Wobei ich lange nichts mehr von neu auftretenden AF Problemen gehört habe ... BTW. nutzen wir die D300 wenn wir zu zweit unterwegs sind oder wir nicht so große Dateien haben wollen
3 Body sind ein bisschen viel, kann man reduzieren. Für die S3 Pro bekommst du aber nicht mehr viel, da lohnt sich der Verkauf nur, wenn sie wirklich nur rumliegen würde. D300 und D700 "zusammenzufassen", finde ich sinnvoll. Die D600 bekommt man wohl schon fast ohne etwas draufzulegen. Bei der D800 hat man ein paar Vorteile wie größeres AF-Feld, Blendenverstellung während des LiveViews, höhere Auflösung (aber große RAWs), 1/8000 s, aufwändigere Belichtungsmessung (merkt man das?),
aber nur 4 fps statt 5,5 fps bei der D600. Und bei der D600 kann man den besseren Wifi-Adapter nutzen (Livebild auf Smartphone, richtig?).
Ich denke, mit der D600 hat man schon ein sehr gutes Gerät. Neue Gehäuse dürften kein größeres Staubproblem mehr haben.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70