Snapseed für Android: Erfahrungen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich hatte in einem vorherigen Thread ja schon nach Software zur Bildbearbeitung auf Tablets gefragt.
Inzwischen hat sich für mich Folgendes herauskristallisiert:

Für das iPad gibt es einige Anwendungen, für Android kaum.

Ich habe einmal selbst recherchiert, für Android gibt es wohl nur ein nennenswertes Programm, nämlich Snapseed von NIK.
Das finde ich insofern interessant, weil ja auch Nikon Capture von NIK ist, soweit ich weiß.

Ich habe mich auch auf der Internetseite des Anbieters umgeschaut, es ist dort sogar die Rede von der U-Point-Technologie, die ja auch in CNX Anwendung findet.
Aber natürlich präsentiert sich ein Anbieter immer nur von seiner besten Seite, viel wichtiger sind mir die Erfahrungen aus erster Hand.

Und daher die Frage:
Arbeitet hier jemand mit Snapseed?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Insbesondere interessieren mich folgende Anwendungsfälle:
Ich möchte mit den NEFs meiner D3s folgende Anpassungen vornehmen:
  • -Weißabgleich
    -Belichtungskorrektur
    -Ausschnitte
    -Lichter-/Schatten-Korrektur
    -Rauschreduzierung (selten)
    -Schärfen
    -Umwandeln in jpgs (wobei ich das wahrscheinlich doch eher auf dem PC mit CNX machen würde)
Das sind eigentlich alle Bearbeitungen, die ich mit meinen Fotos mache.

Ist das mit Snapseed "ordentlich" machbar?

Insbesondere interessieren mich die Erfahrungen von Android-Anwendern, denn eigentlich möchte ich ein Android-Tablet anschaffen, da ich schon ein Android Telefon habe.
Außerdem ist mir das Datei-Handling der iPads etwas zu umständlich. Ich möchte gerne unbschränkt Dateien auf und vom Tablet transferieren können, ohne irgendwelche iTunes oder iClouds bemühen zu müssen.

Wenn aber jemand ein durchschlagendes Argument pro iPad hat, immer her damit, ich bin offen für alles!

Danke vorab und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Ich habe auch schon eine Weile vor mir ein Tablet zur Bildkontrolle und zur Bildbearbeitung für unterwegs anzuschaffen. bisher bin ich mit Ipad und Android nicht warm geworden, ich sehe mich gerade nach einem Win8 Tablet um, damit ist das Dateihandling und die Bearbeitungssoftware unproblematisch.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@Powerbauer
Na toll! Danke! Jetzt hab ich noch eine Option mehr, über die ich nachdenken muss!
:)
Nee, klar, ist auch eine Option. Man muss aber drauf achten, dass man ein Tablet nimmt, bei dem auch ein vollwertiges Windows installiert ist. Die eigentlich für Tablets vorgesehene W8-Version (Windows 8 RT) ist nämlich nicht geeignet. Nur bei der normalen Windows kann man die nomale Windows-Software (also z.B. auch CNX oder ViewNX) installieren.

Wollte ich nur mal sagen, auch wenn es bestimmt schon bekannt ist.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von donholg »

bjoern_krueger hat geschrieben: Ich möchte mit den NEFs meiner D3s folgende Anpassungen vornehmen:
  • -Weißabgleich
    -Belichtungskorrektur
    -Ausschnitte
    -Lichter-/Schatten-Korrektur
    -Rauschreduzierung (selten)
    -Schärfen
    -Umwandeln in jpgs (wobei ich das wahrscheinlich doch eher auf dem PC mit CNX machen würde)
Wenn aber jemand ein durchschlagendes Argument pro iPad hat, immer her damit, ich bin offen für alles!
Björn
Ich wiederhole mich gern nochmal.
Bei den o.a. Veränderungswünschen benötigst Du ein farblich astreines Display, das hervorragend kalibriert ist.
Wie man den Infos im anderen Thread entnehmen kann, führt dann kein Weg am neuesten Apfel vorbei.
Oder gibt es zwischenzeitlich ein Kalibrierungstool für Androiden?

Andernfalls kannst Du Dich von Farbkorrektur, Tiefen/Lichter bzw. Tonwertanpassungen verabschieden.
Das wäre dann pure Zeitverschwendung.
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von Powerbauer »

donholg hat geschrieben:
bjoern_krueger hat geschrieben: Ich möchte mit den NEFs meiner D3s folgende Anpassungen vornehmen:
  • -Weißabgleich
    -Belichtungskorrektur
    -Ausschnitte
    -Lichter-/Schatten-Korrektur
    -Rauschreduzierung (selten)
    -Schärfen
    -Umwandeln in jpgs (wobei ich das wahrscheinlich doch eher auf dem PC mit CNX machen würde)
Wenn aber jemand ein durchschlagendes Argument pro iPad hat, immer her damit, ich bin offen für alles!
Björn
Ich wiederhole mich gern nochmal.
Bei den o.a. Veränderungswünschen benötigst Du ein farblich astreines Display, das hervorragend kalibriert ist.
Wie man den Infos im anderen Thread entnehmen kann, führt dann kein Weg am neuesten Apfel vorbei.
Oder gibt es zwischenzeitlich ein Kalibrierungstool für Androiden?

Andernfalls kannst Du Dich von Farbkorrektur, Tiefen/Lichter bzw. Tonwertanpassungen verabschieden.
Das wäre dann pure Zeitverschwendung.
Beim Apfel mußt da aber erstmal die Fotos importieren damit du Zugriff hast.

Bei Win 8 kannst du den Monitor problemlos kalibrieren, Spyder oder ähnliches hat doch mittlerweile fast jeder zuhause.

Gruß
Thomas,
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Thomas S.

Re: Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von Thomas S. »

Powerbauer hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:
bjoern_krueger hat geschrieben: Ich möchte mit den NEFs meiner D3s folgende Anpassungen vornehmen:
  • -Weißabgleich
    -Belichtungskorrektur
    -Ausschnitte
    -Lichter-/Schatten-Korrektur
    -Rauschreduzierung (selten)
    -Schärfen
    -Umwandeln in jpgs (wobei ich das wahrscheinlich doch eher auf dem PC mit CNX machen würde)
Wenn aber jemand ein durchschlagendes Argument pro iPad hat, immer her damit, ich bin offen für alles!
Björn
Ich wiederhole mich gern nochmal.
Bei den o.a. Veränderungswünschen benötigst Du ein farblich astreines Display, das hervorragend kalibriert ist.
Wie man den Infos im anderen Thread entnehmen kann, führt dann kein Weg am neuesten Apfel vorbei.
Oder gibt es zwischenzeitlich ein Kalibrierungstool für Androiden?

Andernfalls kannst Du Dich von Farbkorrektur, Tiefen/Lichter bzw. Tonwertanpassungen verabschieden.
Das wäre dann pure Zeitverschwendung.
Beim Apfel mußt da aber erstmal die Fotos importieren damit du Zugriff hast.

Bei Win 8 kannst du den Monitor problemlos kalibrieren, Spyder oder ähnliches hat doch mittlerweile fast jeder zuhause.

Gruß
Thomas
Nun kalibireren kann man das iPad doch auch

http://spyder.datacolor.com/de/portfoli ... r-gallery/
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von Powerbauer »

thomisa hat geschrieben:
Nun kalibireren kann man das iPad doch auch

http://spyder.datacolor.com/de/portfoli ... r-gallery/
OK wir wissen jetzt daß sich Apfel und Win8 Tablets kalibrieren lassen (Gleichstand)

Geschwindigkeit, Dateihandling, Software sind Punkte die ganz klar an ein Win8 Tablet gehen.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Der Windows-Tablettkrams soll sich erst mal wirklich etablieren - meine Meinung. RT ist eine Sackgasse und die richtigen sind schweineteuer, prahlen mit jede Menge RAM, von denen MS Unmengen vorab ungefragt verschwendet und seine Kunden so an der Nase rum führt.

Wenn ich Windows will, dann nehm ich was, wofür Windows auch gemacht ist, NB, Ultrabook, Desktop oder so.

Wozu soll ich mir ein dickes, schweres, teures Tablett kaufen um darauf unebdingt Dinge zu machen, die viel smartere Ultrabooks auch können :???:

Wenn Tablett, dann auch kleiner, leichter, schneller um einen Vorteil zu haben.

Zur Frage, was Snapseed alles kann:
http://www.snapseed.com/de/startseite/m ... ktionen-2/

Es kommt CNX sehr (!) nahe.

Zum Thema Bildschirm - laßt Euch nicht jeck machen, mit iPad 3 und 4 geht schon richtig viel. Kaum jemand dürfte zuhause besser aufgestellt sein, denn auch die irgendwann mal kalibrierten Consumer-TFTs haben Schwächen ohne Ende...wenn man das hoch gesteckte Ziel der Farbverbindlichkeit und volle Kontrolle ansetzt. Bleibt man knapp darumter und begnügt sich mit dem gesunden Optimum, dann spricht nichts gegen Bildbearbeitung auf dem iPad.

Nochmal...ein Tablett wurde nie als Desktop-Ersatz konzipiert, es kann das auch nicht. Und künstlich aufgeblasene Tabletts mit Windows sind nichts anderes als Notebooks, die es wiederum deutlich günstiger gibt als diesen Windows-Kram auf sündhaft teurer Hardware (wo noch nicht mal klar ist, dass das Zeugs überhaupt weiter existieren und gepflegt werden wird)
Klenkes

Re: Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von Klenkes »

Powerbauer hat geschrieben: Geschwindigkeit, Dateihandling, Software sind Punkte die ganz klar an ein Win8 Tablet gehen.
Du hast Humor :super:
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von Powerbauer »

Klenkes hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben: Geschwindigkeit, Dateihandling, Software sind Punkte die ganz klar an ein Win8 Tablet gehen.
Du hast Humor :super:
Nö nix humor, ausprobiert.

Bei Win8 Tablets muß ich nicht erst die Speicherkarte importieren, was beim Apfel schon mal 15 Minuten dauern kann.
Meine Programme vom PC laufen problemlos auf dem Win 8 Tablet, wenn auch nicht so flot.
Geschwindigkeit: wenns nicht gerade ums Booten geht, ist der Win8 Tablet mit 2x1.8GHz deutlich flotter beim Bearbeiten von Fotos als jeder Android oder Apfel Tablet. Mit Irfanview kann ich in Echtzeit ohne ruckeln die Fotos durchschauen.
Für ein paar Euro mehr gibts sogar mit core i3 oder mit Core i5

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Antworten