Moin!
Ich überlege, mir so einen Tablet-Dingens zu kaufen, kann mich aber nicht entscheiden.
Interessant wäre es, grundlegende Bildbearbeitungen wie z.B. Ausschnitt, Weißabgleich, Belichtungskorrektur etc. schon auf dem Teil zu machen (z.B. im Urlaub).
Ideal wäre ein ViewNX für's Tablet.
Gibt es irgendeine brauchbare Bildbearbeitungssoftware für iPad oder Android, welche einigermaßen funktioniert, und die auch RAWs verarbeiten kann? Und das auch in einer praktikablen Geschwindigkeit?
Wenn es das gibt, würde das meine Entscheidung pro Tablet-PC begünstigen.
Danke vorab und viele Grüße,
Björn
Bildbearbeitung auf Tablet (iPad oder Android)
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Bildbearbeitung auf Tablet (iPad oder Android)
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Deine Ansprüche setzen voraus, dass man den Monitor der Wischkiste kalibrieren kann und er nicht sonderlich Blickwinkelempfindlich ist.
Es sei denn Du möchtest nur SW Fotos entwickeln.
Mir ist in der Hinsicht kein Gerät bekannt.
Alles andere wäre aus meiner Sicht grober Unfug. (Nicht kalibrierter Monitor zur RAW Bearbeitung)
Es sei denn Du möchtest nur SW Fotos entwickeln.
Mir ist in der Hinsicht kein Gerät bekannt.
Alles andere wäre aus meiner Sicht grober Unfug. (Nicht kalibrierter Monitor zur RAW Bearbeitung)
He,he, Holger! Er will grundlegende Schritte schon vorab machen, z. B. im Urlaub. Der Feinschliff kommt dann zu Hause. Und wenn das Sparkassenrot auf einem Urlaubsbild dann nicht ganz so rot ist wie es sein sollte, naja...donholg hat geschrieben:Alles andere wäre aus meiner Sicht grober Unfug. (Nicht kalibrierter Monitor zur RAW Bearbeitung)
Grüße
Werner
Ich zitiere mal:donholg hat geschrieben:Deine Ansprüche setzen voraus, dass man den Monitor der Wischkiste kalibrieren kann und er nicht sonderlich Blickwinkelempfindlich ist.
Es sei denn Du möchtest nur SW Fotos entwickeln.
Mir ist in der Hinsicht kein Gerät bekannt.
Alles andere wäre aus meiner Sicht grober Unfug. (Nicht kalibrierter Monitor zur RAW Bearbeitung)
...erreicht das neue iPad fast fast perfekte 99 Prozent. Dadurch erscheinen die Farben präziser und lebendiger, aber nicht übertrieben knallig wie das bei einigen OLED-Displays der Fall ist. Laut der detaillierten Farb- und Intensitäts-Skala-Messungen von DisplayMate würde sich das neue iPad mit kleineren Kalibrierungskorrekturen sogar als Studio-Referenz-Monitor qualifizieren
Quelle...Nach den vielen Messungen von DisplayMate stellen die Ingenieure dem neuen iPad ein sehr gutes Zeugnis aus, sehen aber auch noch Raum für Verbesserungen. Apple hat das Display in zwei Bereichen verbessert, die bisher Anlass zur Kritik gaben. Schärfe, Farbtreue und Sättigung sind deutlich verbessert und erreichen annähernd ein perfektes Niveau. Laut DisplayMate bietet das neue iPad nicht nur das klar beste Display im mobilen Bereich, sondern übertrumpft auch viele Bildschirme von Notebooks und Desktop-Lösungen.
Kritisch betrachten die Tester die Spiegelungen des Displays und bemängeln den Sensor für das Umgebungslicht, der die Helligkeit des Gesichts misst, nicht aber die der Umgebung. Dadurch führt in vielen Fällen die automatische Helligkeitsanpassung zu keinem zufriedenstellenden Resultat. Weiteren Optimierungsbedarf sehen die Ingenieure in der Verwendung von seperaten LEDs für rot, grün und blau anstelle von nur weißen. Damit könne die Farbsättigung in sehr hellen Umgebungen gesteigert werden.
Wer nicht wöchentlich nachkalibriert und Normlichtbedingungen schafft dürfte sich nur besser fühlen, aber nicht besser sehen

Ganz zu schweigen davon, dass kaum ein Monitor die Helligkeitsschwankungen korrigieren kann, die große Displays leider haben. Da sind die Ecken und Ränder schnell mal stockfinster

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Vorab: Meine Bilder (jpg) sehen an meinem Samsung Android Tablet sehr gut aus. (Beim HDTV sieht das schon ganz anders aus..)
Informiere Dich vor dem Kauf ganz genau welche App unter welchen OS was genau kann.
Bis vor kurzem war es so daß unter Android keine der Apps die RAWs wirklich unterstützt hat.
Ansicht und womöglich Wandlung in kleine jpegs waren drin. Das wars dann aber auch.
An eine RAW Bearbeitung war nicht zu denken und deshalb habe ich mich auch nicht weiter mit dem Thema beschäftigt. Dann muss eben gleich ein Notebook mit.
Die Übertragung aufs Tablet könnte man übrigens auch per Wlan SD Karte lösen.
Informiere Dich vor dem Kauf ganz genau welche App unter welchen OS was genau kann.
Bis vor kurzem war es so daß unter Android keine der Apps die RAWs wirklich unterstützt hat.
Ansicht und womöglich Wandlung in kleine jpegs waren drin. Das wars dann aber auch.
An eine RAW Bearbeitung war nicht zu denken und deshalb habe ich mich auch nicht weiter mit dem Thema beschäftigt. Dann muss eben gleich ein Notebook mit.
Die Übertragung aufs Tablet könnte man übrigens auch per Wlan SD Karte lösen.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
hallo björn,
ich hab seit weihnachten ein tablet von acer mit win 8 pro drauf.
hab mir am gleichen abend viewnx drauf gezogen und ich muß sagen es läuft! einzige einschränkung ich, ich ab mir ne maus dazu gekauft da die bedienung mit den fingern zuschwierig ist.
für solche fälle wie urlaub echt ein tip.
mfg kirsch
ich hab seit weihnachten ein tablet von acer mit win 8 pro drauf.
hab mir am gleichen abend viewnx drauf gezogen und ich muß sagen es läuft! einzige einschränkung ich, ich ab mir ne maus dazu gekauft da die bedienung mit den fingern zuschwierig ist.
für solche fälle wie urlaub echt ein tip.
mfg kirsch
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin Leute!
Erstmal danke für die vielen Posts!
Es ist wirklich schwierig, sich zu entscheiden. Habe ein Android-Smartphone, da liegt es nahe, ein Android-Gerät zu kaufen.
Andererseits sind die iPads schon klasse, und es gibt wohl auch die beste Auswahl an Software, gerade für Bildbearbeitung. Aber ich kann mich mit der Apple-Politik nicht recht anfreunden.
Außerdem konnte mir bisher noch keiner definitiv sagen, ob ich Fotos von meiner Speicherkarte überhaupt auf das iPad kopieren kann. Ein Heini bei Saturn sagte, man könne zwar über einen Zusatzadapter Daten von einer Speicherkarte anzeigen, aber nicht auf das iPad kopieren.
Ist das so?
@kirsche
Du hast das normale ViewNX auf ein Tablet mit Windows 8 installiert? Das geht???
Welches Acer hast Du? Läuft das einigermaßen schnell?
Freu' mich auf weitere Tipps!
Beste Grüße,
Björn
Erstmal danke für die vielen Posts!
Es ist wirklich schwierig, sich zu entscheiden. Habe ein Android-Smartphone, da liegt es nahe, ein Android-Gerät zu kaufen.
Andererseits sind die iPads schon klasse, und es gibt wohl auch die beste Auswahl an Software, gerade für Bildbearbeitung. Aber ich kann mich mit der Apple-Politik nicht recht anfreunden.
Außerdem konnte mir bisher noch keiner definitiv sagen, ob ich Fotos von meiner Speicherkarte überhaupt auf das iPad kopieren kann. Ein Heini bei Saturn sagte, man könne zwar über einen Zusatzadapter Daten von einer Speicherkarte anzeigen, aber nicht auf das iPad kopieren.
Ist das so?
@kirsche
Du hast das normale ViewNX auf ein Tablet mit Windows 8 installiert? Das geht???
Welches Acer hast Du? Läuft das einigermaßen schnell?
Freu' mich auf weitere Tipps!
Beste Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Quatsch was der erzählt. Man nehme das Apple Camera Connection Kit und etwas Geduld ...bjoern_krueger hat geschrieben:Moin Leute!
... Ein Heini bei Saturn sagte, man könne zwar über einen Zusatzadapter Daten von einer Speicherkarte anzeigen, aber nicht auf das iPad kopieren.
...
Ich habe jedenfalls die Nefs meiner D7000 im Urlaub auf dem iPad gesichert. Das iPad zeigt sie auch an. Mit der Bearbeitung habe ich mich aber nicht beschäftigt ...
Gruß Bernhard
hi björn,
joo das ganz normale.
der acer ist das w700 und läuft mit win8pro 64bit
ich hab schon bilder auf tablet gezogen was auch schnell geht, dank usb3.0 und die bearbeitung ist top.
einzig der speicherplatz ist nicht so groß, da hab ich mir ne extere mit usb3.0 geholt und nun ist alles gut.
mfg kirsche
joo das ganz normale.
der acer ist das w700 und läuft mit win8pro 64bit
ich hab schon bilder auf tablet gezogen was auch schnell geht, dank usb3.0 und die bearbeitung ist top.
einzig der speicherplatz ist nicht so groß, da hab ich mir ne extere mit usb3.0 geholt und nun ist alles gut.
mfg kirsche
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was