Dusty D600 (Staubiger Sensor)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Also meine Pipst auch nicht.
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Könnt ihr den Titel mal in " Fehler D600 " ändern :P
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

RX-O hat geschrieben:Könnt ihr den Titel mal in " Fehler D600 " ändern :P
Da bei dir ja auch der Verschluss getauscht wurde, würde es mich brennend interessieren,
wieviele Auslösungen deine D600 vor und nach dem Tausch auf der Uhr hat/hatte. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Nur so eine Idee:
Wurde das Fiepen vielleicht durch das Laden des internen Blitzes
verursacht. Der Techniker koennte den Blitzkondensator aus
Sicherheitsgruenden beim Zerlegen der Kamera komplett entladen
haben.

Mit der Bildanzahl... Meinst Du der Techniker hat den internen
Zaehler auf 'Null' zurueckgesetzt nach dem Tausch des Verschlusses?
Ist das ueblich?

Ich druecke Dir uebrigens die Daumen, dass das Problem jetzt dauerhaft
geloest ist.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Elwood hat geschrieben:Nur so eine Idee:
Wurde das Fiepen vielleicht durch das Laden des internen Blitzes
verursacht. Der Techniker koennte den Blitzkondensator aus
Sicherheitsgruenden beim Zerlegen der Kamera komplett entladen
haben.
Das könnte sein. Jedenfalls habe ich jetzt nichts mehr gehört.

Elwood hat geschrieben:Mit der Bildanzahl... Meinst Du der Techniker hat den internen
Zaehler auf 'Null' zurueckgesetzt nach dem Tausch des Verschlusses?
Ist das ueblich?

Ich druecke Dir uebrigens die Daumen, dass das Problem jetzt dauerhaft
geloest ist.
Da die Kamera mit ca. 3000 Auslösungen zu Nikon nach Düsseldorf ging und
diese danach 2120 Auslösungen auf der Uhr hatte, muss ja in der Richtung was
passiert sein. Ich dachte, dass bei einem Verschlusstausch der Zähler
automatisch genullt wird.

Bis jetzt funktioniert alles bestens, Danke!!! :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Vielleicht läuft Dein Zähler ab jetzt rückwärts ... bei 0 ist dann mit der Kamera Ende :P
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

zyx_999 hat geschrieben:Vielleicht läuft Dein Zähler ab jetzt rückwärts
oder er hat eine andere Kamera bekommen... ;)

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Andreas G hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Vielleicht läuft Dein Zähler ab jetzt rückwärts
oder er hat eine andere Kamera bekommen... ;)

Gruß
Andreas
Nene, lt. SerienNr. passt alles. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

pilfi hat geschrieben:Ich dachte, dass bei einem Verschlusstausch der Zähler
automatisch genullt wird.
Sollte er nicht. Wenn er jetzt niedriger ist als vorher, dann stimmt da irgendwas nicht.
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Andreas H hat geschrieben:
pilfi hat geschrieben:Ich dachte, dass bei einem Verschlusstausch der Zähler
automatisch genullt wird.
Sollte er nicht. Wenn er jetzt niedriger ist als vorher, dann stimmt da irgendwas nicht.
Andreas, ich habe eben nochmals nachgeschaut.

Abgabe mit ca. 3000 Auslösungen.
Zurück mit ca. 2120 Auslösungen. Hab direkt nachdem ich die Kamera gecheckt
habe nachgeschaut.
Aktuell 2423. Das kommt soweit alles hin.

Was ist wenn der Zähler zurückgesetzt wurde und Nikon hat mal schnell ca. 2120
Testklicks draufgehauen?
Kann ich mir ehrlich gesagt gut vorstellen, da sich Nikon bestimmt nicht die blöße geben
wird, nochmal die Kameras auseinanderzunehmen, etc. Die wollen auf Nummer sicher gehen.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Antworten