Also ich find das Bild ebenfalls Klasse und würde es mir auch an die Wand hängen.
Zum Thema Ausrichtung: Soweit ich sehen kann, sind alle Spiegelungen perfekt senkrecht. Zieht man eine Vertikale durch die Spitze der Kuppel, schneidet die alle Penörkel, außer dem Untersten. Die Spitze der Kuppel ist exakt in der Bildmitte platziert. Ist der unterste Penörkel krum, du hast dich dadurch irritieren lassen und die Asymmetrie ist beim Geraderichten entstanden? Ich würde den Schnitt am linken Rand so anpassen, das die Beckenränder symmetrisch schneiden, dann sitzt zwar die Kuppel nicht mehr perfekt in der Mitte, fällt aber wesentlich weniger auf als die unsymmetrischen Beckenränder in den unteren Ecken.
Taj Mahal
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
... extrem schick fällt mir dazu nur ein
Das frühe Aufstehen hat sich wirklich gelohnt
Ich finde die Perspektive und Uhrzeit setzen dem ganzen die Krone auf...



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Ich verstehe die Welt nicht mehr!
Wie soll man denn an dem Bild auf den ersten Blick sehen, das was mit der Symmetrie nicht stimmt? Das ist viel zu minimal!
Zumal, das muss man einfach mal feststellen, Bauwerke oftmals nicht ganz perfekt sind und eine absolute Symmetrie so oder so nicht erreichbar ist.
Letztendlich kommt es auf Licht (Tages & Jahreszeit & Wetter), den Standpunkt und die Perspektive an, ob ein Bild bei uns eine Assoziation hervorruft und somit ein Gefühl vermittelt, ob wir es mögen oder nicht.
Dieses: "Du hättest um 0,0052648° gerade rücken müssen." spielt, wenn es schon ausreichend perfekt ist, einfach überhaupt keine Rolle mehr.
Aber in Fotoforen laden sich die Leute das Bild dann runter, packen es in Photoshop, legen Hilfslinien an und fangen an zu meckern.
So: Ich finde das Bild stark! Und zwar genau durch Standpunkt, Perspektive, Jahreszeit, Tageszeit und Wetter. Du hast nen guten Job gemacht! Ich bin von der Aufnahme berührt. Wenn ich mir den Print bei dir zu Hause angucken wollte, käme ich sicherlich mit Zollstock und Winkelmesser.

Wie soll man denn an dem Bild auf den ersten Blick sehen, das was mit der Symmetrie nicht stimmt? Das ist viel zu minimal!
Zumal, das muss man einfach mal feststellen, Bauwerke oftmals nicht ganz perfekt sind und eine absolute Symmetrie so oder so nicht erreichbar ist.
Letztendlich kommt es auf Licht (Tages & Jahreszeit & Wetter), den Standpunkt und die Perspektive an, ob ein Bild bei uns eine Assoziation hervorruft und somit ein Gefühl vermittelt, ob wir es mögen oder nicht.
Dieses: "Du hättest um 0,0052648° gerade rücken müssen." spielt, wenn es schon ausreichend perfekt ist, einfach überhaupt keine Rolle mehr.
Aber in Fotoforen laden sich die Leute das Bild dann runter, packen es in Photoshop, legen Hilfslinien an und fangen an zu meckern.
So: Ich finde das Bild stark! Und zwar genau durch Standpunkt, Perspektive, Jahreszeit, Tageszeit und Wetter. Du hast nen guten Job gemacht! Ich bin von der Aufnahme berührt. Wenn ich mir den Print bei dir zu Hause angucken wollte, käme ich sicherlich mit Zollstock und Winkelmesser.


+1ManoLLo hat geschrieben:Ich verstehe die Welt nicht mehr!
Wie soll man denn an dem Bild auf den ersten Blick sehen, das was mit der Symmetrie nicht stimmt? Das ist viel zu minimal!
Zumal, das muss man einfach mal feststellen, Bauwerke oftmals nicht ganz perfekt sind und eine absolute Symmetrie so oder so nicht erreichbar ist.
Letztendlich kommt es auf Licht (Tages & Jahreszeit & Wetter), den Standpunkt und die Perspektive an, ob ein Bild bei uns eine Assoziation hervorruft und somit ein Gefühl vermittelt, ob wir es mögen oder nicht.
Dieses: "Du hättest um 0,0052648° gerade rücken müssen." spielt, wenn es schon ausreichend perfekt ist, einfach überhaupt keine Rolle mehr.
Aber in Fotoforen laden sich die Leute das Bild dann runter, packen es in Photoshop, legen Hilfslinien an und fangen an zu meckern.
So: Ich finde das Bild stark! Und zwar genau durch Standpunkt, Perspektive, Jahreszeit, Tageszeit und Wetter. Du hast nen guten Job gemacht! Ich bin von der Aufnahme berührt. Wenn ich mir den Print bei dir zu Hause angucken wollte, käme ich sicherlich mit Zollstock und Winkelmesser.![]()

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Nun da ich die Diskussion wohl ins Rollen gebracht habe möchte ich was dazu sagen. Ich hab nie und nimmer gesagt das ich das Bild nicht gut finde, das einzige was ich angemerkt habe (und das gilt für mich) ist dass die Spiegelung im Wasser nicht ganz Symmetrisch beim ersten Pfosten ist was mich irritiert hat, ja und ich sehe so was auf den ersten Blick ohne Hilfsmittel ich brauch dazu kein PS oder sonst was.ManoLLo hat geschrieben:Ich verstehe die Welt nicht mehr!
Wie soll man denn an dem Bild auf den ersten Blick sehen, das was mit der Symmetrie nicht stimmt? Das ist viel zu minimal!
Zumal, das muss man einfach mal feststellen, Bauwerke oftmals nicht ganz perfekt sind und eine absolute Symmetrie so oder so nicht erreichbar ist.
Letztendlich kommt es auf Licht (Tages & Jahreszeit & Wetter), den Standpunkt und die Perspektive an, ob ein Bild bei uns eine Assoziation hervorruft und somit ein Gefühl vermittelt, ob wir es mögen oder nicht.
Dieses: "Du hättest um 0,0052648° gerade rücken müssen." spielt, wenn es schon ausreichend perfekt ist, einfach überhaupt keine Rolle mehr.
Aber in Fotoforen laden sich die Leute das Bild dann runter, packen es in Photoshop, legen Hilfslinien an und fangen an zu meckern.
So: Ich finde das Bild stark! Und zwar genau durch Standpunkt, Perspektive, Jahreszeit, Tageszeit und Wetter. Du hast nen guten Job gemacht! Ich bin von der Aufnahme berührt. Wenn ich mir den Print bei dir zu Hause angucken wollte, käme ich sicherlich mit Zollstock und Winkelmesser.![]()
Gruss Thoams