Diese Bilder habe ich mit meiner D300 und dem 35mm DX 1.8G gemacht. Habe damals vor allem mit der AF-Gruppen Automatik (3D Tracking) gearbeitet. Deshalb auch hier wieder die Augen, welche nicht Scharf sind. Vielleicht habt Ihr noch zu anderen Themen ein Feedback?
Liebe Grüsse
Patric
PS: Ich habe die Erlaubnis zum fotografieren UND zur Veroeffentlichung der Bilder.
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
Warum hast Du das erste Foto in SW umgewandelt?
Das Motiv hat es nicht erfordert.
Die Beinfragmente im Hintergrund irritieren.
Der Blütenstengel vorm Gesicht des Kinds stört auch.
Die Vögel vor dem Rüsseltier sind unscharf und haben zum Elefanten keinen Bezug.
Die stören dadurch nur. Der Bildausschnitt ist zudem mittig und sehr weitwinklig.
Was sagt uns das Sprossenfenster links oben im Bild und die Hausnummer 86??? hinter dem Tier?
Das Kind ist im richtigen Moment erwischt, aber die Haut hat leichte Überstrahlungen an der sonnenbeschienenen Seite.
Im Bildrand rechts und unten ragen irgendwelche nicht identifizierbare Dinge ins Bild.
Das würde ich noch schneiden.
SW ist bei mir eine Gefühlssache. Welche Motive erfordern denn aus Deiner Sicht / Erfahrung eine Umwandlung in SW?
Mit welcher Software (für Mac) kann ich den Blütenstängel gut entfernen.
Ich arbeite mit Aperture und NIK Software, weil ich kein Freund von Adobe bin.
Die Tauben sind ein Symbol für den Heiligen Geist und dieser hat für mich sehr wohl einen Bezug zur Schöpfung und den Tieren. Deshalb passt es für mich auch, dass sie unscharf sind.
Danke für Dein Feedback und Deine Fragen.
Es bringt mich weiter auf meinem Weg von Schnappschüssen zur Photographie. Ich werde versuchen mir dafür Zeit zu nehmen, um zu lernen und es umzusetzen.
Lieber Gruss
Patric
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
Hallo Patric,
die beiden Kinderbilder gefallen mir im Prinzip gut, weil sie die emotionale Gefühlswelt deines Sprösslings sehr unvermittelt rüberbringen.
S/W muss bei Bild 1 nicht sein, empfinde ich aber auch nicht unbedingt verkehrt. Gewählt hätte ich einen quadratiischen Schnitt, der nur wenig vom links in das Bild reinreichenden Beins übriglässt. Den Blütenstengel hätte ich wie Holger bereits gesagt hat, mit dem Kopierstempel entfernt.
An Bild 3 hätte ich den braunen Rand und das Grünzeug darunter entfernt.
Die ausgefressenen Lichter auf der Wange des Kindes hättest du wiederherstellen können, wenn du das Bild im RAW-Format aufgenommen hättest. Duch das Gegenlicht mit den vielen hellen Anteilen hat, ist das Gesicht des Kindes selbst zu dunkel belichtet worden. Mit der Funktion Tiefen/Lichter hätte ich es deshalb ein wenig aufgehellt.
Bild 2 verstehe ich nicht das dir daran gefällt .... .
Das erste könnte ich mir auch in Farbe vorstellen, der Stengel stört, die Beine finde ich nett, es gibt den Bezug zur Mutter (?), das Bokeh ist unruhig, das geht wegen der relativ weit offenen Blende, aber andere Objektive sind da cremiger.
Ich kann mit dem Bild nichts anfangen, unscharfe Tauben im Zoo störend vor einem Allerweltsmotiv hätte ich nicht so viel Hintersinn zugetraut, dass ich auf die Idee mit dem Heiligen Geist gekommen wäre.
Beim letzten Bild kannst Dueinfach schneiden, oben etwas und li. deutlich. iPhoto, Aperture und NC NX kennen Reparaturstempel (sehr rudimentär, aber immerhin, für die Blätter vor homogenem Himmelsblau würden vermutlich alle drei Programme reichen, ausprobieren!
_Rainer hat geschrieben:Hallo Patric,
die beiden Kinderbilder gefallen mir im Prinzip gut, weil sie die emotionale Gefühlswelt deines Sprösslings sehr unvermittelt rüberbringen.
S/W muss bei Bild 1 nicht sein, empfinde ich aber auch nicht unbedingt verkehrt. Gewählt hätte ich einen quadratiischen Schnitt, der nur wenig vom links in das Bild reinreichenden Beins übriglässt. Den Blütenstengel hätte ich wie Holger bereits gesagt hat, mit dem Kopierstempel entfernt.
An Bild 3 hätte ich den braunen Rand und das Grünzeug darunter entfernt.
Die ausgefressenen Lichter auf der Wange des Kindes hättest du wiederherstellen können, wenn du das Bild im RAW-Format aufgenommen hättest. Duch das Gegenlicht mit den vielen hellen Anteilen hat, ist das Gesicht des Kindes selbst zu dunkel belichtet worden. Mit der Funktion Tiefen/Lichter hätte ich es deshalb ein wenig aufgehellt.
Bild 2 verstehe ich nicht das dir daran gefällt .... :roll: .
Grüße
Rainer
Ciao Rainer
Danke für Dein Feedback. Ursprünglich handelt es sich beim Bild 3 um ein RAW. Werde somit die Schatten und Lichter entsprechend anpassen.
Zum Bild 2. Wenn einem der Heilige Geist nicht fremd ist, dann wirkt das Zusammenspiel zwischen dem Elefanten (welcher den Stock hält) und den Tauben als etwas Interessantes - zumindest für mich.
Gruss Patric
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
lottgen hat geschrieben:Das erste könnte ich mir auch in Farbe vorstellen, der Stengel stört, die Beine finde ich nett, es gibt den Bezug zur Mutter (?), das Bokeh ist unruhig, das geht wegen der relativ weit offenen Blende, aber andere Objektive sind da cremiger.
Ich kann mit dem Bild nichts anfangen, unscharfe Tauben im Zoo störend vor einem Allerweltsmotiv hätte ich nicht so viel Hintersinn zugetraut, dass ich auf die Idee mit dem Heiligen Geist gekommen wäre.
Beim letzten Bild kannst Dueinfach schneiden, oben etwas und li. deutlich. iPhoto, Aperture und NC NX kennen Reparaturstempel (sehr rudimentär, aber immerhin, für die Blätter vor homogenem Himmelsblau würden vermutlich alle drei Programme reichen, ausprobieren!
Jan
Ciao Jan
Danke für Dein Feedback.
Ja, der Bezug zur Mutter ist durch die Beine gegeben. Den Stengel im Gesicht werde ich reparieren, sobald ich das richtige Werkzeug dazu habe. Werde dann gleich das Bild in Farbe verwenden und es hier einstellen.
Zum Bild 2. Wenn einem der Heilige Geist nicht fremd ist, dann wirkt das Zusammenspiel zwischen dem Elefanten (welcher den Stock hält) und den Tauben als etwas Interessantes.
Das Bild 3 werde ich gerne zuschneiden und die Blätter entfernen. Stelle es dann gerne hier ein.
Lieber Gruss
Patric
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?