Hallo Zusammen!
welchen Blitz könnt Ihr mir für die D90 empfehlen? (gut und günstig)
Vielen Dank!
Empfehlung Blitz D90
Moderator: pilfi
- joos63
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
- Wohnort: Mörfelden-Walldorf
Wenn es gebraucht sein darf, dann den Nikon SB-600 (um die € 160) oder einen gebrauchten SB-800 (um die € 230), von den aktuellen Blitzen den SB-700 (um die € 260).
Wenn es sehr viel günstiger sein soll, dann vielleicht bei Nissin schauen. Die sollen nicht schlecht sein. Kenne ich mich aber nicht so mit aus. Nissin DI622 kostet etwa € 120 (LZ44, Schwenkreflektor, iTTL, Master-/Slavesteuerung).
Grüße,
Joachim
Wenn es sehr viel günstiger sein soll, dann vielleicht bei Nissin schauen. Die sollen nicht schlecht sein. Kenne ich mich aber nicht so mit aus. Nissin DI622 kostet etwa € 120 (LZ44, Schwenkreflektor, iTTL, Master-/Slavesteuerung).
Grüße,
Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Kommt ganz drauf an, was du machen willst. In Blitzworkshops lernt man meist, dass eh nur manuell geblitzt wird. Dafür bekommst du einen Yongnuo oder ähnlichen manuellen Blitz mit der gleichen Leistung wie die Topmodelle von Nikon für <50€. Wenn du aber mal nicht so viel Zeit zum einstellen hast und dich auf die Automatik des CLS verlassen möchtest kommst du an den Spitzenprodukten von Nikon nicht vorbei. Ich für meinen Teil würde von den alten (SB-600, SB-800) absehen und zu den neueren Modellen greifen, da ich die Bedienung der alten Geräte, speziell Umschaltung Master/Slave, als nervig empfinde.
-
- Batterie3
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 23:16
- Wohnort: NRW
Hallo,
ich persönlich kann dir nur den Yongnuo Speedlight Y-560 II ans Herz legen.
Ich selber benutze ihn an einer D3100 und kann ihn nur empfehlen.
Ich persönlich finde ihn den perfekten Einsteiger Blitz, weil er eine hohe Leitzahl (58 bei 105mm), Slave 1 und Slave 2 Fähig ist und einen Multimodus hat.
Man kann also ordentlich herumexperimentieren und man beherrscht ihn innerhalb von 20 Minuten.
Ebenso vorteilhaft ist, dass er mit Diffusor ca. 70€ kostet.
Ich kann ihn wie gesagt nur empfehlen, besonders für Anfänger.
LG
Foto_Feak
P.S.
Noch ein Vorteil ist, dass sich Yongnuo Blitze wunderbar erweitern lassen. Also z.B. zum entfesselnden Blitzen oder für die Slavemodis.
ich persönlich kann dir nur den Yongnuo Speedlight Y-560 II ans Herz legen.
Ich selber benutze ihn an einer D3100 und kann ihn nur empfehlen.
Ich persönlich finde ihn den perfekten Einsteiger Blitz, weil er eine hohe Leitzahl (58 bei 105mm), Slave 1 und Slave 2 Fähig ist und einen Multimodus hat.
Man kann also ordentlich herumexperimentieren und man beherrscht ihn innerhalb von 20 Minuten.
Ebenso vorteilhaft ist, dass er mit Diffusor ca. 70€ kostet.
Ich kann ihn wie gesagt nur empfehlen, besonders für Anfänger.
LG
Foto_Feak
P.S.
Noch ein Vorteil ist, dass sich Yongnuo Blitze wunderbar erweitern lassen. Also z.B. zum entfesselnden Blitzen oder für die Slavemodis.
-
- _
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 14:23
Also eine echte Option ist der Metz 58 AF-2 Digital. Der ist vom Leistungsumfang absolut top! Kopf ist dreh- und schwenkbar, Diffusorscheibe und Reflektor lassen sich aus dem Blitzkopf ziehen, der kann über die D90 mittels Master-Steuerung fernausgelöst werden, hat ordentlich Power und so weiter.
Ebenfalls ein Plus - mittels Kabel lässt sich die Software des Blitzes aktualisieren, so dass er auch mit neuen Kameras kompatibel ist. Funktioniert so zum Beispiel wunderbar auch an der D800 eines Bekannten. Habe ich selbst ausprobiert und der Blitz ist definitiv älter als die D800!
Ebenfalls ein Plus - mittels Kabel lässt sich die Software des Blitzes aktualisieren, so dass er auch mit neuen Kameras kompatibel ist. Funktioniert so zum Beispiel wunderbar auch an der D800 eines Bekannten. Habe ich selbst ausprobiert und der Blitz ist definitiv älter als die D800!