Auch die NEF der D600 gehen problemlos gut bearbeitet habe ich bis jetzt noch nie höchstens aussortiert (gelöscht).Redhorse hat geschrieben:Quatsch was der erzählt. Man nehme das Apple Camera Connection Kit und etwas Geduld ...bjoern_krueger hat geschrieben:Moin Leute!
... Ein Heini bei Saturn sagte, man könne zwar über einen Zusatzadapter Daten von einer Speicherkarte anzeigen, aber nicht auf das iPad kopieren.
...
Ich habe jedenfalls die Nefs meiner D7000 im Urlaub auf dem iPad gesichert. Das iPad zeigt sie auch an. Mit der Bearbeitung habe ich mich aber nicht beschäftigt ...
Bildbearbeitung auf Tablet (iPad oder Android)
Moderator: pilfi
Dazu noch Snapseed und man kann 99% der Dinge erledigenRedhorse hat geschrieben:Man nehme das Apple Camera Connection Kit und etwas Geduld ...

Nur nicht alles glauben, was man zu lesen bekommt, lieber selber ein Bild von der Lage machen.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
Da hab ich mal eine Frage: Mit welchem Bildbetrachter (App) schaust du dir denn deine Bilder auf dem Android an?mague hat geschrieben:Vorab: Meine Bilder (jpg) sehen an meinem Samsung Android Tablet sehr gut aus. (Beim HDTV sieht das schon ganz anders aus.. (...)
Ich suche gerade nach einem Viewer für mein Toshiba AT300 (Android 4.0.3) und da sind mir Empfehlungen von Fotografen lieber als die ganzen User-Posts im Google Play Store.
Gruß,
O.
O.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 18:44
- Wohnort: Wedemark
- Kontaktdaten:
Das Apple Camera connection Kit ist eine super Sache, ABER VORSICHT es ist noch mit dem Apple Dock Connector ausgestattet. Das neue iPad (was ich dringend empfehlen möchte!!) hat jedoch schon den neuen Lightning Connector. Der ist kleiner, effizienter, schneller usw... Da müsste man einen Adapter dazwischen hängen -> dann gehts!..
In meinen Augen ist das iPad eh das einzige, was man zum "ordentlichen" ansehen und bearbeiten von Fotos nutzen sollte. Das Display ist so ziemlich das beste, was man heut zu Tage findet und wer daran noch zweifelt: Warum haben dann die meisten Professionellen Fotografen MacBooks?? Die haben ein ähnliches Display.
Fazit: iPad kaufen, Apps dafür gibts genug, wurde schon viel dazu erzählt hier... und damit machst du nichts falsch!! Auch, wenn man mal keine Fotos zu bearbeiten hat, ist es sooooo vielseitig, dass man sehr viele andere nützliche Sachen damit anstellen kann. Auch Fotorgafischen Krims krams gibt es im App Store genüge!...
In meinen Augen ist das iPad eh das einzige, was man zum "ordentlichen" ansehen und bearbeiten von Fotos nutzen sollte. Das Display ist so ziemlich das beste, was man heut zu Tage findet und wer daran noch zweifelt: Warum haben dann die meisten Professionellen Fotografen MacBooks?? Die haben ein ähnliches Display.
Fazit: iPad kaufen, Apps dafür gibts genug, wurde schon viel dazu erzählt hier... und damit machst du nichts falsch!! Auch, wenn man mal keine Fotos zu bearbeiten hat, ist es sooooo vielseitig, dass man sehr viele andere nützliche Sachen damit anstellen kann. Auch Fotorgafischen Krims krams gibt es im App Store genüge!...
D7000, Sigma 17-50/2.8, Nikon 50/1.8, Sigma 120-400mm, Sigma 70-200/2.8 OS, Tokina 100mm, und viel Zubehör.... ;D
Follow me http://500px.com/Niki1896
oder: https://www.facebook.com/NikiWiller.Fotografie
Follow me http://500px.com/Niki1896
oder: https://www.facebook.com/NikiWiller.Fotografie