Hallo zusammen,
.... habe eine Coolpix P90 und bin eigendlich sehr zufrieden mit der Kamera... sie macht echt tolle Tagesaufnahmen..... nur wen ich in geschlossenen Räumen binn schießt sie gar keine gute Bilder.
Egal was und wie ich sie einstelle. Denke aber immer noch das es eine einstellungssache sein könnte. Villeicht kann mir jemand der die gleiche erfahrung gemacht hat weiter helfen... würde mich echt freuen für einstellungstips.
Danke:)
PS. Villeicht kann ich euch mal ein paar Bilder zukommen lassen damit ihr euch auch mal das ganze ansehen könnt.
Bilder in Räumen total verschwommen und schlechte farben....
Moderator: donholg
- PhysEd
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 297
- Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich kenne die P90 nicht, aber ich vermute du hast ohne Blitz fotografiert. Die Kamera stellt das die Verschlusszeit relativ lange ein - um genügend Licht auf den Sensor zu bekommen - dadurch wird natürlich jede Bewegung, sei es von dir oder deinen Motiven, eingefangen und als Unschärfe wiedergegeben. Schau mal bei deinen Bildern die Verschlusszeit nach, entweder direkt auf dem Kameradisplay (als eine Zeit z.B. 1/8s) oder auf dem Computer in den sogenannten Exif Daten (praktisch mit jedem Bildbearbeitungsprogramm auszulesen).
Sind die Bilder auch mit Blitz verschwommen?
Als Einstellungsoption hast du nebst dem Blitz, den man nicht immer haben will nur noch die ISO Werte. Schraube diese einmal hoch und schaue wie sich das auf die Bilder auswirkt. Meist ertragen solch kleine Sensoren aber die hohen ISO Werte nur sehr schlecht und man hat heftiges Rauschen. Ein Stativ wäre eine andere Möglichkeit, wenn du aber bewegte Objekte fotografieren willst, hilft dies auch nur bedingt.
Bei schlechten Lichtverhältnissen sind leider viele Kompakte überfordert.
Gruss
Michi
ich kenne die P90 nicht, aber ich vermute du hast ohne Blitz fotografiert. Die Kamera stellt das die Verschlusszeit relativ lange ein - um genügend Licht auf den Sensor zu bekommen - dadurch wird natürlich jede Bewegung, sei es von dir oder deinen Motiven, eingefangen und als Unschärfe wiedergegeben. Schau mal bei deinen Bildern die Verschlusszeit nach, entweder direkt auf dem Kameradisplay (als eine Zeit z.B. 1/8s) oder auf dem Computer in den sogenannten Exif Daten (praktisch mit jedem Bildbearbeitungsprogramm auszulesen).
Sind die Bilder auch mit Blitz verschwommen?
Als Einstellungsoption hast du nebst dem Blitz, den man nicht immer haben will nur noch die ISO Werte. Schraube diese einmal hoch und schaue wie sich das auf die Bilder auswirkt. Meist ertragen solch kleine Sensoren aber die hohen ISO Werte nur sehr schlecht und man hat heftiges Rauschen. Ein Stativ wäre eine andere Möglichkeit, wenn du aber bewegte Objekte fotografieren willst, hilft dies auch nur bedingt.
Bei schlechten Lichtverhältnissen sind leider viele Kompakte überfordert.
Gruss
Michi
Hallo Michi,
.. erst mal vielen Dank für deine rasche Antwort.Hatte mir auch schon die Aktuelle Software und die Kamera auf Werkseinstellungen eingestellt was mir auch nicht half. Also, ich versuche es noch etwas besser zu beschreiben.
wenn ich Nachtaufnahmen bzw. Aufnahmen in geschlossenen Räumen mit Blitz machen möchte, müssen alle beweglichen ziehle bewegungslos sein. Dann sind es erstklssige aufnahmen. bewegt sich aber ein Objekt so ist es total verzogen als hätte ich da eine lange verschlusszeit genommen.
Als würde ich Autos bei Nacht von einer Brücke aufnehmen und eine verschlusszeit von 3 sec. nehmen.
Denke einfach doch das ich da was falsch eingestellt habe. Wie gesagt ich kann als in geschlossenen Räumen keine Bilder mit Blitz schießen bei denen sich die Objekte bewegen.
MfG
.. erst mal vielen Dank für deine rasche Antwort.Hatte mir auch schon die Aktuelle Software und die Kamera auf Werkseinstellungen eingestellt was mir auch nicht half. Also, ich versuche es noch etwas besser zu beschreiben.
wenn ich Nachtaufnahmen bzw. Aufnahmen in geschlossenen Räumen mit Blitz machen möchte, müssen alle beweglichen ziehle bewegungslos sein. Dann sind es erstklssige aufnahmen. bewegt sich aber ein Objekt so ist es total verzogen als hätte ich da eine lange verschlusszeit genommen.
Als würde ich Autos bei Nacht von einer Brücke aufnehmen und eine verschlusszeit von 3 sec. nehmen.
Denke einfach doch das ich da was falsch eingestellt habe. Wie gesagt ich kann als in geschlossenen Räumen keine Bilder mit Blitz schießen bei denen sich die Objekte bewegen.

MfG
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wenn Du ein Bild (sagt mehr als 1000 Beschreibungen) mit den EXIFs einstellen würdest, hätte man die Lösung vermutlich in zwei Sekunden parat. So ist es ein Ratespiel.Spongi hat geschrieben:Also, ich versuche es noch etwas besser zu beschreiben.
Mein Tipp: Der Blitz steht auf dem zweiten Verschlussvorhang.
Gruß Horst
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Oder auf Slow, sofern eine P90 sowas ueberhaupt kann.Nikus hat geschrieben:Mein Tipp: Der Blitz steht auf dem zweiten Verschlussvorhang.
Was mich allerdings wundert: macht die Kamera so etwas nach einem Reset auf Werkseinstellungen? Das ist doch etwas eigenartig.
Vermutlich sind einfach die Verschlusszeiten zu lang. Wieso, weshalb, warum, keine Ahnung, dazu muesste man die Kamera genau kennen.
Radikale Abhilfe: Kamera auf M, 1/125sec, Blende 5.6, Blitz ein, ISO-Automatik aus, WB-Automatik ein. Werden die Fotos damit zu dunkel muss die Blende weiter geoeffnet und / oder die ISO hoeher.
Gruß,
Volker
Volker
Schau mal HIERSpongi hat geschrieben:Hallo,
... würde gerne ein Bild euch zeigen wollen... aber ich hab hier echt keine Ahnung wie ich das machen soll.
MfG
Achte auch auf
Dateigröße max. 400kb
- Bildbreite max. 1400 Pixel
- Bildhöhe max. 1000 Pixel
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.