Hallo,
benutzt jemand den Metz 44 AF-1 und kann mir eventuell etwas zu Farbtemperatur und Stromverbrauch schreiben.
Man findet einiges im www aber das meiste davon sind nur vage Angabenmit denen ich nicht viel anfangen kann und Seiten auf englisch bringen mich mit Muttersprache berlinerisch auch nicht weiter.
VG Marko
Metz Mecablitz 44 AF-1
Moderator: pilfi
-
- Batterie5
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 23. Mär 2013, 13:46
- Wohnort: Rangsdorf
- Kontaktdaten:
Metz Mecablitz 44 AF-1
Nikon D300, Nikon AF-S 85mm F1,8 G, Nikon Af 50mm f1,8 D, Sigma AF 18-50mm uvm.
-
- Batterie5
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 23. Mär 2013, 13:46
- Wohnort: Rangsdorf
- Kontaktdaten:
-
- Batterie5
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 23. Mär 2013, 13:46
- Wohnort: Rangsdorf
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich hab jetzt Blitz ein paar Tage und bin ziemlich positv beeindruckt.
Bedienung simpel,dank der Steuerung über 4 Tasten.
Mein Problem war ja,daß mir der Yongnuo zu laut gezoomt hat.Das tut der Metz nicht.
Die Kommunikation mit der Kamera läuft absolut perfekt und das Licht ist meiner Ansicht nach sehr viel angenehmer als das vom YN 468 II.
Wie lange die Akkus (4 Eneloops) tatsächlich im Dauerbetrieb halten kann ich noch nicht sagen.
139€ die sich gelohnt haben.
VG Marko
ich hab jetzt Blitz ein paar Tage und bin ziemlich positv beeindruckt.
Bedienung simpel,dank der Steuerung über 4 Tasten.
Mein Problem war ja,daß mir der Yongnuo zu laut gezoomt hat.Das tut der Metz nicht.
Die Kommunikation mit der Kamera läuft absolut perfekt und das Licht ist meiner Ansicht nach sehr viel angenehmer als das vom YN 468 II.
Wie lange die Akkus (4 Eneloops) tatsächlich im Dauerbetrieb halten kann ich noch nicht sagen.
139€ die sich gelohnt haben.
VG Marko
Nikon D300, Nikon AF-S 85mm F1,8 G, Nikon Af 50mm f1,8 D, Sigma AF 18-50mm uvm.