Hey, da ich nur durch die guten Beispielbilder aus diesem Thread mir das Objektiv beschafft habe, möchte ich mich auch ein wenig daran beteiligen.
Anfangs war es ein ganz schöner Krampf, vom Autofokus verwöhnt, den Fokus da hinzubekommen wo man ihm haben will. Wenn man sich dann jedoch die Zeit und Mühe nimmt sich in die 1.2er Blende einzuüben, dann gibt es nichts besseres mehr.
Dampfbetrieben hat schön völlig recht mit der besonderen Bildwirkung. Wenn man mit 1.2 normale Fotos schießen will bekommt man so ein harmonisches Leuchten, so dass man sich entweder damit abfindet, oder abblendet.
Ich nutze das 1.2er wenn ich leicht in der Stadt unterwegs oder bei Freunden auf einer Feier bin. Zwar haben in meinem Freundeskreis viele ein Lichtstarkes 1.8er aber mit dem 1.2er fängt man irgendwie die Stimmung dann doch noch konzentrierter ein. Im Urlaub ist das 70-200 oder ein Weitwinkel meist drauf. Wenns sich ergibt und die Zeit da ist test ich dennoch aus was mit dem 1.2er so geht.Ok. Genug gefaselt.
Ein paar Alltagssituationen, alle an der D7000:

f1.2 iso100 1/2500s
CA beseitigt und ein wenig aufgehellt.

f1.2 iso1600 1/250s
Bei wenig Licht in einer Kneipe. Einfach Fokus auf 30cm gelegt und spontan abgedrückt. Der Schärfebereich ist so winzig, dass es auf die Entfernung sehr viel Geduld braucht bis man ein geplant gutes Foto bekommt. Nicht bearbeitet.

f1.4 iso100 1/8000s
Bei ziemlichen Regenwetter. Ich fands klasse auf die Entfernung so gekonnt etwas freistellen zu können. Kontraste und Belichtung sind angepasst.

f2 iso320 1/60s
Sehr beeindruckend wie scharf das Objektiv bei f2 ist. Die Belichtungszeit ist natürlich grenzwertig für ne Freihandaufnahme.
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit dem vielseitigem Objektiv.
Schöne Grüße,
Lars.