Krokos am Rio Sonzapote

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

:super: fein so. Ich würde noch den Brummer stempeln, er stört, aber dann ist es genial.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Na, das sieht doch schon ganz anders aus. :super:
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

coolpics hat geschrieben::super: fein so. Ich würde noch den Brummer stempeln, er stört, aber dann ist es genial.

Gruß
Uwe
Nein, auf gar keinen Fall. :o Der Brummer macht die Szene zu einem besonderen Moment, da er nicht willkürlich im Bild rumschwirrt, sondern eine Verbindung zwischen Kroko und Insekt besteht oder es zumindest so zu sein scheint.

Zu den einzelnen Verarbeitungen wurde alles gesagt. Mir gefällt die letzte Version am Besten.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von macpicture »

Danke für eure Anregungen.
@jürg Welche Regler hast du den so bewegt?

@ Brummer Der gehört wirklich zum Kroko und ist für die Parasiten an den Augen des Reptils zuständig.

gruss mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

In Sachen Brummer verstehe ich was ihr meint. Was mir an dem Kroko gefällt ist der aggressive Ausdruck und seine gespannte Haltung, so als wenn es zum Jagen geht. Der Flieger als (für den Laien) kleine Beute für das mächtige Tier banalisiert das. Ich denke, man kann das so oder so sehen.

Grüsse
Uwe
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

macpicture hat geschrieben:Danke für eure Anregungen.
@jürg Welche Regler hast du den so bewegt?
Nicht allzuviel. ;) Was mich störte war u.a. das harte Licht. Ich habe quasi
die Tiefen/Lichter angeglichen und Tonwerte entspr. korrigiert.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von macpicture »

@ pilfi
Hmm, Tonwerte, Tiefen, Lichter...., kennst du da eine gute Lektüre online.
Ich verschieb die Regler da dauernd nach Gutdünken.
Gibts da ein paar Basics oder Grundregeln?

Gruss mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Womit "regelst" Du denn momentan?
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von macpicture »

@ donholg
NX 2
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
Antworten