Welches Objektiv für eine Nikon DSLR (D3200) ist das kompakteste auf dem Markt (einschl. Fremdhersteller)? Oder welche drei sind etwa die kompaktesten?
j.
Kompaktestes Objektiv?
Moderator: donholg
Kompaktestes Objektiv?
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Re: Kompaktestes Objektiv?
Spielt dabei die Brennweite und Autofokus irgendeine Rolle?
http://www.kenrockwell.com/nikon/45.htm
C
http://www.kenrockwell.com/nikon/45.htm
C
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Das AF-D hätte an der D3200 keinen AF. Das 35/1,8 AF-S hat meine Tochter. Ist ganz ok., aber ich dachte, vielleicht gibt es noch was Kompakteres. So ein Ding wie das Pentax 40/2,8 wäre als Nikkor mal ganz attraktiv.
http://www.pentax.de/de/k-bajonett/smc- ... mited.html
j.
http://www.pentax.de/de/k-bajonett/smc- ... mited.html
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Die Diskussion erinnert mit an diesen Thread aus dem Parallelforum http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... ight=klein* 

D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!
Ich nutze immer wieder gern das AI-P 45/2,8, das Voigtlaender sieht aber auch interessant aus.
Auch wenn der Bildwinkel eines 45'er an DX etwas ungewöhnlich ist, komme ich damit gut klar, es reicht, um mal ein Portrait zu machen, ich finde das leichte Tele spannend bei der Motivsuche, m.E: finde ich dafür auch immer genug "Stoff".
Jan
Auch wenn der Bildwinkel eines 45'er an DX etwas ungewöhnlich ist, komme ich damit gut klar, es reicht, um mal ein Portrait zu machen, ich finde das leichte Tele spannend bei der Motivsuche, m.E: finde ich dafür auch immer genug "Stoff".
Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x