Hallo zusammen,
normalerweise ist Personenfotografie nicht mein Ding, ich habe aber jetzt auf einer Feier einige Bilder gemacht. Ich habe dazu mit meiner D300s z.T mit dem integrierten Blitz, z.T. mit einen externen Yongnuo- Blitzgerät fotografiert.
Mir ist schon direkt bei der Kontrolle am Monitor aufgefallen, dass die Gesichtsfarbe bei fast allen Leuten massiv ins rot geht (unabhängig vom Alkohol!!).
Es lässt sich zwar relativ gut nachbearbeiten, aber das war jetzt nicht meine Absicht, die ganzen Bilder zu korrigieren zu müssen.
Lässt sich das das nächste Mal mit den Kameraeinstellungen vermeiden?
Danke und Grüße!
Martin
Gesichtsfarbe
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Schwer zu sagen, ohne Kenntnis der verwendeten Einstellungen. Ich vermute: automatischer Abgleich. Das kann bei dem künstlichen Licht in Verbindung mit dem "blauen" Blitz zu ungewollten Effekten führen.
Sollte aber auch anschließend noch behebbar sein.
Ich würde als Weisabgleich die Wolke dauerhaft einstellen. Die JPGs sind dann ohne BIitz gelb, aber eben konstant und somit per Batch auch korrigierbar. Mit Auto-WB muss man jedes Bild einzeln anfassen.
Sollte aber auch anschließend noch behebbar sein.
Ich würde als Weisabgleich die Wolke dauerhaft einstellen. Die JPGs sind dann ohne BIitz gelb, aber eben konstant und somit per Batch auch korrigierbar. Mit Auto-WB muss man jedes Bild einzeln anfassen.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Hast Du den Blitz als Hauptlichtquelle genutzt oder nur zum aufhellen verwendet?
Bei letzterem dürfte ein erheblicher Kunstlichtanteil auf dem Foto die Lichtfarbe beeinflussen und das ENdergebnins dadurch ins rötliche rutschen.
Je nach Blitzintensität schwankt das dann zum Überfluss auch noch von Bild zu Bild und man darf jedes einzelne Foto anfassen.
Bei letzterem dürfte ein erheblicher Kunstlichtanteil auf dem Foto die Lichtfarbe beeinflussen und das ENdergebnins dadurch ins rötliche rutschen.
Je nach Blitzintensität schwankt das dann zum Überfluss auch noch von Bild zu Bild und man darf jedes einzelne Foto anfassen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Selbst wenn der Blitz der Hauptblitz ist, kann es mit der Lichtfarbe des Rest-Lichts Probleme geben. - Da kann man sich aber mit Farbfolie helfen. Dann hat man zumindest im Raum die gleiche Lichttemperatur.
Je nach Situation ist es schon ausreichend, wenn man in die eine Richtung Orange und in die andere Blau nimmt. Je mehr verschiedene Sorten man hat, desto optimaler wird es natürlich.
Hier mal ein ganz klein bißchen was zum Thema (aber nur im Ansatz).
Je nach Situation ist es schon ausreichend, wenn man in die eine Richtung Orange und in die andere Blau nimmt. Je mehr verschiedene Sorten man hat, desto optimaler wird es natürlich.
Hier mal ein ganz klein bißchen was zum Thema (aber nur im Ansatz).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Betterie1
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 16:29
- Wohnort: Berlin
Re: Gesichtsfarbe
Hey Martin,fotoholix hat geschrieben:Hallo zusammen,
normalerweise ist Personenfotografie nicht mein Ding, ich habe aber jetzt auf einer Feier einige Bilder gemacht. Ich habe dazu mit meiner D300s z.T mit dem integrierten Blitz, z.T. mit einen externen Yongnuo- Blitzgerät fotografiert.
Mir ist schon direkt bei der Kontrolle am Monitor aufgefallen, dass die Gesichtsfarbe bei fast allen Leuten massiv ins rot geht (unabhängig vom Alkohol!!).
Es lässt sich zwar relativ gut nachbearbeiten, aber das war jetzt nicht meine Absicht, die ganzen Bilder zu korrigieren zu müssen.
Lässt sich das das nächste Mal mit den Kameraeinstellungen vermeiden?
Danke und Grüße!
Martin
vielleicht gab es ja auch einfach zu viel Glühwein und es lag weder an dir noch an der Kamera!

Aber jetzt einmal Spaß beiseite... Als ich vor ein paar Jahren mich zum ersten mal an die Personenfotografie versuchte kann ich dir sagen, bin ich fast verzweifelt. Ich wollte beispielsweise für meine Bewerbungen ein passendes Bewerbungsbild selber machen. Allerdings hätte ich mit den ersten Fotos wohl nicht einmal eine Einstellung in einem Fastfoodrestaurant bekommen...

Was ich dir damit sagen will, ist dass es unglaublich viele Faktoren gibt auf die du achten musst. Das Licht spielt eine große Rolle allerdings gibt es auch noch andere Faktoren. Kannst du mir vielleicht sagen mit welchen Einstellungen du die Fotos geschossen hast?
Lg
Kennst Du: http://neilvn.com/tangents/flash-photog ... echniques/ ?
Der Trick mit dem Moosgummi
http://neilvn.com/tangents/about/black-foamie-thing/
ist wirklich gold wert! Seit dem verwende ich den Blitz On-Camera viel lieber!
Grüße,
Dominic
Der Trick mit dem Moosgummi
http://neilvn.com/tangents/about/black-foamie-thing/
ist wirklich gold wert! Seit dem verwende ich den Blitz On-Camera viel lieber!
Grüße,
Dominic