Anzahl der Auslösungen ermitteln
Moderator: donholg
Anzahl der Auslösungen ermitteln
Ich möchte meine Nikon D90 verkaufen: Gibt es eine Möglichkeit zu ermitteln, wie viele Auslösungen damit gemacht worden sind? Oder gibt es andere Diagnosen etc. die man machen kann und die dann in eine Verkaufsbeschreibung geschrieben werden können?
Es gibt ein kleines Tool namens Nicount für Mac und Win, mit dem man das auslesen kann:
http://www.soens.de/swpage/swpage.html
http://www.soens.de/swpage/swpage.html
-
- Batterie6
- Beiträge: 107
- Registriert: So 17. Feb 2008, 18:04
- Wohnort: Wien
IrfanView zeigt auch sämtliche Exif-Infos an.
Nur am Rande: meine D80 hat mal einen etwas härteren Stoß abbekommen und danach war der Zähler zurückgesetzt (von 17.000 auf 0). Zumindest hab ich den Stoß dafür verantwortlich gemacht... lässt mich aber jetzt immer zweifeln, wenn ich von älteren Kameras lese die erst relativ wenige Auslösungen haben...
LG, Christian
Nur am Rande: meine D80 hat mal einen etwas härteren Stoß abbekommen und danach war der Zähler zurückgesetzt (von 17.000 auf 0). Zumindest hab ich den Stoß dafür verantwortlich gemacht... lässt mich aber jetzt immer zweifeln, wenn ich von älteren Kameras lese die erst relativ wenige Auslösungen haben...
LG, Christian
Nikon D80, Nikkor 18-200mm VRI, 35mm 1.8G und 50mm 1.8D, Wallimex 85mm 1.4, Zeiss Sonnar Y/C 135mm 2.8, SB600 sowie Nikon F3 und ein 75mm f2,8 Nikkor an einer Zenza S2a
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 172
- Registriert: Mi 12. Apr 2006, 16:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bordmittel beim Mac
Moin!
Falls, ggf. im Freundes- / Bekanntenkreis, Zugang zu einem Mac:
Bild mit "Vorschau" öffnen.
Tasten CMD ("Propeller") und "i" gemeinsam drücken, es öffnet sich ein Fenster mit den Informationen.
Dort wird unter "Nikon" u.a. die "Verschlussanzahl" ausgewiesen.
Gerade eben mit einem NEF aus der D700 unter OS X.8.2 ausprobiert.
Cheers, thomas
Falls, ggf. im Freundes- / Bekanntenkreis, Zugang zu einem Mac:
Bild mit "Vorschau" öffnen.
Tasten CMD ("Propeller") und "i" gemeinsam drücken, es öffnet sich ein Fenster mit den Informationen.
Dort wird unter "Nikon" u.a. die "Verschlussanzahl" ausgewiesen.
Gerade eben mit einem NEF aus der D700 unter OS X.8.2 ausprobiert.
Cheers, thomas
GnuPrivacyGuard: 0x7892102D
Bilder: http://www.flickr.com/photos/df1hx
Bilder: http://www.flickr.com/photos/df1hx
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
wenn mal keine eigene Hardware in der Nähe ist, oder man den fantastischen preis des Händlers kaum glauben mag: http://www.robo47.net/
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Re: Bordmittel beim Mac
Das hat funktioniert. Ebenfalls bestätigen kann ich das Auslesen mittels Exif Viewer. Alles andere habe ich ich nicht ausprobiert.df1hx hat geschrieben:Moin!
Falls, ggf. im Freundes- / Bekanntenkreis, Zugang zu einem Mac:
Bild mit "Vorschau" öffnen.
Tasten CMD ("Propeller") und "i" gemeinsam drücken, es öffnet sich ein Fenster mit den Informationen.
Dort wird unter "Nikon" u.a. die "Verschlussanzahl" ausgewiesen.
Gerade eben mit einem NEF aus der D700 unter OS X.8.2 ausprobiert.
Cheers, thomas
Danke.