Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Wieso steinigen? Kann das durchaus nachvollziehen. Die D700 mit BG ist schon ein ordentlicher Klotz. Ich kenne zwar deine Fotografiergewohnheiten nicht, aber ich hab mir angewöhnt, wenn ich leichtes Gepäck nutzen möchte, dass ich nur zwei kleine Festbrennweiten mitnehme. Einmal mein 28er und einmal mein 50er von Zeiss. Und wenn mir das immernoch zu schwer ist und ich weiß, dass ich genug Licht haben werde, nehme ich statt der D700 meine Fuji mit. So bleibt das Gewicht halbwegs erträglich. Und wenns möglichst kompakt sein soll, dann kommt auch nur das 28-105 mit.
Vielleicht hilft es dir ja, wenn du dich damit abfindest, dass man nicht immer unbedingt alles dabei haben muss und sämtliche Bereiche abgedeckt sein müssen. Eine Zeit lang habe ich auch immer alles mitgeschleppt was ging. von UWW über Festbrennweiten bis hin zum 2.8er Tele. Auf Dauer nervt das aber so richtig. Mittlerweile überlege ich eher, auf welches Objektiv ich mal wieder so richtig Lust hab und nehme dann dieses und vllt. noch ein oder zwei Alternativen mit. Klappt super.=) Gerade wenn man nicht unbedingt weiß, was einen erwartet.
Ich erfreue mich dann eher an den Bildern, die ich gemacht habe und ärgere mich weniger über die Bilder, die ich nicht machen konnte, weil die passende Ausrüstung fehlte.=) Also vielleicht auch mal probieren, einen etwas positivistischeren Ansatz zu verfolgen.=)
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

hier wird keiner gesteinigt ... ;)

also ich habe meistens nur eine Linse dabei ... für den Urlaub sind es zwei max drei Linsen ... das reicht mir.
Ich mache es wie Konrad ... ich überlege mir was ich machen möchte bzw auf welche Linse ich mal wieder Lust habe ... :cool:
ganz wichtig ist ein guter Tragegurt ... seit dem ich den Sunsniper ( http://www.sun-sniper.com/the-sniper-strape-pro-2.html ) habe macht mir das ganze auch mit größeren Linsen wieder Spaß ... :super:

von den Sunsniper gibt es verschiedene Ausführungen ... da musst Du halt mal schauen welcher Dir am besten passen würde ... :D
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 655
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42

Beitrag von dampfbetrieben »

Ich finde auch, dass die Frage sehr berechtigt ist. Seit Jahren schiele ich immer wieder vorsichtig Richtung m4/3 *dem geworfenen Stein ausweichen*

Für das wirklich leichte und kompakte Bündel habe ich mich aber dann doch für das Nikon 1 System entschieden. Eine V1 macht richtig Spaß und wiegt im Vergleich zur D700 nichts. Problem ist, dass sie nicht nur mir gefällt :roll: :D


Somit muss ich dann doch häufig den "Klotz" mitnehmen, womit wir bei Variante B wären:
Wie bereits erwähnt, ist ein guter Gurt die halbe Miete. Zum "Abhängen" nehme ich einen Blackrapid aber meistens nutze ich einen Gurt von Crumpler. Dieser ist sehr breit, kann recht lang eingestellt werden und ist für mein Dafürhalten sehr komfortabel.
Im letzten Urlaub hatte ich 4 MF FBs dabei (20,28,50,105). Vermisst habe ich wenn überhaupt nur mein 400er aber da kann man wohl schlecht von "transportabel" oder "leicht" sprechen, zumindest nicht in einem absoluten Zusammenhang. Die Auswahl macht es einfach.
Beim Spazieren oder für die Stadt nehme ich meist nur Kamera+Objektiv mit. Alternativ noch ein oder max. 2 Festbrennweiten, je eine in einer Jackentasche. Alternativ einfach so ein Neopren-Köcher mit Karabiner an der Hose befestigen. Jacke oder Mantel als Sichtschutz darüber und gut ist.
Ich habe mich bereits vor 1 Jahr gegen den BG entschieden und habe wenn mir die Akkulaufzeit knapp erscheint einfach einen 2. Akku dabei. Mit Ausnhame des 400ers ist kein Objektiv bei mir frontlastig.

Achja Gewicht:
AF-S 28/1,8 laut Nikon.de ca. 330g
AI-S 28/2 laut Photosynthesis 345g

Ich denke, der Vergleich mit den beiden ist einigermaßen zulässig. Immerhin würdest Du bei etwa gleichem Gewicht den AF gewinnen. Aber Gewicht sparen lässt sich nicht.
Dafür gibt es bei den Joghurtbechern immer noch keine neue Variante eines 20ers und das 24/1,4 ist nun auch nicht leicht mit 620g (vom Preis mal ganz abgesehen).

I.A. sehe ich die einzige Möglichkeit Gewicht mit einer FX Knipse zu sparen darin, sich gezielt auf eine oder wenige Brennweiten in Form von kleinen FB, AF oder MF, zu beschränken. Alternativ wären halt die AF-Zooms (z.B. 24-120/4), welche in der Summe gleich schwer oder sogar leichter sind als, sagen wir 3 FBs, aber eben auch anders abbildet. Aber selbst so wirst Du nicht so viel leichter wegkommen.

Um richtig Gewicht zu sparen bleibt m.Mg.n. für Deinen beschriebenen Anlass nur ein kleineres System (als Ergänzung) ala Nikon 1, m4/3, Fuji, Sony?


Gruss
Michael
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

es gibt ja die zwei voigtländer pancakes, die anscheinend nie mitberücksichtigt werden.
das 40/2, das 20/3.5er, ich verwende beide immer gerne und nehme die zwei fast immer mit, wiegen nur um die 200g.
seit neuestem gibt es auch das 28/2.8, das obj. kenne ich aber nicht...

achja, statt dem 50-135 kannst du ja vllt überlegen, das 135/3.5 zu kaufen, was auch nicht wirklich viel wiegt.
mit der kombi 20+40+135 wäre ich schon recht zufrieden.
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

oder das Nikkor 200/4.0 als leichtes Tele ... ist heute als Neuzugang zu mir gekommen ;) ... günstig + leicht + offen schön scharf ... :super:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
schubi28
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Jun 2012, 19:20
Wohnort: 425**

Beitrag von schubi28 »

:dank: ...

...zum Glück bin ich nicht der einzige, dem es so geht...ich hatte schon Angst, ich erklärt mich für bekloppt.

Das Witzige dabei ist, ich hatte mir die beiden Zooms 25-50 und 50-135 genau für den Fall gekauft, um nicht immer mit ner ganzen Tasche voll FBW umher zu wandern. Dummerweise habe ich den Gewichtsaspekt dabei völlig außer acht gelassen :cry:. Ich gebe zu, der BG wiegt schon einiges...ich nutze Ihn aber eigentlich immer, nicht wegen der längeren Akkulaufzeit, sondern weil ich damit, gerade bei hohen Blenden in dunklen Räumen, deutlich längere Zeiten gehalten bekomme. Mit BG halte ich mein 17mm Tokina noch bei 1/10 oder sogar 1/8 Sekunde. Ohne BG ist dann eine 1/15 Sekunde schon schwer. So ist das bei allen Brennweiten.

Einen Gurt habe ich noch nie probiert. Aber ich hätte das Gefühl, dass ich, wenn die Kamera da so sichtbar rumbaumelt, unbedingt jedem zeigen muss was ich doch für ne große Kamera habe. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass es eine deutliche Erleichterung wäre, wenn der Rucksack wegfallen würde und es hätte definitiv den Vorteil, dass ich eher ein Bild machen würde, weil ich die Kamera ja nicht mehr aus dem Slingshot kramen muss. Wie sieht das denn Diebstahlschutzmäßig aus...wenn dann jemand kommt mit nem scharfen Messer und zipp...den Gurt durchschneidet? Habt Ihr da keine Bedenken...? Auf der anderen Seite...ich habe ja nur die D700...seit Erscheinen der D800 und D600 macht die ja eh nur noch mistige Bilder und daher will die eh keiner mehr kaufen, geschweige denn klauen :P

Wenn ich ehrlich bin, tendiere ich schon seit längerem zur Variante die dampfbetrieben angesprochen hat...ein kleines System nebenher...allerdings gibt es da nur wenig was mich wirklich ansprechen würde. Und da nenne ich mal die Olympus OMD...das wäre mein Favorit. Allerdings kommen wir hier zum Haken....der Preis. Im Grunde kann ich es weder vor mir selbst noch meiner Frau rechtfertigen, einen 2ten Body für rund 1000 Taler rumstehen zu haben, dazu kämen noch Objektive. Wenn ich das nur anspreche, weiss ich genau, das die zweite Augenverletzung vorprogrammiert wäre :cool: . Im Grunde ist die D700 bei mir schon Perlen vor die Säue. Aber kann ne OMD die D700 ersetzen? Ich weiss es nicht?

Ich war schon immer einer, der Angst hatte etwas zu verpassen und daher immer alles dabei haben musste. Mittlerweile bin ich dazu über gegangen, alles ins Auto zu packen und mir vor Ort nur das in den Rucksack zu packen, was auch wirklich von Nöten ist. Und wenn dann doch mal etwas fehlt, ist es zumindest in greifbarer Nähe. Aber es würde dem fotografischen Blick glaube ich auch sehr gut tun, wenn man wirklich mal nur mit einem oder zwei Optiken losziehen würde. Vor allem habe ich eh bestimmte Lieblinge in meinem Objektivpark. Im Grunde mache ich fast alles mit 28er, 50er und 85er...die 135mm des 50-135 habe ich auch schätzen gelernt. Wenn ich das benutze bin ich entweder bei 50 oder 135 mm. Also wäre ein 135, wie Jchen geschrieben hat, auch nicht verkehrt. Wobei ich ja das 180mm 2,8 Ais ED habe...ist da ein 135er notwendig? Aber in Summe komme ich immer wieder auf in Vergleich zu mFt viel Gewicht. Wirklich kompakt bleibt es nur, wenn ich die D700 ohne BG und mit nur einem Objektiv mitnehme.

Ist das Voigtländer 20 3,5 Pancake so viel kleiner als das 20er 3,5 Nikon?

Im übrigen habe ich hier noch das 50er 1,8 AF-S und das 85er 1,8 AF-S hier rumliegen. Da würde ein 28er 1,8 AF-S auch hevorragend zu passen...allerdings wäre das preislich auch schon eine V1 im Kit mit zwei Objektiven.

Oh weh....am besten, ich kaufe eine Block und Wasserfarben und male in Zukunft nur noch....ist billiger und wiegt weniger...

Vor 3 Jahren war ich nur mit ner 6MP Digitalknipse für 60 Euro unterwegs...und ich war i-wie auch zufrieden...heute schleppe ich 10 kg Ausrüstung und 3,5 kg Stativ mit mir rum...und bin am meckern...

LG
"Nein mein kleiner...das ist keine Kamera...das ist eine Nikon!"

Das hat man 1989 als ich 7 Jahre alt war zu mir gesagt...und deshalb bin ich jetzt hier...
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

schubi28 hat geschrieben:Wie sieht das denn Diebstahlschutzmäßig aus...wenn dann jemand kommt mit nem scharfen Messer und zipp...den Gurt durchschneidet? Habt Ihr da keine Bedenken...?
der Sunsniper hat ein Metallseil drin ... mit Messer schneidest Du den nicht durch ... eher Deinen Hals ... ;)

ich hätte mehr bedenken wenn Du ein neues IPhone rumzeigen würdest ... :cool:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 655
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42

Beitrag von dampfbetrieben »

Sicher kann man nie sein. Ich hatte bisher auch weniger Angst vor Taschendieben als vor einem Raub, wo der Gurt dann auch egal ist.
Ansonsten gilt wie immer, das Zeug nicht aus den Augen zu lassen.

Die OM-D wäre momentan auch mein klarer Favorit...allerdings nicht als 2.-System. Für mich ist sie eine ernsthafte Alternative zur D700. Ich weiss aber auch, dass es finanziell kurz vor Wahnsinn wäre, jetzt mein Nikonzeugs zu veräußern und umzusatteln.

Die 1er von Nikon ist echt ganz nett. Bestimmte Schwächen kann man gut umgehen. Mich nervt an der V1 nur ein Sache, die aber dafür richtig:
Diese Zwangsansicht des gerade gemachten Bildes. Bei der V2 lässt es sich abschalten bei der V1 leider nicht... :cry:
Leider habe ich noch keine V2 auf dem Gebrauchtmarkt gesehen. Dann hätte ich auch mal wieder eine kleine Kamera :bgrin:
Für die Kleine habe ich eine Minitasche von Lowepro. Sieht nicht nach Fototasche aus, ist wenig gepolstert, geht aber alles rein, Kamera, 10-30, 30-110, Blitz, 50/1,4 am FT-1 (coole Kombi :cool: ).
Jetzt wird es auch richtig interessant in dem System: 18,5 FB, 32 FB und ein Weitwinkelzoom....

Naja, irgendwie auch alles Luxusprobleme
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

Da in der Hinsicht habe ich wohl die richtige Wahl getroffen: Leicht & Gut.

Und noch die legendäre F30 in der Reserve. :super:

Eine super Kompakte mit Wechselobjektiven ist die XE-1.

Gruß
alles nur aus freude an der sache...
schubi28
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Jun 2012, 19:20
Wohnort: 425**

Beitrag von schubi28 »

Ich habe mir jetzt mal ein paar Raws der Olympus OMD angeschaut. Da ist dann doch ein deutlicher Unterschied zu meiner D700 vorhanden. Nicht mal von der Dynmaik oder der Schärfe...aber halt vom Rauschen. Ich habe jetzt keine Laborvergleiche gemacht, sondern mal nur meine übliche Bearbeitung an den OMD-Raws durchgeführt. Ich bin durch die D700 doch verwöhnt. Somit ist klar, dass mFt meine dicke nicht ablösen kann. Was mir auch aufgefallen ist, freistellen ist mit dem kleinen Sensor nur bedingt möglich. Selbst mit Blenden wie 2,5 wird da der Hintergrund schon deutlich scharf abgebildet. Der Videomodus allerdings würde mich sehr reizen und die OMD wäre mit dem Kit 12-50 sogar vor Spritzwasser geschützt. Als Ergänzung allerdings durchaus eine Überlegung wert, aber dann nicht zu dem Preis der OMD. Von daher...

Da kam mir die Überlegung, für Unterwegs einfach zu z.B. einer Nikon D60 oder D5000 zu greifen, wie Bull und dazu dann einfach ein 18-105 zu kaufen. Ist zwar dann keine Westentaschenkamera, aber dennoch kleiner und leichter als meine große. Für Schnappschüsse sollte die Bildquali durchaus ausreichen. Ein weiterer Vorteil...alle meine Objektive passen drauf...auch wenn dann völlig manuell. Und ich denke, mit ner D60 und 18-105 würde sich selbst mal meine Frau trauen, ein paar Bilder zu machen. Und das ganze ist recht günstig zu bekommen.

Jetzt wo ich gerade alle meinen manuellen zusammen habe, wäre es, wie dampfbetrieben schon gesagt hat, völlig bescheuert komplett auf ein anderes System zu wechseln. Von daher wird die Lösung i-wo bei Nikon liegen.

Aber ich hätte da noch eine Alternative...ich kaufe einfach ein 24-85 3,5-4,5 VR...dazu einen vernünftigen Gurt...so habe ich für Schnappschüsse meine geliebte D700 immer dabei, dann ohne BG...muss nur 1 Objektiv mitschleppen und habe dennoch einen breiten Bereich abgedeckt von Weitwinkel bis leichtes Tele...Bildstabbi inklusive und das ganze hält sich gewichtsmäßig noch im Rahmen und ich kann auf Rucksack und ähnliches verzichten. Und der Clou...wenn es dann doch mal mal Lichtstärker und etwas länger sein muss, kaufe ich noch ein 100mm 2,8 Serie E dazu, denn das verschwindet in jeder Tasche. Preislich würde sich alles noch im Rahmen halten.

Und wenn ich das alles beim schreiben so überdenke, erscheint mir die Lösung mit dem 24-85 gar nicht so verkehrt...was meint ihr?

Ein 24-120 4 fällt raus...da schlichtweg zu teuer...

Ich glaube die Freistellung bei einer V1 würde mir dann gar nicht mehr ausreichen, da mir das schon bei der OMD negativ aufgefallen ist.

LG

Mark
"Nein mein kleiner...das ist keine Kamera...das ist eine Nikon!"

Das hat man 1989 als ich 7 Jahre alt war zu mir gesagt...und deshalb bin ich jetzt hier...
Antworten