
D7100 offiziell vorgestellt
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
D7100 offiziell vorgestellt
Jupp, die D7100 ist da ... 

Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Oder vielleicht doch auf die D600 gehen?
Vom Papier her sieht es zunächst gut aus: sollte viel Detail wiedergeben, hat mit dem 1,3x-Crop und dem 51-Point-Af-Modul gute Voraussetzungen als Sportcam, ist dann aber mit dem 'kleinen' Buffer nicht ganz zuende gedacht.
Und, ernsthaft, was soll bitte danach kommen? Ein IPhone 12?

Vom Papier her sieht es zunächst gut aus: sollte viel Detail wiedergeben, hat mit dem 1,3x-Crop und dem 51-Point-Af-Modul gute Voraussetzungen als Sportcam, ist dann aber mit dem 'kleinen' Buffer nicht ganz zuende gedacht.
Und, ernsthaft, was soll bitte danach kommen? Ein IPhone 12?

Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Was sagen diejenigen, die den AF von 7000 und 300s vergleichen können/konnten? Wie sind die Unterschiede bei schlechtem Licht mit z.B. dem zentralen Sensor, wie ist es mit Tracking etc. bei Sport?
Mehr Pixel und das letzte Quäntchen an Auflösung brauche ich persönlich nicht, spannend wäre ein Blick, welche Kontraste verkraftet werden und wie highISO aussieht (nicht nur in Bezug auf Rauschen, sondern auch auf Farben und Kontrast).
Ich lese mit Interesse, bleibe aber wohl meiner D7000 treu (eigentlich wäre auch die D90 noch ok,aber die ist leider einmal abgestürzt), dagegen hatte ich bei der D80 noch das Bedürfnis, nach einer Kamera mit gefälligeren Bildern (ooc).
Jan
Mehr Pixel und das letzte Quäntchen an Auflösung brauche ich persönlich nicht, spannend wäre ein Blick, welche Kontraste verkraftet werden und wie highISO aussieht (nicht nur in Bezug auf Rauschen, sondern auch auf Farben und Kontrast).
Ich lese mit Interesse, bleibe aber wohl meiner D7000 treu (eigentlich wäre auch die D90 noch ok,aber die ist leider einmal abgestürzt), dagegen hatte ich bei der D80 noch das Bedürfnis, nach einer Kamera mit gefälligeren Bildern (ooc).
Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x
Liest sich mal nicht schlecht, wird man die ersten Tests abwarten müssen, aber ich denke die D7100 könnte eine gute DX Ergänzung zur D600 werden und daher meine D300 ablösen.
Interessant finde ich den fehlenden AA-Filter, weiß man schon ob die D7100 das gleiche AF-Modul wie die D600 verwendet, oder ist das ein anderes da ja 51-AF Felder zur Verfügung stehen?
Interessant finde ich den fehlenden AA-Filter, weiß man schon ob die D7100 das gleiche AF-Modul wie die D600 verwendet, oder ist das ein anderes da ja 51-AF Felder zur Verfügung stehen?
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wenn ich DPReview richtig verstanden hab, ist es eine aufgebohrte Variante des AF3500DX der D300 mit der Lichtempfindlichkeit der D4, was wohl 2 Blenden bringt. Der AF der D600 ist ja eine abgespeckte Variante des AF3500FX mit weniger Punkten und kleinerer Framecoverage oder war es eine Portierung des AF der D7000 auf FX? 

Gruß Carsten
Nikon hat sich viel Zeit gelassen beim DX-Format.
Endlich ist ein Nachfolger für meine D90 in Sicht. Hätte nie gedacht das ich eine Kamera so sehnsüchtig erwarte.
Endlich ist ein Nachfolger für meine D90 in Sicht. Hätte nie gedacht das ich eine Kamera so sehnsüchtig erwarte.
Nikon D7100 * SB600 * Nikkor 50 * Nikkor 16-85 * Nikkor MF 20 * Sigma 105 Macro * Sigma 100-300 * Tokina 12-24 * Nodal Ninja 3 * Coolscan IV