Winterlandschaft

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

KlausMangold
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 421
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 12:59
Wohnort: Rottenburg a.N.
Kontaktdaten:

Beitrag von KlausMangold »

Ich finde die SW-Version wesentlich besser. Motiv ist prima, mir aber viel zu "soßig". Da gehört nach meinem Geschmack wesentlich mehr Kontrast rein. Vor allem darf aber der Schnee im Vordergrund nicht grau werden.

Das mit dem Kontrast geht leicht, wenn man einfach zwei Ebenen übereinander legt und partiell aneinander anpasst. Geht ruckzuck, habs grad mal ausprobiert.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

KlausMangold hat geschrieben:Ich finde die SW-Version wesentlich besser. Motiv ist prima, mir aber viel zu "soßig". Da gehört nach meinem Geschmack wesentlich mehr Kontrast rein. Vor allem darf aber der Schnee im Vordergrund nicht grau werden.

Das mit dem Kontrast geht leicht, wenn man einfach zwei Ebenen übereinander legt und partiell aneinander anpasst. Geht ruckzuck, habs grad mal ausprobiert.
Hallo Klaus besten dank, mit PS tue ich mich im Moment noch ein bisschen schwer ich war schon froh das ich den Schnee im Vordergrund einiger hingekriegt habe, wobei PS schon mächtig ist ich brauch's einfach zuwenig und das was man einmal gelesen hat vergisst man schnell wieder.

Gruss
KlausMangold
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 421
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 12:59
Wohnort: Rottenburg a.N.
Kontaktdaten:

Beitrag von KlausMangold »

Photoshop brauchst du nicht unbedingt, wenn du RAW fotografiert. Für knapp 130 Euro gibt es die neueste Version von Lightroom. Die enthält die aktuelle Vollversion vom RAW-Konverter (nicht identisch mit der von Photoshop Elements!). Der kann inzwischen so viel, dass ich Photoshop nur noch für spezielle Anwedungen brauche.

In den RAW-Konverter muss man sich zwar auch einarbeiten, wenn man die vielen ausgetüftelten Funktionen und Tools gut nutzen will, ist aber nur ein Bruchteil der Arbeit, die der solide Einstieg in Photoshop machen würde. Ich gebe zum RAW-Konverter VHS-Kurse (1 Tag lang). Da snd oft auch totale Anfänger dabei. Nachmittags um 5 sind aber wirklich alle fit.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

KlausMangold hat geschrieben:Photoshop brauchst du nicht unbedingt, wenn du RAW fotografiert. Für knapp 130 Euro gibt es die neueste Version von Lightroom. Die enthält die aktuelle Vollversion vom RAW-Konverter (nicht identisch mit der von Photoshop Elements!). Der kann inzwischen so viel, dass ich Photoshop nur noch für spezielle Anwedungen brauche.

In den RAW-Konverter muss man sich zwar auch einarbeiten, wenn man die vielen ausgetüftelten Funktionen und Tools gut nutzen will, ist aber nur ein Bruchteil der Arbeit, die der solide Einstieg in Photoshop machen würde. Ich gebe zum RAW-Konverter VHS-Kurse (1 Tag lang). Da snd oft auch totale Anfänger dabei. Nachmittags um 5 sind aber wirklich alle fit.
Hallo Klaus,

Ja LR das ist mein Ding, ich kenne das seit der ersten Version. Gut das mit den Ebenen hab ich jetzt halt anders verstanden. Aber klar ich kann natürlich mit einem Verlauf bzw. mit dem Pinsel diese Anpassungen machen. Ich habe den Schnee im Foto auch zuerst mit LR gestempelt :bgrin: da ich das einfacher finde als PS.

SW muss ich mich noch mehr einarbeiten, das Foto ist mit SilverEfex 2.0 entstanden bin mir jetzt nicht mehr sicher ich glaube Hohe Struktur (Weich oder Hart) ich weiss es nicht mehr.

Gruss Thomas
KlausMangold
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 421
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 12:59
Wohnort: Rottenburg a.N.
Kontaktdaten:

Beitrag von KlausMangold »

Das mit den Ebenen bezog sich auch auf Photoshop, weil ich ja die RAW-Daten von dem Bild nicht hab. Ist aber ganz einfach: Ich mache zwei Versionen von dem Bild (die eine war das Original von dir, die zweite wesentlich kontrastreicher). Die lege ich übereinander und mache eine Ebenenmaske, mit der ich die Stellen, wo der Kontrast jetzt zu hoch ist, ganz nach Bedarf mehr oder weniger stark durchsichtig mache. Das ist eine Sache von weniger als einer Minute.
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Die erste Version ist die beste, das Bild ist stark. Die Flocken würde ich stempeln, sind ja nicht so viele :bgrin: ...
Viele Grüsse
Uwe
Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do 4. Nov 2010, 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Mir gefällt das Bild hammermässig.... habe einfach die SCH..... voll von Schnee... es ist noch immer kein Ende in Sicht... :((
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

coolpics hat geschrieben:Die erste Version ist die beste, das Bild ist stark. Die Flocken würde ich stempeln, sind ja nicht so viele :bgrin: ...
:bgrin: Gestempelt habe ich bei dem Bild schon ziemlich viel auf ein paar Flocken kommt's da auch nicht mehr drauf an. :P
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Bei aller technischer Diskussion um die Bilder - für mich immer eine der wichtigsten Fragen beim Fotografieren überhaupt: schon gedruckt bzw. ausbelichten lassen...? ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

weinlamm hat geschrieben:Bei aller technischer Diskussion um die Bilder - für mich immer eine der wichtigsten Fragen beim Fotografieren überhaupt: schon gedruckt bzw. ausbelichten lassen...? ;)
Danke der Nachfrage, nein aber ich denke das ist sicher ein Bild welches Belichtet wird.
Antworten