Wie performen alte MF-Objektive an D600 / D800(E)?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

plusquamimperfekt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 263
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32

Wie performen alte MF-Objektive an D600 / D800(E)?

Beitrag von plusquamimperfekt »

Moin allerseits

Informationen darüber, wie sich unsere manuelle Schätzchen an FX-Pixelmonster wie D600 und D800 schlagen, habe ich weder hier, noch in den Nachbarforen gefunden. Aber vielleicht kann ich nicht gut genug suchen....
Gruss
plusquamimperfekt

bin noch verbesserungsfähig

The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)

D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Die Rubrik mit der IR-tauglichkeit finde ich äusserst hilfreich, wenngleich ich ja selbst bisher kaum Material beisteuern kann.
Aber wäre das hier nicht auch eine Anregung?
Hier sind genug Leute unterwegs, um das Verhalten bei 12, 24 und 36 Megapixel an FX zu beurteilen.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
56 DIN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 135
Registriert: Di 1. Nov 2011, 21:28
Wohnort: 64711 Erbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 56 DIN »

D 800 und manuelle Linsen

oder gleich das Buch, das oben auch erwähnt wird

74 Objektive an D 800
Thomas
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Danke!
Auch wenn die D800 für mich noch in recht weiter Ferne ist ...
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
plusquamimperfekt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 263
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32

Beitrag von plusquamimperfekt »

Danke an 56DIN!
Ich habe weder Probleme mit englischen, noch mit französischen Texten, so dass ich die englischen Beiträge mal durchschauen werde. :appla:
Ob ich das französische Buch kaufe (habe keine D800(E)).... scheint mit im jetztigen Zeitpunkt etwas übertrieben...., :hmm:

Was mich jedoch sehr erstaunt, ist die Tatsache, dass ich entsprechende Beiträge zu manuellen Objektiven - in meinem Fall ausschliesslich Nikkore - weder hier, noch in den beiden Nachbarforen habe entdecken können. :o
Gruss
plusquamimperfekt

bin noch verbesserungsfähig

The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)

D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Hallo,

in dem Forumsbeitrag wird beim vollständigen Lesen ganz gut klar, dass der Autor sehr subjektive Kriterien gewählt hat und solche, die nicht spezifisch mit der D800E zu tun haben. Verzeichnung, Vignettierung, CA disqualifizieren ein Objektive irgendwie nicht, finde ich. Auch das 85 PCE, das er mit 5 Sternen bewertet vignettiert stark, je nach Shift. Und wenn dieses schon genannt wird, dann müssten z.B. auch das 24 und 45 mm PCE enthalten sein, die performen erstklassig an der D800E, trotz Vignettierung.

Wenn man die Vorteile der D800(E) nutzen möchte, sollte für meine Begriffe das erste Kriterium Auflösung sein. Auch Objektive, die dem Sensor hier nicht entsprechen, sind kein wirklicher Beinbruch, aber man verschenkt halt das Potenzial der Kamera. Ansonsten nerven CA und komplexe Verzeichnung an der D800 wie an jeder anderen Kamera auch. Mit der Einschränkung, dass CA durch ACR 7.x so dermaßen gut rausgerechnet werden, dass sie eigentlich kein Thema mehr sind.

Ein kleiner Schock war für mich, dass auch das aktuelle 14mm Zeiss bei der Auflösung hinterherhinken soll. Ich habe deshalb aufgehört, ausserhalb der Nikon Empfehlungsliste zu suchen, bis entweder Zeiss seine Ankündigung wahrmacht, spezifische D800 Objektive auf den Markt zu bringen, bzw bis jemand wirkliche Messdaten in Sachen Auflösung zur Verfügung stellt.

Viele Grüsse
Uwe
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

plusquamimperfekt hat geschrieben:Was mich jedoch sehr erstaunt, ist die Tatsache, dass ich entsprechende Beiträge zu manuellen Objektiven - in meinem Fall ausschliesslich Nikkore - weder hier, noch in den beiden Nachbarforen habe entdecken können.
Ich kann mir vorstellen daß die derzeitig Preisentwicklung der alten, FX tauglichen Objektive den Einen oder Anderen daran hindert in Altglas zu investieren.

Ich kann dir sagen daß das (mein) olle 4/200 Micro gerne abgeblendet werden möchte, will man die 100% Ansicht genießen.
Wirkliche Erfahrung steht aufgrund der Jahreszeit aber noch aus.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Frage ist mir zu pauschal. Was ist mit "performen" denn genau gemeint?
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

sollten meine Schätzchen nicht mehr vernünftig an den neuen Cams funktionieren wäre das nur ein weiterer Punkt bei meinen 12MP Cams zu bleiben ... :hmm:

somit finde ich diesen Thread sehr spannend ... also haut rein ... ;)
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Enzio hat geschrieben:sollten meine Schätzchen nicht mehr vernünftig an den neuen Cams funktionieren wäre das nur ein weiterer Punkt bei meinen 12MP Cams zu bleiben ... :hmm:
Warum auch nicht?=)
Antworten