Hallo,
Bei meinem Epson Photo R2400 kommt die folgende Warnmeldung:
“Die Lebensdauer einiger Druckerteile ist fast abgelaufen. Nähere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker.”
Ich habe dazu im Internet gesurft und mußte lesen, daß angeblich einige Zeit nach dem Auftreten dieser Warnmeldung eine Zwangsabschaltung aus Sicherheitsgründen erfolgt und der Drucker nur durch den Epson Kundendienst wieder freigeschaltet werden kann. Angeblich um einen Austritt überflüssiger Tinte zu verhindern. Bis der Drucker wieder freigeschaltet wird, soll er ganz tod sein, man kann also überhaupt nicht mehr drucken. Ist das ein Gerücht, oder stimmt das ? Und wenn es stimmt, wie lange dauert es denn von der Meldung bis zur “Zwangsabschaltung” ?
Epson Photo R 2400 Lebensdauer Druckerteile fast abgelaufen
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Epson Photo R 2400 Lebensdauer Druckerteile fast abgelaufen
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
Epson und Canon teiben solche Späße mit ihren Kunden.
Es gibtaber Anleitungen im Netz, wie man das selbst lösen kann.
Üblicherweeise wird ein Saugfilz erneuert, der im Drucker für die Aufnahme der überschüssigen Tinte zuständig ist.
www.druckerchannel.de
Vielleicht gibt es auch bei ebay gewerbliche Angebote, die das für einen Pauschalpreis machen.
Du bist ja kein Einzelfall
Es gibtaber Anleitungen im Netz, wie man das selbst lösen kann.
Üblicherweeise wird ein Saugfilz erneuert, der im Drucker für die Aufnahme der überschüssigen Tinte zuständig ist.
www.druckerchannel.de
Vielleicht gibt es auch bei ebay gewerbliche Angebote, die das für einen Pauschalpreis machen.
Du bist ja kein Einzelfall
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Ich denke schon.
Wenn nein, dann installiere doch rasch eine "Virtuelle Maschine" unter Win7.
Microsoft bietet das inzwischen kostenlos für win7 an und liefert XP gratis dazu.
Alle Schnittstellen des Rechners werden erkannt und sind ansteuerbar, also auch Dein Drucker via USB.
Mehr hier: http://www.microsoft.com/germany/window ... fault.aspx
Wenn nein, dann installiere doch rasch eine "Virtuelle Maschine" unter Win7.
Microsoft bietet das inzwischen kostenlos für win7 an und liefert XP gratis dazu.
Alle Schnittstellen des Rechners werden erkannt und sind ansteuerbar, also auch Dein Drucker via USB.
Mehr hier: http://www.microsoft.com/germany/window ... fault.aspx
Ich denke auch das dass funktionieren sollte, ich finde es schon ziemlich dreist (nett ausgedrückt) von den Hersteller das diese so was einbauen.
Ich denke auch das da Epson und Canon nicht die einzigen sind den die künstliche Alterung Obsoleszenz gibt es schon länger.
Ich denke auch das da Epson und Canon nicht die einzigen sind den die künstliche Alterung Obsoleszenz gibt es schon länger.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg