Glaube es wird Zeit, dass ich euch etwas beichte...
Auch mein 2. 80-200mm 2.8 AIS ED ist nun an Frau Lochner (Team-Foto) verkauft. Damit ich nicht "ganz ohne" in dem Bereich dastehe habe ich ein 180 2.8 AIS ED in Zahlung genommen.
Die Preise für die beiden 80-200 2.8 genannt hat, waren sehr fair, sodass mir das Herz nicht noch zusätzlich geblutet hat...
Manchmal siegt die Ratio - Aktuell gibt's halt andere Prioritäten...
Und zugegeben, ich mache mir auch immer mehr Gedanken über die Tragfähigkeit der Objektive im Urlaub oder auf langen Wanderungen (oder besser die Frage, wo unterbringen).
Der ultimative MF Talk-Thread
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 655
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Dane, für Urlaub/Wanderungen, wo nicht das Fotografieren im Vordergrund steht, halte ich ein FX System, wenn man sich nicht gezielt auf Kompromisse einlässt (z.B. nur eine oder 2 FBs) , generell für suboptimal.
Bzgl: Stauort/Tragfähigkeit: Das war leider auch das K.O.-Kriterium, warum bei meinem letzten Urlaub das 400/3,5 zuhause geblieben ist (ist jetzt auch nicht so viel größer als das 80-200/2,8)
Trotzdem freue ich mich schon auf Bilder vom 180er. Ich hatte nur mal die AF-D Version und die hat mir richtig gut gefallen! Viel Spaß damit.
Immerhin kannst Du sagen:
Ich hatte es mal!
Bzgl: Stauort/Tragfähigkeit: Das war leider auch das K.O.-Kriterium, warum bei meinem letzten Urlaub das 400/3,5 zuhause geblieben ist (ist jetzt auch nicht so viel größer als das 80-200/2,8)

Trotzdem freue ich mich schon auf Bilder vom 180er. Ich hatte nur mal die AF-D Version und die hat mir richtig gut gefallen! Viel Spaß damit.
Immerhin kannst Du sagen:
Ich hatte es mal!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Heute vor einer Woche in Lappland.
Kurzfristige Programmumstellung nach kurzer Nacht: Wanderung auf den Haushügel schon jetzt anstatt nachher.
Minus 30°C, trotzdem nicht schwitzen, was mitnehmen?
D3s mit dem Zoom-Trio? Aber Macro kann man auch brauchen ...
Uff, zu schwer, da hole ich mir am Gipfel den Tod. Ohnehin sind Schneeschuhe angesagt, zu viel einsinken sollte nicht sein.
"Wo bleibst Du? wir warten?"
OK, Radikalkur. Nur die Coolpix. Is ja eh neblig.
Auf halbem Weg nach oben kommt die Sonne raus, Inversionslage, OBERGEILES Licht, unser Guide meinte, er sei seit einem Viertaljahrhundert immer wieder hier, aber das habe er noch nicht erlebt.
Und die Ausbeute? Mittelprächtig. Die Grenzen der P7100 kamen sowas von deutlich zum Tragen. Vor lauter überwältigender Eindrücke vergisst man schnell mal, auf die Tücken der Technik zu achten.
Wenigstens habe ich die Bilder auf der Netzhaut.
Langer Rede kurzer Sinn: Die Lieblingslinsen müssen einfach mit. Oder eben gar nix. Punkt.
Kurzfristige Programmumstellung nach kurzer Nacht: Wanderung auf den Haushügel schon jetzt anstatt nachher.
Minus 30°C, trotzdem nicht schwitzen, was mitnehmen?
D3s mit dem Zoom-Trio? Aber Macro kann man auch brauchen ...
Uff, zu schwer, da hole ich mir am Gipfel den Tod. Ohnehin sind Schneeschuhe angesagt, zu viel einsinken sollte nicht sein.
"Wo bleibst Du? wir warten?"
OK, Radikalkur. Nur die Coolpix. Is ja eh neblig.
Auf halbem Weg nach oben kommt die Sonne raus, Inversionslage, OBERGEILES Licht, unser Guide meinte, er sei seit einem Viertaljahrhundert immer wieder hier, aber das habe er noch nicht erlebt.
Und die Ausbeute? Mittelprächtig. Die Grenzen der P7100 kamen sowas von deutlich zum Tragen. Vor lauter überwältigender Eindrücke vergisst man schnell mal, auf die Tücken der Technik zu achten.
Wenigstens habe ich die Bilder auf der Netzhaut.
Langer Rede kurzer Sinn: Die Lieblingslinsen müssen einfach mit. Oder eben gar nix. Punkt.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 655
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Und die D3s hat solche Tücken nicht?FM2-User hat geschrieben:Vor lauter überwältigender Eindrücke vergisst man schnell mal, auf die Tücken der Technik zu achten.

Das ist ja das schöne an so einem individuellen Hobby:FM2-User hat geschrieben: Langer Rede kurzer Sinn: Die Lieblingslinsen müssen einfach mit. Oder eben gar nix. Punkt.
Jeder nach seiner Fasson. Zum Glück gibt es ja inzwischen für jeden persönlichen Anspruch und Anlass Lösungen.
Ich wollte hier aber auch keine Grundsatzdiskussion lostreten. Auf Grund der individuellen Anforderungen gibt es eh kein allgemeingültiges "Urteil". Meine Erfahrungen sind z.B. völlig konträr zu Deinen, und somit auch meine Herangehensweise.
Das Fuxt mich auch immer.FM2-User hat geschrieben:Heute vor einer Woche in Lappland.
Kurzfristige Programmumstellung nach kurzer Nacht: Wanderung auf den Haushügel schon jetzt anstatt nachher.
Minus 30°C, trotzdem nicht schwitzen, was mitnehmen?
D3s mit dem Zoom-Trio? Aber Macro kann man auch brauchen ...
Uff, zu schwer, da hole ich mir am Gipfel den Tod. Ohnehin sind Schneeschuhe angesagt, zu viel einsinken sollte nicht sein.
"Wo bleibst Du? wir warten?"
OK, Radikalkur. Nur die Coolpix. Is ja eh neblig.
Auf halbem Weg nach oben kommt die Sonne raus, Inversionslage, OBERGEILES Licht, unser Guide meinte, er sei seit einem Viertaljahrhundert immer wieder hier, aber das habe er noch nicht erlebt.
Und die Ausbeute? Mittelprächtig. Die Grenzen der P7100 kamen sowas von deutlich zum Tragen. Vor lauter überwältigender Eindrücke vergisst man schnell mal, auf die Tücken der Technik zu achten.
Wenigstens habe ich die Bilder auf der Netzhaut.
Langer Rede kurzer Sinn: Die Lieblingslinsen müssen einfach mit. Oder eben gar nix. Punkt.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Ich weiss, ich hatte mehrere zur Auswahl vor der Tour, aber begrenztes Budget. Die Kriterien bei der Auswahl der nächsten "kleinen" werden mit Sicherheit andere sein, so manches Killer-Argument ist inzwischen keines mehr.pilfi hat geschrieben:.....oder eben was besseres "Kompakte" als ne P7100![]()
![]()
Gruß
Jürgen
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Nö, wenn bei der D3s ein Bild nix is, sitzt das Problem hinter der Kamera und nicht drin.dampfbetrieben hat geschrieben: Und die D3s hat solche Tücken nicht?![]()
... und sobald diese auch ausgereift sind, wird die ein oder andere auch den Weg in meinen Fotorucksack finden. Die Technik hat schon viele Fortschritte gemacht, aber vieles, was sich verdammt gut liest, ist im Laden dann "bäh". Noch!Das ist ja das schöne an so einem individuellen Hobby:
Jeder nach seiner Fasson. Zum Glück gibt es ja inzwischen für jeden persönlichen Anspruch und Anlass Lösungen.
Aber sischer, datt.Ich wollte hier aber auch keine Grundsatzdiskussion lostreten. Auf Grund der individuellen Anforderungen gibt es eh kein allgemeingültiges "Urteil". Meine Erfahrungen sind z.B. völlig kontär zu Deinen, und somit auch meine Herangehensweise.
Ich hatte eben nur Danes Gedankengänge seeehr gut nachempfinden können. Wenn ich was hier poste, mag das persönlich gebildete Meinung sein, soll aber in erster Linie als Erfahrung zwecks Hilfestellung rüber kommen.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)