Ich wärme diesen Thread nochmal auf, nachdem ich einiges durchprobiert habe und jetzt ja auch viele hier Erfahrungen mit MF-Objektiven an der D800 gesammelt haben.
Im August hatte ich in Schweden folgende Kombi dabei:
- Nikkor AI-s 28 mm 2.0
- Vivitar Series 1 (Bokina) 90 mm 2.5
Im September in Schottland dann diese:
- Nikkor AI-s 28 mm 2.0
- Nikkor AI-s 50 mm 1.8
- Nikkor AI-s 105 mm 2.5
Das 50er hatte ich bei Tour 2 fast gar nicht benutzt

, das Tele dafür umso mehr.
Dem Bokina würde ich im Vergleich zum Nikkor 105 mm den Vorzug geben, auch wenn beide Linsen toll sind. Das Bokina bringt aber einen so räumlichen Eindruck, vom Bokeh ganz zu schweigen. Der lange Fokussierweg beim Bokina kann aber schon etwas nerven, außerdem wird man an der Schärfewaage in die jeweils falsche Richtung geschickt, gewöhne ich mich nur schwer dran. Ganz offen verliert es deutlich an Farbe und Kontrast, wenn man es als Tele einsetzt.
Das 28er Nikkor macht richtig Spaß, manchmal ist es mir aber schon einen Tacken zu weit, deswegen möchte ich auch mal ein 35er in die Hand nehmen (Samyang?, Zeiss?). Das 20 mm VL hatte ich im April in Schottland mit, tolle Linse, aber 20 mm nutze ich doch eher seltener.
Im Moment überlege ich folgendes:
- Carl Zeiss 100 mm 2.0
- Carl Zeiss 28 / 35 mm 2.0
Mit der Brennweite unten bin ich mir nicht ganz sicher, der Umgang mit AF-Zooms hat mir wohl geschadet bzgl. der Brennweiteneinschätzung.
Gruß
Ralf
Field curvature is a fact of life.