll sind daher aus meiner Sicht ungeeignet.
Ob nun Mac oder Win ist Geschmackssache, kann dir aber aus eigener Erfahrung zu einem IMac raten, braucht wenig Platz bringt ausreichend Leistung und hat in der kleinsten Version schon ein 21,5 Zoll Display. Solltest du noch Schüler oder Student sein gibts nochmals Prozente auf den Kaufpreis.
Plan B ist ein Notebook mit angehängtem Monitor zb. Dell Ultra Sharp.
Gruß Sven
Habe selbst den Versuch an einem Sony 18,4 Zoll Notebook hinter mir, dieses war speziel für Fotografen zugeschnitten. Nun das gute Stück hat sich bei Nik Filtern regelmässig aufgehängt.
Was auch nicht zu unterschätzen ist ist das du die Bilder laufend Zoomen musst um Details zu sehen 15 oder 17 Zoll sind daher aus meiner Sicht ungeeignet.
Ob nun Mac oder Win ist Geschmackssache, kann dir aber aus eigener Erfahrung zu einem IMac raten, braucht wenig Platz bringt ausreichend Leistung und hat in der kleinsten Version schon ein 21,5 Zoll Display. Solltest du noch Schüler oder Student sein gibts nochmals Prozente auf den Kaufpreis.
Plan B ist ein Notebook mit angehängtem Monitor zb. Dell Ultra Sharp.
Gruß Sven
Ich stand vor kurzer Zeit vor einer ähnlichen Situation und sehr viele Notebooks mit gutem Display scheint es nicht gerade zu geben.donholg hat geschrieben:Es gibt imho Laptops mit IPS Panel als Display.
Das wäre für mich ein Muss.
Ich meine Dell und Lenovo bieten das an.
Geworden ist es ein 15" Sony Vaio der S-Serie. Dieses hat ein 15" Full HD IPS Panel, welches sehr ordentlich aussieht. Das Ding ist allerdings kein Schnäppchen.
Gruß
Ralf
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das ist der Punkt. Apple verbaut gerade in den besseren Systemen vernünftige Komponenten. Der "Apple-Aufschlag" ist viel kleiner als von vielen vermutet. Sony-Geräte vergleichbarer Ausstattung und Verarbeitung kosten etwa das Gleiche.
Mein Umstieg war auch vor 5 Jahren. Ich habe ihn keine Sekunde bereut. Was mich an Windows immer wieder nervt, ist, dass ich den Rechner pausenlos babysitten muss. Hier ein Update, da der Virenscanner, dort das Eine, da das Andere. Meinen Mac habe ich in den 5 Jahren nicht ein mal wieder neu aufgesetzt, nur das Gerät getauscht (danach natürlich ein Timemachine Backup eingespielt).
Nicht falsch verstehen, Win7 ist ein vernünftiges Betriebssystem. Ich setze es auf Arbeit ein, weil ich Office brauche. Da kümmern sich aber auch die Admins um die Updates und das Warten der Rechner. Ich hab da absolut keine Lust mehr drauf. Ich hatte das Vergnügen neulich bei einer Freundin, die ihr Gerät geplättet hat.
Mein MBP 15" ist jetzt 1.5 Jahre alt und läuft absolut stabil und schnell (2.3 GHz, 16GB RAM, Samsung 256GB SSD, Anti-Glare Display). Dran steckt ein Dell 2713. Das Display vom MBP ist jetzt nicht so gut wie das vom Dell, aber ausreichend für quick and dirty. Ich bin absolut zufrieden.
Mein Umstieg war auch vor 5 Jahren. Ich habe ihn keine Sekunde bereut. Was mich an Windows immer wieder nervt, ist, dass ich den Rechner pausenlos babysitten muss. Hier ein Update, da der Virenscanner, dort das Eine, da das Andere. Meinen Mac habe ich in den 5 Jahren nicht ein mal wieder neu aufgesetzt, nur das Gerät getauscht (danach natürlich ein Timemachine Backup eingespielt).
Nicht falsch verstehen, Win7 ist ein vernünftiges Betriebssystem. Ich setze es auf Arbeit ein, weil ich Office brauche. Da kümmern sich aber auch die Admins um die Updates und das Warten der Rechner. Ich hab da absolut keine Lust mehr drauf. Ich hatte das Vergnügen neulich bei einer Freundin, die ihr Gerät geplättet hat.
Mein MBP 15" ist jetzt 1.5 Jahre alt und läuft absolut stabil und schnell (2.3 GHz, 16GB RAM, Samsung 256GB SSD, Anti-Glare Display). Dran steckt ein Dell 2713. Das Display vom MBP ist jetzt nicht so gut wie das vom Dell, aber ausreichend für quick and dirty. Ich bin absolut zufrieden.
Gruß Carsten
Nun ja hier geht es aber um iPad und Flash. Ich sehe das nicht os Eng.snow_dive hat geschrieben:Ich arbeite ja nur mit den Mac Versionen aber der Eindruck bleibt bestehen.
Diesen eindruck habe ich seit den Flash diskussionen.
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Und Flash ist tot.thomisa hat geschrieben:Nun ja hier geht es aber um iPad und Flash. Ich sehe das nicht os Eng.snow_dive hat geschrieben:Ich arbeite ja nur mit den Mac Versionen aber der Eindruck bleibt bestehen.
Diesen eindruck habe ich seit den Flash diskussionen.

Gruß Carsten
Bei Platzproblemen zuhause bleibt Dir ja leider kaum eine Alternative, ich persönlich halte ein Notebook nur für zuhause für Unsinn.
Erstens sind die Dinger deutlich teurer als ein vergleichbarer Desktop-Rechner und das Thema mit den Displays ist ja schon angesprochen worden. Und ein Notebook mit vernünftigem Display ist dann richtig teuer.
So ein hübscher iMac zuhause würde mir schon gefallen. Ob's aber gerade ein Apple sein muss
das muss eh jeder für sich selbst entscheiden. Ich brauche jedenfalls keine Apfel-Rechner, mit Windows habe ich absolut kein Problem.
Erstens sind die Dinger deutlich teurer als ein vergleichbarer Desktop-Rechner und das Thema mit den Displays ist ja schon angesprochen worden. Und ein Notebook mit vernünftigem Display ist dann richtig teuer.
So ein hübscher iMac zuhause würde mir schon gefallen. Ob's aber gerade ein Apple sein muss

Hoffentlich ist eh nur eine weitere Virenschleudermod_ebm hat geschrieben:Und Flash ist tot.thomisa hat geschrieben:Nun ja hier geht es aber um iPad und Flash. Ich sehe das nicht os Eng.snow_dive hat geschrieben:Ich arbeite ja nur mit den Mac Versionen aber der Eindruck bleibt bestehen.
Diesen eindruck habe ich seit den Flash diskussionen.
