Abschiedstränen

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Antworten
delli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 330
Registriert: So 1. Apr 2007, 20:41
Wohnort: Nähe Vaihingen an der Enz

Abschiedstränen

Beitrag von delli »

Ich habe die notwendigen Bildrechte um die beiden Bilder hier zeigen zu dürfen.

Ich bin mit der aktuellen Bildbearbeitung nicht so richtig zufrieden. Die Träne kommt nicht so richtig zur Geltung. Kann ich die Wirkung durch Bildbearbeitung erhöhen? Wenn ja, wie? Hätte ich das Licht vielleicht noch mehr als Streiflicht einsetzen sollen? Welche Variante gefällt euch besser? Quadrat oder Querformat? Was würdet ihr sonst noch ändern?

Danke für eure Hinweise und Tipps.

Bild
Version 1

Bild
Version 2
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich würde den quadratischen Schnitt wählen, weil:
1. mir bei der Abbildungsgröße des Rechtecks die Träne gar nicht aufgefallen ist, diese kommt bei 2 wesentlich besser heraus
2. mir der tote schwarze Raum im ersten zu Dominant ist
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

stl hat geschrieben:Ich würde den quadratischen Schnitt wählen, weil:
1. mir bei der Abbildungsgröße des Rechtecks die Träne gar nicht aufgefallen ist, diese kommt bei 2 wesentlich besser heraus
2. mir der tote schwarze Raum im ersten zu Dominant ist
Ich sehe das so ändlich obwohl ich nicht der Porträt spezi bin quadratisch ist besser, und mich stört die schwarz Gesichtshälfte ich finde es zu deftig.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Tränenspur ist zu nah an der Nase und bekommt aus der Perspektive zu wenig Raum, um wirken zu können.
Evtl. hilft Abdunkeln des Gesichts und Aufhellen der Träne?
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ich persönlich würde hier eher zu einem engeren Hochformat Schnitt tendieren. Die dunkle Gesichtshälfte ist mir zu "Schwarz".


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

pilfi hat geschrieben:Ich persönlich würde hier eher zu einem engeren Hochformat Schnitt tendieren. Die dunkle Gesichtshälfte ist mir zu "Schwarz".


Gruß
Jürgen
Genau das würde ich auch sagen

Ob das noch mehr Abdunkeln des Gesichtes dem Bild gut tun, da bin ich eher skeptisch
delli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 330
Registriert: So 1. Apr 2007, 20:41
Wohnort: Nähe Vaihingen an der Enz

Beitrag von delli »

Vielen Dank für eure ehrliche und offene Meinung. Da werde ich wohl noch einen weiteren Versuch machen müssen. Die Träne sollte in der Tat etwas weiter von der Nase entfernt auf ihrer Wange verlaufen. Mittlerweile habe ich gelernt, dass ich diesen Träneneffekt durch eine Mischung aus Wasser und Glyzerin prägnanter gestalten kann. Den Schatten hatte ich absichtlich so dunkel gewählt, da ich die Träne durch das Licht betonen wollte. Leider kann ich auch im RAW die vordere Gesichtshälfte nicht mehr aufhellen, da ich im Studio beim Abdunkeln wirklich ganze Arbeit geleistet habe. Da ist nix mehr zu machen - Aufhellen zwecklos. :cry:
Den engeren Hochformatschnitt werde ich in der Tat mal ausprobieren.
delli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 330
Registriert: So 1. Apr 2007, 20:41
Wohnort: Nähe Vaihingen an der Enz

Beitrag von delli »

Hier seht ihr die finale Fassung - soweit ich eure Vorschläge umsetzen konnte. Ein Aufhellen der vorderen Gesichtshälfte war leider nicht mehr möglich. Da ist ein erneutes Shooting notwendig.

Bild
Antworten