Niksoftware - nu isses passiert

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

4Horsemen hat geschrieben:Da frag ich mich doch glatt was mir der NIK Kram bringt, was ich mir in Lightroom nicht auch zusammenzimmern kann.
Man muß sich hin und wieder mal frei machen von eingespielten Verhaltensweisen und überprüfen, was neben den ausgelatschten Pfaden geht. so wird man kreativ...Colorefex braucht kein Mensch, aber Slverefex und der Sharpener sind schon nicht schlecht. DFine hatte ich schon und damit kann man *deutlich besser* partiell entrauschen. Viveza 2 nehme ich nun gerne statt Capture NX2 als externen Editor, wenn U-Points nötig werden. Capture mag ich gar nicht....genau so wie ich LR eine Chance gegeben habe, werde ich diese auch dem NIK-Kram geben. Und...wer läßt sich nicht gerne was Gutes schenken :super: :D

Also dankbar sein und sich freuen :cool: Nach dem perfekten Skitag noch ein Geschenk, so läßt es sich leben :super:
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Klenkes hat geschrieben:
4Horsemen hat geschrieben:Da frag ich mich doch glatt was mir der NIK Kram bringt, was ich mir in Lightroom nicht auch zusammenzimmern kann.
Man muß sich hin und wieder mal frei machen von eingespielten Verhaltensweisen und überprüfen, was neben den ausgelatschten Pfaden geht. so wird man kreativ...Colorefex braucht kein Mensch, aber Slverefex und der Sharpener sind schon nicht schlecht. DFine hatte ich schon und damit kann man *deutlich besser* partiell entrauschen. Viveza 2 nehme ich nun gerne statt Capture NX2 als externen Editor, wenn U-Points nötig werden. Capture mag ich gar nicht....genau so wie ich LR eine Chance gegeben habe, werde ich diese auch dem NIK-Kram geben. Und...wer läßt sich nicht gerne was Gutes schenken :super: :D

Also dankbar sein und sich freuen :cool: Nach dem perfekten Skitag noch ein Geschenk, so läßt es sich leben :super:
wobei DFine und Sharpener auch nicht mehr nötig sind LR4 hat da ja mächtig aufgeholt.

Für mich sind SilverEfex, Viveza mal die Favoriten, bei Colorefex weiss ich es nicht und HDR mache ich ej praktisch nicht.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

thomisa hat geschrieben: wobei DFine und Sharpener auch nicht mehr nötig sind LR4 hat da ja mächtig aufgeholt.
Ich mag LR4 ja auch - aber: Soweit ich das sehe, kann LR4 sowohl beim Entrauschen als auch Schärfen *partiell* nur die Einstellung aus dem Schärfen-Dialog oder Entrauschenfenster nehmen. D.H ich kann partiell nochmal mit der Globaleinstellung nacharbeiten und die Intensität lediglich reglen.

Sowas will ich aber nicht immer, man kann sogar sagen immer seltener. Echte U-Points mit völig voneinander unabhängigen Einstellungen bieteten die NIK-Tools, das dann allerdings als letzter Schritt in einem TIFF und nicht in einem RAW :(

RAW-Support in LR wäre was feines :)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Klenkes hat geschrieben:Colorefex braucht kein Mensch
hüstel.... Einspruch :bgrin:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Klenkes hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben: wobei DFine und Sharpener auch nicht mehr nötig sind LR4 hat da ja mächtig aufgeholt.
Ich mag LR4 ja auch - aber: Soweit ich das sehe, kann LR4 sowohl beim Entrauschen als auch Schärfen *partiell* nur die Einstellung aus dem Schärfen-Dialog oder Entrauschenfenster nehmen. D.H ich kann partiell nochmal mit der Globaleinstellung nacharbeiten und die Intensität lediglich reglen.
nun ja da muss ich widersprechen du kannst neu mit dem Pinsel auch partiell schärfen und entrauschen.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

UweL hat geschrieben:
Klenkes hat geschrieben:Colorefex braucht kein Mensch
hüstel.... Einspruch :bgrin:
Hast du da positive Beispiele. Die Bilder hier im Forum, bei denen die Bearbeitung mir ColorEfex erwähnt wurde, lösten nicht gerade einen Habenwollendrang bei mir aus.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich selbst nutze sie sehr häufig. Man nehme meinen Hurtigruten-Thread. Da sind 'ne Menge dabei, die durch ColorEfex gejagt worden sind.
Ich denke, es kommt darauf an, was man damit macht. Die Effekte kann man leicht überdrehen, da muss man sich beherrschen. Ich hoffe, dass ich das einigermaßen im Griff habe :)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Danke für den Hinweis! Nein, bei deinen Bildern merkt man den Trick nicht und das ist gut so...
Die Bilder an die ich mich erinnere wurden wohl mit anderer Intention mit völlig überdrehtem Glow-Effekt und ähnlichem bearbeitet.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ja da merkt man es wirklich nicht ich denke solche Werkzeuge muss man eh mit bedacht einsetzten.
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

UweL hat geschrieben:Ich selbst nutze sie sehr häufig. Man nehme meinen Hurtigruten-Thread. Da sind 'ne Menge dabei, die durch ColorEfex gejagt worden sind.
Ich denke, es kommt darauf an, was man damit macht. Die Effekte kann man leicht überdrehen, da muss man sich beherrschen. Ich hoffe, dass ich das einigermaßen im Griff habe :)
Du hast das im Griff Uwe, ich selber nutze den Filter auch häufig.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Antworten