Hallo Andreas,Andreas H hat geschrieben: Wenn man eine Kamera unmittelbar nach der Markteinführung kauft, dann weiß man doch, dass man das Risiko einer leicht erhöhten Fehlerquote in Kauf nimmt. Wenn man das nicht will, dann kann man ein paar Wochen oder Monate warten. Ich denke nicht dass man mit einer jetzt gekauften D600 noch irgendein Risiko eingeht.
Grüße
Andreas
im großen und ganzen stimme ich dir da zu.
Zum letzten Absatz bin ich jedoch anderer Meinung.
Ich habe mir beim Kauf meiner D600 keinerlei Gedanken gemacht, ob die Kamera hoffentlich
fehelrfrei ist oder nicht. Das setze ich voraus, dass dem so ist. Traurig genug, dass man
mittlerweile so vorgehen muss und ersteinmal ein paar Wochen oder Monate ins Land
verstreichen muss, um sich dann was neues zu kaufen.

Mittlerweile sind die Kunden die Ersttester. Mir stinkt das schon, da ja auch die Kameras
(online Händler) wieder zurückgehen und diese dann direkt wieder im Regal landen, usw.
Nikon ist jetzt bestrebt, die Problematik bei der D600 entspr. zu lösen und so lange das
funktioniert ist das für mich jetzt auch ok. Ich hoffe sehr, dass wenn ich meine D600
wieder habe, alles in Ordnung ist und werde hier mit Sicherheit entspr. berichten.
Gruß
Jürgen