D3s verkaufen und neue D800 kaufen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Leider hatte ich keine große Gelegenheit, das 18-35 detailliert zu testen. Ich hatte es hauptsächlich an der D3s.

Wie ich schon geschrieben hatte, war der Test nicht besonders umfangreich, eigentlich habe ich die D800 nur so benutzt, wie ich vorher die D3s immer benutzt hatte.

Und dabei ist halt herausgekommen, dass ich durch die D800 keine Vorteile gegenüber der D3s hatte. Hatte auch mit dem extremen Backfocus zu kämpfen.

Ein weiteres Problem ist noch aufgetreten, bei manchen Fotos ist unten ein mehr oder weniger großer horizontaler Bereich mit Darstellungsfehlern. Der Bereich sieht aus wie eine Klavier-Tastatur und umfasst teilweise bis zu 50% der Bildfläche. Der fehlerhafte Bereich ist auf dem Display nicht zu sehen, und in ViewNX erst, wenn die RAW-Ansicht aktiviert wird. Alle derartigen Bilder sind komplett unbrauchbar.

Alles in Allem war der Test also eigentlich nicht besonders sinnvoll. Würde man es richtig machen, müsste man sich das Teil nochmal für ein Wochenende ausleihen, und tatsächlich unter definierten Bedingungen nochmal testen. Auch im direkten Vergleich mit der D3s.

Dies konnte ich über die Feiertage einfach nicht machen.

Aber trotzdem konnte ich für mich feststellen, dass ich die hohe Auflösung nicht brauche, und die Vorteile der D3s für mich schwerer wiegen.

Vielleicht werde ich mir in eins-zwei Monaten nochmal eine D800 leihen, und dann nochmal 'ordentlich' testen.

Beste Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Hab die D800 zurück gebracht, man hat mir 50% Nachlass gegeben, aufgrund des Fehlfocus und der Bildstörungen.

Der Kollege hat sich ziemlich negativ über den Nikon-Service ausgelassen, die Kamera war wohl schon zur Justage bei Nikon, hat aber offenbar nicht viel gebracht.
Er sagte, der Service-Mitarbeiter von Nikon hätte gesagt, dass man mit einer gewissen Abweichung hinnehmen müsse.

Das überrascht mich doch sehr, lese ich doch hier im Forum immer wieder Gutes über den Nikon-Service.
Wenn die sich bei einem gewerblichen Kunden so verhalten, finde ich das bedenklich.

Hoffen wir, dass es ein Einzelfall war, und der Nikon-Mensch einen schlechten Tag erwischt hat.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

bjoern_krueger hat geschrieben: ...Vielleicht werde ich mir in eins-zwei Monaten nochmal eine D800 leihen...
bjoern_krueger hat geschrieben:...die Kamera war wohl schon zur Justage bei Nikon, hat aber offenbar nicht viel gebracht.
Es könnte sein, dass es eine aus der frühen Serie war. Bevor Du nicht sicher bist, dass Du nicht wieder so eine erwischst, bringt das auch wieder nichts, wenn Du die gleichen Erfahrungen mit den Bildern machst.

Ich hatte vor meiner Entscheidung Gelegenheit, die D4 und die D800 im Rahmen eines Kurses bei der Nikon School zu testen. In Hamburg wird da ja einiges geboten. Vielleicht eine Alternative zur Ausleihe bei Calumet oder Probis und Co. für Dich. Ein bisschen Weiterbildung und Fachsimpelei kann ja schließlich auch eine Menge Spass bringen... :super:
Gruß Horst
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Das mit dem Kurs ist eine gute Idee. Wird auch nicht wesentlich teurer sein, als die Miete, wenn überhaupt.
Zusätzlich hat man noch eine Fachkundige Anleitung und kann sich mit Gleichgesinnten austauschen.

Danke für den Tipp!!

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Oder Ihr organisiert wieder mal ein UT in HH - da sollte sich doch der ein oder andere finden lassen, der eins der Zielobjekte sein Eigen nennt ;)

Da könnte man sich auch bestens aus 1ter Hand Tipps und Erfahrungen holen ;)

Oder Du kommst übermorgen auch nach Stuttgart ... wobei ich befürchte, dass da "nur" eine D600 anwesend sein dürfte

Da fällt mir ein: ich lasse mein Zeug besser am Samstag gleich ganz zuhause. Gegen die neuen super Kameras kann man mit seinem alten Schrott ja eh nur abk****** ;)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich kann vom Nikonservice nur Gutes berichten, aus erster Hand.
Auf "Stille Post" Gerede, was irgendwer zu irgendwas gesagt haben soll, gebe ich nichts.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

bjoern_krueger hat geschrieben: Alles in Allem war der Test also eigentlich nicht besonders sinnvoll. Würde man es richtig machen, müsste man sich das Teil nochmal für ein Wochenende ausleihen, und tatsächlich unter definierten Bedingungen nochmal testen. Auch im direkten Vergleich mit der D3s.
Das sehe ich ganz anders. Du hast einen "für dich" absolut perfekten Test gemacht. Du hast die Kamera unter genau den Bedingungen getestet, die für dich wichtig waren.

Das einzig unnötige war, den test überhaupt zu machen. Ich war mir schon zu Beginn sicher, dass dieses Urteil rauskommt (wenn die Ehrlichkeit überwiegt und nicht das "Haben - Wollen"). Unter deinen Voraussetzungen konnte es nur einen Sieger geben.
Das heiß nat. nicht dass es für viele andere nicht mgekehrt ist. Deshalb helfen auch Empfehlungen nur bedingt, weil die allermeisten Leute das empfehlen, was sie selbst für gut halten und sich meistens nicht in die Situation eines anderen versetzen können. Ein paar können das - aber wie will man die herausfinden ?

Glückwunsch zu deinem Test und zu deiner Entscheidung. Eine Alternatve wäre viellciht noch doch eine Zweitkamera - nämlich eine D600. Würde ich mir mal überlegen.
Gruß Roland...
karli1512
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Do 16. Okt 2008, 23:42
Kontaktdaten:

d3s vs d800

Beitrag von karli1512 »

hallo,
ich benutze für meine Hochzeiten die d3s und habe überlegt einer der beiden Body's gegen eine d800 einzutauschen. Ich werde meine beiden behalten, denn nur eine d4 kann die d3s ersetzen. Mit der d800 könnte ich nicht so wie gewohnt spontane Fotos erstellen, der Ausschuss wäre zu hoch. Was mir aber an der d4 nicht gefällt ist das Auslösegeräusch und für mich momentan ein Ko-Kriterium.
HG
KH
D 5100+18-55
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Björn,

also ich habe mich auf die D800 einschießen müssen. Insofern kann ich mir vorstellen, das ein etwas längerer Testzeitraum gut wäre. Was für mich ein absolutes Plus war, ist die neue Matrixmessung, die absolut auf Gesichtserkennung geeicht ist. In Eventsituationen ist das unglaublich.

Zu Deinen Fragen:
-wie "dramatisch" ist die schon oft angesprochene Verwacklungsgefahr wirklich in der Praxis?
Wenn Du croppen willst: schon recht hoch. Aber in der D800 kann die Automatik auf eine höheres Brennweiten/ Verschlußzeit verhältnis eingestellt werden. Das sollte man unbedingt tun.
-Wie hoch kann ich mit den ISOs gehen, um noch brauchbare Ergebnisse zu erzielen?
Je nachdem wie groß die Bilder sind. Ich finde die ISO 1600 als unproblematisch und auch eine ISO3200 geht wenn man kein Plakat druckt!

Haptik bleibt Haptik, ich jedoch komme mit der D800 und dem BP sehr gut zurecht! Es ist nichts unsymphatisches daran ;)

Viele Grüße
Kai

ps. viele Märkte haben ein altes Model in der Vitrine, haben oft sogar noch die alte Software darauf....
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin allerseits!

Ich krame diesen Thread nochmal hervor...

Am Wochenende war ich seit längerem mal wieder mit der Dicken unterwegs, und zwar in einem Theater. Dort habe ich Fotos von den Schauspielern gemacht. In so einer Situation hatte ich noch nie mit der D3s fotografiert, und war daher sehr gespannt, wie sie sich schlägt.
Und was soll ich sagen, ich bin von den Ergebnissen begeistert!

Als Objektiv hatte ich mein 70-200 VRII drauf. Blende ganz auf, ISO-Automatik ein, längste Verschlusszeit 1/250s, maximaler ISO-Wert 12800, Spotmessung und los.
Das Licht war ganz gut, bei offener Blende hatte ich ISO-Werte bis ca. 5000 bei 1/250s
Das High-ISO-Verhalten der Dicken haut mich immer wieder um, ein Rauschen ist praktisch nicht zu erkennen.

Und noch eines: Der Silent-Modus wird ja oft verspottet, aber in so einer Situation, wo es sehr stille Momente gibt, ist er wirklich nützlich. Im Prinzip ist das Auslösegeräusch zwar nicht wirklich leiser, aber es wird länger hingezogen, und wirkt dadurch subjektiv leiser.

Auf jeden Fall bin ich im Nachhinein froh, dass ich die Dicke behalten habe.

Ist doch auch was.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Antworten