D7100 offiziell vorgestellt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Irre ich mich, oder hat's dafür die D4? Wenn ja, wäre das ungut, denn so etwas wie eine D400 hätte gute Chancen, wenn der Toshiba-Sensor drinsteckt. Der scheint doch nach dem, was man in anderen Foren so sieht, sehr vernünftig zu sein.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Duvel hat geschrieben:Sehr schade, dass Nikon sich im DX-Bereich von den Semi-Pro-Gehäusen verabschiedet. Eine D400 wird wohl jetzt nicht mehr kommen.
Aber auch im FX-Segment baut man wohl lieber kleinere Kameras. Kein guter Trend.
Diesen Trend kann man schon an den neuen FX-Objektiven im Einstiegssegment erkennen.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Aus Marketing-Sicht kann ich Nikon sehr gut verstehen. Geld wird nicht mit Pro- und Semi-Pro-Gehäusen sondern mit Brot und Butter, sprich den vierstelligen Gehäusen gemacht. Was spricht denn gegen ein Gehäuse, was eine Polykarbonat-Front hat und einen Modusdreh-Schalter? Was spricht gegen die Größe der D7100? Meine alte D70s liegt immernoch besser in der Hand als meine D300 und ich hab sehr lange Finger.

Schlussendlich wird auch die D7100 Bilder machen und mir fällt da nur ein:

The amateur cares for the equipment, the pro for the money and the artist for the light.

Interessant wird die Bildqualität, also für mich der Dynamikumfang und die High-ISO-Fähigkeiten. Die Handhabung ist ja schon professionell genug, sogar mit dem OK-Button-Zoom, welcher die D600 misst.
Gruß Carsten
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Ich bin Grobmotoriker ... und konnte für mich keinen der Erwähnung werten Unterschied in der Haltung und Handhabung zwischen D70, D200 und D300s ausmachen.

Aber das empfindet sicherlich jeder anders.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich bin auch Grobmotoriker, aber eine D3 liegt definitiv anders in meinen Pranken wie eine D3000 ... :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Liegt vielleicht ja auch am Preis?
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Ich glaube, dass es viele Leute gibt, die gerne eine neue DX- und FX-Kamera mit vernünftiger Pixelzahl im Gehäuse einer D300 sehen würden, die aktuellen Kameras gehen daran alle vorbei.
Marketing hin oder her, diese Zielgruppe gibt es doch, ist sie so klein?
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

RX-O hat geschrieben: Anfangs war ich auch am überlegen ob ich die D90 beim Kauf der D600 abgebe. Zum Glück hab ich sie aber behalten :idea:
Viele haben wohl auf einen Nachvolger der D300 gewartet ob die D7100 dem ambitionierten Hobbyfotografen ausreicht wird sich zeigen.

Gruß Sven
Ich warte jetzt die ersten Bilder ab. Wenn diese Bilder auch solch einen Dynamik-Umfang besitzen und hohe ISOs erlauben, wie die der D600 und von thomisa gezeigt, dann brauche ich nicht auf FX umsteigen. Ich fotografiere viel in Hallen. Die Fotos vom Reiten sind mit der D90 nicht schön. Das Tanzen mit Blitz ist akzeptabel, aber beim Reiten mag ich keinen Blitz dazu nehmen. Da würde ich dann gerne etwas mehr ISO in Reserve haben.

Übrigens ist die Überschrift bei digitalkamera.de "Neues APS-C-Flaggschiff von Nikon - Nikon bringt D7100 für ambitionierte DSLR-Fotografen" :bgrin:
Viele Grüße
Maik
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Warum nicht einfach mal abwarten und ausprobieren, wenn die 7100 verfügbar ist :???:

Muss man alles schon vorab kaputt diskutieren ohne jemals haptisch erfahren zu haben, wie die Kamera liegt? Fortschritt ist nur möglich, wenn man sich auch mal was Neuem ohne Vorurteil öffnet.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Klenkes hat geschrieben:Fortschritt ist nur möglich, wenn man sich auch mal was Neuem ohne Vorurteil öffnet.
Stimmt, aber der Grat zur gesunden Skepsis, die das Neue als Herausforderung erst mal überwinden muss (und dadurch die zu machenden automatisch Schritte größer sind), ist schon sehr schmal.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Antworten