zusätzliches Blitzlicht für cp995

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Rote Augen und Slave-Blitz

Beitrag von Pernasator »

hallo
meine Coolpix 990 war ja immer wegen der roten Augen kritisiert worden. Ich habe ein weiteres Blitzgerät per Hama-Blitzauslöser in Benutzung und habe die kamerainterne Blitzleistung auf -2 gestellt. Dieser schwache Blitz von der Kamera reicht in Wohnräumen aus, um den Slave-Blitz zu zünden, ist aber so schwach, dass die Augen kaum noch rot werden. Allerdings stelle ich die Kamera für Blitzaufnahmen komplett auf manuellen Betrieb, wobei sich die Blende nach dem externen Blitzgerät richtet. Belichtungszeit kann beliebig eingestellt werden, selbst bei der kürzesten Einstellung kommt der Blitz voll durch.

Achim
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Vorsicht mit dem Metz 34 CS 2 Digital :!: :!: :!:

Zwischen dem 34CS 2 Digital und dem Vorgängermodell 34 CS 2 gibt es einen gravierenden Unterschied.
Der Digital kann so eingestellt werden, daß er den Messvorblitz der Coolpix ignoriert und erst mit dem Hauptblitz auslöst.
Beim Vorgängermodell ist das nicht der Fall :!: Dieser löst schon beim Vorblitz aus und das lässt sich auch nicht ändern.
Das führt dann zu ständiger Unterbelichtung.

Man achte auf die Feinheiten: Metz 34 CS 2 Digital Metz 34 CS 2
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Alternative ....Blitzanlage zum Hinstellen......

Beitrag von vampyre »

wer eine Miniblitzanlage sucht, die man irgenwo hinstellen kann, empfehle Ich die "Electra Stardust 80 Blitzbirne (Gewinde E27)" von........

http://www.fotobrenner.de/default.asp

einfach auf die Seite gehen und in der Suchzeile "Electra Stardust" eigeben. Dazu habe ich noch einen Minischirm für 15,95€ und eine Schirmhalterung mit 2 einfach Stativen. Der Vorteil ist, das man die Lampe in jeder herkömmliche Fassung schrauben kann, mit Servoauslösung. Der Nachteil, man kann den Blitz nicht regeln, oder doch..... einfach das Stativ weiter wegstellen :twisted: Da ich mir die große Hensel noch nicht leisten kann :oops: . Habe ich zwei von den Teilen, funktioniert gut. Im Zeitalter der Digitralfotografie kann man ja einige Probeschüsse machen. Früher machten ja selbst die Profifotografen vorher mit einer Sofortbildkamera (ich hab auch noch eine, vielleicht zum Verkaufen) eine Belichtungsvorbeurteilung. In einem großen normalen Wohnzimmer muß man manchmal schon mächtig abblenden, die feuern ganz schön, und oft steht einem zum wegrücken, die Schlafzimmerwand im Weg......

Ohjeee.... ich sehe gerade die haben auch diese Teil

Kodak DCS Pro 14n Digital SLR-Kamera

gibt auf jeden Fall meine nächste..... schwärm... :roll: irgendwann.

sende Grüße
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hi,
vampyre hat geschrieben:Ohjeee.... ich sehe gerade die haben auch diese Teil

Kodak DCS Pro 14n Digital SLR-Kamera

gibt auf jeden Fall meine nächste..... schwärm... irgendwann.
He, Du wirst doch nicht..... da steht nirgends nicht Nikon drauf :?

Die Blitzbirne liest sich nicht schlecht. Und is' nicht teuer :)
Reiner
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Und noch ein BLITZZZZZ!

Kennt ihr den Metz MB 22 CS-3 Digital? Den habe ich auf der Metz-Homepage nicht gefunden.
Aber Foto Koch bietet diesen Slave-Blitz für 71,95 EURO incl. Schiene an. Die Leitzahl ist nicht hoch, aber besser als gar nichts. ODER?

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

re: Börni

Beitrag von Funnybert »

Hallo Börni,
entschuldige, das wußte ich nicht!

CP 4500, TC-E2, Metz CS 2 Digital
Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

re: Jogy

Beitrag von Funnybert »

Hallo Jogy, :) :wink: :!:
der MB 22 CS-3 Digital klingt sehr interessant, und für viele Fotografen wird der auch reichen. Viele sind schließlich nur mit der Reichweite des internen Blitz nicht zufrieden. Für eine Verlängerung der Blitzreichweite reicht dieser allemal.

CP 4500, TC-E2, Metz CS 2 Digital
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

@Funnybert, brauchst dich nicht entschuldigen. :P Selbst mein Metz-Fachhändler um die Ecke kannte den Unterschied nicht.
War mir nur wichtig den Unterschied klarzustellen, da die CP´s ja so weit ich weiß alle nen Messvorblitz haben.
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

re: Börni

Beitrag von Funnybert »

Hallo Börni, :) :?:
hast Du auch das Problem das Du den Rote-Augen-Vorblitz deaktivieren mußt, und somit fast immer rote Augen hast? :?:

CP 4500, TC-E2, Metz CS 2 Digital
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

@Funnybert, ja, das gleiche Problem habe ich auch. Dafür ist halt der interne Blitz der CP zu dicht am Objektiv. Dafür fehlt leider der Blitzanschluss an der 885. :evil:
Der Metz müsste über die Blitzschiene weit genug vom Objektiv entfernt sein.
Du kannst den roten Augen aber entgehen, indem Du dem Internen das direkte Schussfeld nimmst. Dazu kannst Du mit einem Stück dünner Pappe und etwas Tesafilm den Blitz unter 45 Grad zum Blitzwinkel abkleben und ihm damit das direkte Schussfeld nehmen. :D
Habe ich auch schon ausprobiert, funktioniert soweit ganz gut. Ist zwar ein bisschen umständlich, aber was macht man nicht alles für gelungene Fotos. :lol:
Nachteil der Geschichte: Der interne Blitz schießt immer mit voll Power los ( beansprucht natürlich den Akku ) und Du musst die CP komplett manuell einstellen. :x
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
Antworten