Hallo, ich hätte da mal ne Frage:
gibt es große Unterschiede in der Bildqualität zwischen dem Nikkor 135 3.5 AiS und der älteren Ai-Variante? Ich habe da ein rel. günstiges Ai entdeckt, bin mir aber nicht sicher, ob ich da nicht einen Fehler mache.
LG Frank
Nikkor 135mm 3.5 AI/S
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 21:28
- Wohnort: 64711 Erbach
- Kontaktdaten:
wenn es ein echtes AI ist,, ist es optisch gleich mit dem AIS
beide haben 4 Linsen in 4 Gruppen, der Unterschied ist in der linearen Blende (AIS und daher sinnvoller zu chippen, wenn benötigt) und eventuell in der Vergütung, wenn es ein früheres 3.5 mit Factory Ai Kit ist kann es 4 Linsen in 3 Gruppen haben. Du findest es anhand der Seriennummer hier:
Nikon lenses R. Vink
wenn´s preiswert ist: nimm es, sind beide gut
beide haben 4 Linsen in 4 Gruppen, der Unterschied ist in der linearen Blende (AIS und daher sinnvoller zu chippen, wenn benötigt) und eventuell in der Vergütung, wenn es ein früheres 3.5 mit Factory Ai Kit ist kann es 4 Linsen in 3 Gruppen haben. Du findest es anhand der Seriennummer hier:
Nikon lenses R. Vink
wenn´s preiswert ist: nimm es, sind beide gut
Thomas
Danke Thomas,
es ist die neuere Ai-Version. Ich habe jetzt zugeschlagen. Falls es mir ja nicht zusagen sollte werde ich es eben wieder verkaufen.
LG Frank
es ist die neuere Ai-Version. Ich habe jetzt zugeschlagen. Falls es mir ja nicht zusagen sollte werde ich es eben wieder verkaufen.
LG Frank
V1, D700, SB-800, MC-36, Samyang 14 2.8 + 35 1.4, Tamron 25 2.5 adaptall2 + 135 2.5 adaptall2, Sigma 24-105 4.0 OS, Nikkore 50 1.8 G, 85 1.8 D, (18-105 VR), 28-105 3.5-4.5 D, 70-300 VR, 28-80 G, 70-210 D, MF 55.3.5, MF 135 3.5 Ai, MF 180 2.8 AiS
Das dröge Wetter ist ja langsam echt nicht mehr zum aushalten. Ich habe keine Lust auf Dachfensterfotos mehr
Daher bin ich heute mal mit meinem neuen 135iger losgezogen, nuja, es hat nicht geregnet, soweit war es positiv.
Es würde mich interessieren, wem die Fotos zu rot vorkommen (verm. allen ohne Monitorkalibrierung - gibts hier sicher nicht mehr - und ohne Farbprofilmanagement im Browser), bitte meldet Euch
Im Original kann ich fast den Aufdruck auf dem Leuchtmittel sehen


Kleines Parkmonster

Das ist mit dem DxO Filmpack gemacht (Diafilm Fuji Velvia 100)

So, und jetzt erst mal
Nicht ganz, ich versuch mal ein bild aus meinem öffentlichen Picasa-Album hierher zu verlinken:
https://picasaweb.google.com/1003687569 ... directlink

Daher bin ich heute mal mit meinem neuen 135iger losgezogen, nuja, es hat nicht geregnet, soweit war es positiv.
Es würde mich interessieren, wem die Fotos zu rot vorkommen (verm. allen ohne Monitorkalibrierung - gibts hier sicher nicht mehr - und ohne Farbprofilmanagement im Browser), bitte meldet Euch
Im Original kann ich fast den Aufdruck auf dem Leuchtmittel sehen

Kleines Parkmonster
Das ist mit dem DxO Filmpack gemacht (Diafilm Fuji Velvia 100)
So, und jetzt erst mal

Nicht ganz, ich versuch mal ein bild aus meinem öffentlichen Picasa-Album hierher zu verlinken:
https://picasaweb.google.com/1003687569 ... directlink
V1, D700, SB-800, MC-36, Samyang 14 2.8 + 35 1.4, Tamron 25 2.5 adaptall2 + 135 2.5 adaptall2, Sigma 24-105 4.0 OS, Nikkore 50 1.8 G, 85 1.8 D, (18-105 VR), 28-105 3.5-4.5 D, 70-300 VR, 28-80 G, 70-210 D, MF 55.3.5, MF 135 3.5 Ai, MF 180 2.8 AiS
Also bei mir erkenn ich keinen Farbstich... hab aber auch keinen kalibrierten Monitor. Dementsprechend gibts also mindestens einen hier im Forum=)
Das mit dem drögen Wetter kann ich mal so richtig gut nachvollziehen...-,- und wenn sich doch mal die Sonne durch kämpft, kann ich davon ausgehen, dass ich arbeiten muss*kotz*
Die Abbildungsleistung des Objektivs ist wirklich der Hammer. Ärgere mich im Nachhinein schon ein wenig, dass ich es verkauft hab...=(
Das mit dem drögen Wetter kann ich mal so richtig gut nachvollziehen...-,- und wenn sich doch mal die Sonne durch kämpft, kann ich davon ausgehen, dass ich arbeiten muss*kotz*
Die Abbildungsleistung des Objektivs ist wirklich der Hammer. Ärgere mich im Nachhinein schon ein wenig, dass ich es verkauft hab...=(
Gut das es bei Dir passt. Mein Bildverwaltungsprogram IDImager zeigt mit die Fotos leider nicht korrekt an, obwohl es eigentlich Farbverwaltung beherrschen soll. Deshalb war ich etwas skeptisch.Konrad P. hat geschrieben:Also bei mir erkenn ich keinen Farbstich... hab aber auch keinen kalibrierten Monitor. Dementsprechend gibts also mindestens einen hier im Forum ...=(
Hier noch ein Blick auf unseren etwas größer gewordenen Kinzigsee:
https://picasaweb.google.com/1003687569 ... 2556809410
LG Frank
V1, D700, SB-800, MC-36, Samyang 14 2.8 + 35 1.4, Tamron 25 2.5 adaptall2 + 135 2.5 adaptall2, Sigma 24-105 4.0 OS, Nikkore 50 1.8 G, 85 1.8 D, (18-105 VR), 28-105 3.5-4.5 D, 70-300 VR, 28-80 G, 70-210 D, MF 55.3.5, MF 135 3.5 Ai, MF 180 2.8 AiS
Ich habe das Objektiv auch mal ausgeführt. Gleich mal bei usseligem Wetter, also harte Bedingungen.
Aber schlägt sich prima, auch bei unruhigem Hintergrund.


Aber schlägt sich prima, auch bei unruhigem Hintergrund.

D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!
Heute war das Wetter recht gut bei uns. Ich habe mal den Garten mit dieser feinen Linse ins Visier genommen. Die Exif sind im Bild



Euch allen einen schönen Abend noch. Hellau
Euch allen einen schönen Abend noch. Hellau

V1, D700, SB-800, MC-36, Samyang 14 2.8 + 35 1.4, Tamron 25 2.5 adaptall2 + 135 2.5 adaptall2, Sigma 24-105 4.0 OS, Nikkore 50 1.8 G, 85 1.8 D, (18-105 VR), 28-105 3.5-4.5 D, 70-300 VR, 28-80 G, 70-210 D, MF 55.3.5, MF 135 3.5 Ai, MF 180 2.8 AiS
Da hätte ich Dir ev. geholfen, wenn Du es etwas eher kundgetan hättest
Jetzt habe ich schon eines.

Jetzt habe ich schon eines.
V1, D700, SB-800, MC-36, Samyang 14 2.8 + 35 1.4, Tamron 25 2.5 adaptall2 + 135 2.5 adaptall2, Sigma 24-105 4.0 OS, Nikkore 50 1.8 G, 85 1.8 D, (18-105 VR), 28-105 3.5-4.5 D, 70-300 VR, 28-80 G, 70-210 D, MF 55.3.5, MF 135 3.5 Ai, MF 180 2.8 AiS