Yongnuo Blitzauslöser

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
pentus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Di 18. Aug 2009, 21:34
Wohnort: MainKinzigKreis

Yongnuo Blitzauslöser

Beitrag von pentus »

Ich brauche mal Hilfe.
Ich möchte mit der D600 ein Blitz (Metz 44) kabellos betreiben.
An meiner D300 hatte ich das System von Yongnuo betrieben.
Leider funktioniert es an der 7000er oder jetzt 600 nicht.
Ich bekomme nur Dauerfeuer wie in der Disco raus.
Ich habe das vorhandenen System (Sender RF-600Tx und Empfänger RF-602RX) an einer D3 testen können. Da hat es wunderbar geklappt.
Also meine Frage: was benötige ich jetzt für einen Sender, kann ich meinen Empfänger weiter benutzen??
Oder sollte ich ganz wechseln??
FG Udo
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Die einfachste Lösung: Der Blitz ist auf "Stroboskop" eingestellt. Dann bräuchtest Du ihn nur auf "normal manuell" zu stellen.

Die nicht so einfache Lösung: Die D3 ist eine ältere Kamera, die D600 eine neuere. Wenn es also an der D3 funktioniert, muss es bei der D600 noch lange nicht funktionieren. Änderungen in der Blitzsteuerung durch den Hersteller ist nicht unüblich. Dabei nimmt man nur, logisch, auf die eigenen Blitze Rücksicht. Nicht aber auf fremdes Zubehör. Was jetzt zu machen ist, musst Du herausfinden, denn Du hast zwei mögliche Fehlerquellen: Der Metz und die Yongnuo. Also musst Du den Fehler einkereisen. Läuft der Metz auf der D600 wie gewünscht? Falls "ja", könnte es am Yongnuo liegen. Falls "nein" kann Dir Metz weiterhelfen. Beim "ja" solltest Du hinsichtlich dieses Problems oder eines Firmwareupdates seitens Yongnuo weiter suchen. Ein Test mit einem originalen Nikonblitz könnte weitere Hinweise auf mögliche Fehlerquellen liefern.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein.. :((
Gruß Horst
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Nikus hat geschrieben:Mehr fällt mir jetzt nicht ein.. :((
Mir wuerde einfallen einfach mal beim Hersteller nachzufragen.
Der sollte es am besten wissen.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten