Nachdem ich jetzt einige Zeit mit mir selbst gebarmt hab, hab ich jetzt auch zugeschlagen. Ich hab mir auch den 2713 geholt und muss sagen, ich bin sehr angetan. Nach der Kalibrierung ist das wirklich ein toller Monitor. Btw: TFT-Central hat einen sehr langen Test inklusive Hilfe beim Kalibrieren. Die Grundtönung ist nämlich zu warm. Sie stellen neben der Einstellung der Farbkanäle auch ICC-Profile zum Download bereit, jeweils für ihre korrigierte Einstellung, sRGB und Standard. Für die custom Version haben sie bei ihrem Exemplar für RGB 93, 100 und 99 eingestellt. Bei mir passt das ganz gut, zusammen mit dem Farbprofil.
Der Test und
Die Liste aller von ihnen getesten Monitore mit "D" mit den Farbprofilen
Dell Ultrasharp U2711 / U2713HM
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich hab mir den 2713 bei dem hier im Forum recht oft empfohlenem TFTshop.net im August gekauft und bin wie bereits gesagt auch recht zufrieden damit.
Ende Oktober hat dann ein User "TFTshop.net" bei www.prad.de folgednes gepostet:
Die Tests auf prad.de sowie der aus dem vorhergehendem Post von mod_ebm tftcentral weisen beide auf den Punkt hin, das der 2713 den sRGB-Farbraum zwar super darstellt, der 2711 mit seiner mächtigeren Hintergundbeleuchtung und 10-Bit Farbauflösung auch eine 97% aRGB-Abdeckung aufweist. Da sRGB nicht reicht um die beim Druck darstellbaren Farbräume wiederzugeben und mir dies schon mehrfach negativ aufgefallen ist, könnte dies ja vielleicht doch hilfreich sein, wenn man Bilder jenseits des Bildschirms darstellen will. Leider habe ich garade kein Tool zum Vergleich von Farbräumen anhand von ICC-Profilen gefunden, Spyder lädt nur Monitorprofile. Kennt jemand so ein Tool? Ich würde nämlich gerne mal die Farbräume von zwei Berliner Belichtern mit dem von meinem Monitor darstellbarem vergleichen.
Ein weitere Kritikpunkt am 2713 meinerseits ist, dass der eingebaute USB3.0-Hub zusammen mit dem Sleepmode des Monitors abgeschaltet wird. Ich habe auch keine Möglichkeit im Menu gefunden dies zu ändern. Damit verbietet es sich ausdrücklich Datenträger jeglicher Art an den Monitor anzuschließen. Beispiel: kurz vor meinem letztem Urlaub wollte ich noch rasch Musik aufs Handy spielen und nahm den Port am Monitor, weil der ja so schön erreichbar ist. Während der Übertragung von 6GB wurde dann irgendwann der Windows Screen-Saver aktiv woraufhin sich der Monitor abschaltete. Auf dem Weg zum Flughafen musste ich dann feststellen, dass das Filesystem auf der SD-Karte beschädigt war und mein Desire es auch nach mehreren Reboots nicht beheben konnte. Zum Glück hatte das Handy meiner Frau eine neuere Android Version, die kein Problem, hatte das Filesystem auf meiner Karte zu reparieren, ansonsten wäre ich in diesem Urlaub nicht nur Musik-frei gewesen sondern auch ohne den störenden Ballast von Navi-Karten und GPX-Tracks der geplanten Wanderungen
Ende Oktober hat dann ein User "TFTshop.net" bei www.prad.de folgednes gepostet:
BTW: Schön wäre es, wenn der Mensch hinter diesem Shop diese Weisheiten nicht nur über fremde Foren, sondern in dieser Klarheit auch in der Artikelbeschreibung in seinem eigenem Shop kundtun würdeDer 2713 wird häufig als "Nachfolger" des U2711 interpretiert, was er aber nicht ist.
Das Topmodell ist der U2711. Voll ausgestattet, mit sRGB und Adobe Farbraum, großer Farbraumabdeckung, 10-bit Farbfähig, mit einer 12-bit Genauigkeit der Graustufen. -Also ein Konsumer / Semipro Allround Monitor mit Tendenz zur Bildbearbeitung, aber noch kein Profi Bildbearbeitungsmonitor.
Dieser Monitor wird meiner Meinung nach deutlich unter Wert angeboten. Bei entsprechendem Marktüberblick könnte man an dieses Gerät auch 800€ dran schreiben ohne rot werden zu müssen.
Der U2713 ist im Vergleich dazu wesentlich einfacher gestrickt, verwendet ein PLS Panel mit LED Beleuchtung was etwas weniger Stromverbrauch bedeutet, insgesamt ist dies aber die typische Konsumer- / Office Liga die hier angesprochen werden soll.
Im Grunde sind das also zwei Geräteklassen, die teils auch völlig unterschiedliche Kundschaft ansprechen sollen.

Die Tests auf prad.de sowie der aus dem vorhergehendem Post von mod_ebm tftcentral weisen beide auf den Punkt hin, das der 2713 den sRGB-Farbraum zwar super darstellt, der 2711 mit seiner mächtigeren Hintergundbeleuchtung und 10-Bit Farbauflösung auch eine 97% aRGB-Abdeckung aufweist. Da sRGB nicht reicht um die beim Druck darstellbaren Farbräume wiederzugeben und mir dies schon mehrfach negativ aufgefallen ist, könnte dies ja vielleicht doch hilfreich sein, wenn man Bilder jenseits des Bildschirms darstellen will. Leider habe ich garade kein Tool zum Vergleich von Farbräumen anhand von ICC-Profilen gefunden, Spyder lädt nur Monitorprofile. Kennt jemand so ein Tool? Ich würde nämlich gerne mal die Farbräume von zwei Berliner Belichtern mit dem von meinem Monitor darstellbarem vergleichen.
Ein weitere Kritikpunkt am 2713 meinerseits ist, dass der eingebaute USB3.0-Hub zusammen mit dem Sleepmode des Monitors abgeschaltet wird. Ich habe auch keine Möglichkeit im Menu gefunden dies zu ändern. Damit verbietet es sich ausdrücklich Datenträger jeglicher Art an den Monitor anzuschließen. Beispiel: kurz vor meinem letztem Urlaub wollte ich noch rasch Musik aufs Handy spielen und nahm den Port am Monitor, weil der ja so schön erreichbar ist. Während der Übertragung von 6GB wurde dann irgendwann der Windows Screen-Saver aktiv woraufhin sich der Monitor abschaltete. Auf dem Weg zum Flughafen musste ich dann feststellen, dass das Filesystem auf der SD-Karte beschädigt war und mein Desire es auch nach mehreren Reboots nicht beheben konnte. Zum Glück hatte das Handy meiner Frau eine neuere Android Version, die kein Problem, hatte das Filesystem auf meiner Karte zu reparieren, ansonsten wäre ich in diesem Urlaub nicht nur Musik-frei gewesen sondern auch ohne den störenden Ballast von Navi-Karten und GPX-Tracks der geplanten Wanderungen

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich habe mir gerade mal die Artikelbeschreibungen der beiden Monitore angeschaut:stl hat geschrieben: BTW: Schön wäre es, wenn der Mensch hinter diesem Shop diese Weisheiten nicht nur über fremde Foren, sondern in dieser Klarheit auch in der Artikelbeschreibung in seinem eigenem Shop kundtun würde![]()
2711:
Derzeit eins der besten Konsumer-Geräte am Markt! Ideal für anspruchsvollere EBV auf gehobenem Konsumer-Niveau, für professionelle CAD Anwendungen, oder für...
Davon seht beim 2713 nichts. Dafür gibt es einen 2713H, der als Nachfolger des 2711 gepriesen wird mit "Wide Gamut" usw.
Ich kann hier kein Fehlvehalten des Shops erkennen. Im gegenteil. Die Beschreibungen gehen weit über das hinaus und sin ehrlciher als was man vom Hersteller bekommt (und selbst bei manchen sogenannten Tests diverser Computerzeitschriften). Ich denke der wahre HG sich den 2713 zu kaufen ist der günstigere Preis. das sei jedem zugestanden, aber dann soll man sich auch nicht beschweren.
Ich habe jetzt schon 3 MOnitore bei besagtem Shop gekauft. Jedesmal vorher dort angerufen und mich mit Herrn Barat unterhalten. Jedes Mal bekma ich kompetente Auskunft über die Qualitäten. Einmal hat er mi den damaligen Spitzenmonitor von NEC empfohlen. Ich konnte ihn zu hause ausprobieren und keinen Vorteil gegenüber dem damaligen Dell erkennen und wieder zurückgeben.
Trotzdem muss man nat. seine Entscheidungen selber treffen. Wenn hier ein potentieller Käufer schreibt, dass ihm der geringere Stromverbrauch wichtiger ist als die absolute Bildqualität (da die ja schon beim einfacheren Modell sehr hoch ist) muss man das akzeptieren.
Wenn man aber das Beste will muss man sich darüber informieren und notfalls auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Ich kann deshalb die Kritik an dem Shop in keinster Weise nachvollziehen.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Auch hier kann ich nur den Kopf schütteln. Nat. kann man an den Monitor Datentrger betreiben. Man msus eben nur die notwendige Sorgfalt walten lassen.stl hat geschrieben: Ein weitere Kritikpunkt am 2713 meinerseits ist, dass der eingebaute USB3.0-Hub zusammen mit dem Sleepmode des Monitors abgeschaltet wird. Ich habe auch keine Möglichkeit im Menu gefunden dies zu ändern. Damit verbietet es sich ausdrücklich Datenträger jeglicher Art an den Monitor anzuschließen. Beispiel: kurz vor meinem letztem Urlaub wollte ich noch rasch Musik aufs Handy spielen und nahm den Port am Monitor, weil der ja so schön erreichbar ist. Während der Übertragung von 6GB wurde dann irgendwann der Windows Screen-Saver aktiv woraufhin sich der Monitor abschaltete. Auf dem Weg zum Flughafen musste ich dann feststellen, dass das Filesystem auf der SD-Karte beschädigt war und mein Desire es auch nach mehreren Reboots nicht beheben konnte.
-Ob der Monitor den USB Hub ausschaltet kann man testen.-
-Man braucht keinen Screensaver
-Man kann selber auf die Idee kommen, dass dies so wäre
-Man kann die Fehlermeldung beim Kopieren NICHT ignorieren
-Man kann das Kopieren überprüfen bevor man was weiß ich für wichtige Dinge damit anschließd unternimmt.
Der USB Hub kann nichts dafür wenn man nicht die nötige Sorgfalt beim Tun von Dingen walten lässt.
Ich habe vor Kurzem ein ähnliches Problem:
Ich habe über meinen 3011 Daten auf einen USB Stick kopiert. Weil mir das zu lange dauerte habe ich den Monitor umgeschaltet und über einen anderen Eingang Fernsehen geschaut. Dabei wurde die Übertragung unterbrochen. Dazu wurde eine Fehlermeldung angezeigt in Windows, die ich NICHT ignoriert habe und deshalb ein neues FAT32 auf dem USB Stick formatiert und anschließend das Kopieren wiederholt.
Wenn einem so etwas wie dir passiert ist das ärgerlich. Aber ich würde mich an deiner Stelle nur über mich selbst ärgern, denn ich hätte das verbockt.
Gruß Roland...
- Oymel
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1332
- Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
das kann auch wissen, wer z.b. den prad-test aufmerksam liest. der monitor ist nur geeignet, wenn man -wie ich- sich dessen bewußt ist, dass man für den günstigen preis einen kleineren (eingeschränkten) farbraum in kauf nehmen muss.stl hat geschrieben:Der 2713 wird häufig als "Nachfolger" des U2711 interpretiert, was er aber nicht ist.
ich gehe mal davon aus, dass, wer einen monitor für die bildbearbeitung sucht, sich durch die gesammelten tests durcharbeitet, wobei ich die info von TFTshop zwar nicht kannte, mir die essenz aber nach den studierten tests jedoch bewusst war. (denen, die sich einbilden, dass sie für knapp 500 € einen profi-monitor bekommen, ist imho nicht zu helfen.)
die entscheidung wird am ende immer ausgehend von den eigenen präferenzen fallen, zu denen bei mir auch die eignung als allrounder und der günstige preis zählten, und sich im nachhinein dann als richtig oder falsch erweisen.
@stl
ohne dir zu nahe treten zu wollen, wenn ich deine anmerkungen richtig interpretiere denke ich mal, für dich war diese entscheidung möglicherweise die falsche.
was deine monita angeht, schließe ich mich rolands ausführungen an.
gruß inge
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich kann eure Aufregung nicht verstehen. Ich finde meine Kritik durchaus sachlich, da ich schon einen großen Unterschied der Aussagen bei prad.de und im Shop sehe. Ist jegliche Kritik an dem Laden hier im Forum verboten? Ich hab mich doch nicht einmal über die horenden Lieferzeiten trotz 'lagernd' Zustand beschwert? Letzte Woche war der Preis für beide Monitore soweit ich weiß übrigens noch identisch. Der Preis war für mich nicht das Kriterium, sondern eher, dass der 2713 das neuere Modell ist und die Kommentare im Netz zur Krissel-Effekten bei Brillenträgern bei der Beschichtung des 2711.
Nebenbei war die Frage des TO nach dem für und wieder der beiden Monitore und ich glaube er selbst war bisher der einzige der auf den erweiterten Farbraum des 2711 hingewiesen hat. Da er aber auch 10-Bit Eingänge hat und intern mit 12-Bit arbeitet wird dieser erweiterte Farbraum wohl auch noch ohne Abstriche in der Feinheit der Abstufungen möglich sein.
Die Sache mit dem abschaltendem Hub finde ich jetzt keine Selbstverständlichkeit. Ich weiß auch noch nicht, ob das bei jedem Monitor so ist, da ich bisher einen solchen Luxus nicht besaß.
Ich weiß nicht was an so einem Hinweis schlecht ist, der eventuell andere davon abhält, das gleiche Schicksal zu erleiden? Mehr wollte ich hier nicht äußern...
Ansonsten hab ich keine Ahnung wie Ihr ansonsten so mit euren Datenträgern umgeht, aber ich kann mich kaum noch an meinen letzten Datenverlust erinnern, was mich vielleicht auch langsam wirklich nachlässig werden lässt.
Die Sache mit dem Screensaver sollte jeder für sich selbst entscheiden, ich denke da spielen Sicherheits- und Energiesparüberlegungen schon eine Rolle...
Nebenbei war die Frage des TO nach dem für und wieder der beiden Monitore und ich glaube er selbst war bisher der einzige der auf den erweiterten Farbraum des 2711 hingewiesen hat. Da er aber auch 10-Bit Eingänge hat und intern mit 12-Bit arbeitet wird dieser erweiterte Farbraum wohl auch noch ohne Abstriche in der Feinheit der Abstufungen möglich sein.
Die Sache mit dem abschaltendem Hub finde ich jetzt keine Selbstverständlichkeit. Ich weiß auch noch nicht, ob das bei jedem Monitor so ist, da ich bisher einen solchen Luxus nicht besaß.
Ich weiß nicht was an so einem Hinweis schlecht ist, der eventuell andere davon abhält, das gleiche Schicksal zu erleiden? Mehr wollte ich hier nicht äußern...
Ansonsten hab ich keine Ahnung wie Ihr ansonsten so mit euren Datenträgern umgeht, aber ich kann mich kaum noch an meinen letzten Datenverlust erinnern, was mich vielleicht auch langsam wirklich nachlässig werden lässt.
Die Sache mit dem Screensaver sollte jeder für sich selbst entscheiden, ich denke da spielen Sicherheits- und Energiesparüberlegungen schon eine Rolle...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
ich finde die Kritik nicht sachlichstl hat geschrieben:Ich kann eure Aufregung nicht verstehen. Ich finde meine Kritik durchaus sachlich, da ich schon einen großen Unterschied der Aussagen bei prad.de und im Shop sehe.
Nein, solange sie sachlich iststl hat geschrieben: Ist jegliche Kritik an dem Laden hier im Forum verboten?
Ein weiterer Punkt, einfach mal so hingerotzt, ohne die genauen Ursachen zu kennen bzw. dem Shopbetreiber die Möglichkeit zu geben dies zu erklärenstl hat geschrieben:Ich hab mich doch nicht einmal über die horenden Lieferzeiten trotz 'lagernd' Zustand beschwert?
Wenn du dir soviel Gedanken über deinen neuen Monitor gemacht hast, dann hättest du sicher auch den Unterschied in den Beschreibungen des Shops etwas Bedeutung beimessen können. Ein klärendes Gespräch mit H. Barat wg. Klärung der Lieferzeit oder seiner Einschätzung der Qualität hätte dir sicher geholfen.stl hat geschrieben:Letzte Woche war der Preis für beide Monitore soweit ich weiß übrigens noch identisch. Der Preis war für mich nicht das Kriterium, sondern eher, dass der 2713 das neuere Modell ist und die Kommentare im Netz zur Krissel-Effekten bei Brillenträgern bei der Beschichtung des 2711.
Ich gebe dir mal ein Beispiel was ich unter einem reinen Hinweis verstehe:stl hat geschrieben:Ich weiß nicht was an so einem Hinweis schlecht ist, der eventuell andere davon abhält, das gleiche Schicksal zu erleiden? Mehr wollte ich hier nicht äußern...
"Ich möchte noch bemerken, dass man bei Abschalten des Monitors oder wenn er in den Stromsparmodus geht (z.B. Screensaver) anscheinend der USB Hub abgeschaltet wird, was bei mir zu einem ärgerlichen temporären Datenverlust führte."
Ein Screensaver ist eine Energieverschwendung, da hier sowohl Prozessor wie auch Grafikkarte rel. viel Strom verbrauchen.stl hat geschrieben:Die Sache mit dem Screensaver sollte jeder für sich selbst entscheiden, ich denke da spielen Sicherheits- und Energiesparüberlegungen schon eine Rolle...
Ich möcht noch anmerken, dass ich keinerlei Verbindung zu H. Barat oder tftshop.net habe, dass ich mit meinem Monitor zufrieden bin und in nächster Zeit keinen kaufen will.
Wenn man aber hier sich, in meinen Augen nicht gerechtfertigter Weise, über einen der besten Internet Shops mit wirklich guter Beratung (und das können hier im Forum viele bestätigen) negativ äußert, dann fühle ich mich verpflichtet, dies geradezurücken.
Meckern ist keine Lösung.
Nichts gegen dich, unbekannterweise....
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Sorry, könntest du das bitte genauer erläutern? Ich habe ein Zitat aus einem anderem Forum wiedergegeben und es mit BTW mit meiner Meinung dazu versehen.zappa4ever hat geschrieben:ich finde die Kritik nicht sachlich
Wenn du magst, kann ich dir gerne den Bestelleingang und einen GLS-Screendump der Auslieferung zukommen lassen. Ich habe selbstverständlich mit dem Shopbetreiber darüber gesprochen und es trotz 10 Tagen Lieferzeit damals auf sich beruhen lassen, weil ich die Erklärung zwar objektiv nicht verständlich aber subjektiv ziemlich gutmenschenmässig fand. Ohne Telefonat hätte es wohl noch länger gedauert.zappa4ever hat geschrieben:Ein weiterer Punkt, einfach mal so hingerotzt, ohne die genauen Ursachen zu kennen bzw. dem Shopbetreiber die Möglichkeit zu geben dies zu erklären.
Ich hab mir da nicht zuviel Gedanken gemacht, ich hab nur als der TO hier fragte mal geschaut wie es mit den Preisen zur Zeit so ausschaut. Ich habe den Monitor im August bestellt, da gab es noch keine Testberichte auf prad.de oder eine 2713H oder der 30". Und ja, ich finde es schade, das beim Verkauf immer nur von den positiven Dingen und nie den Nachteilen geredet wird. Aus mir würde nie ein guter Verkäufer werden ...zappa4ever hat geschrieben:Wenn du dir soviel Gedanken über deinen neuen Monitor gemacht hast, dann hättest du sicher auch den Unterschied in den Beschreibungen des Shops etwas Bedeutung beimessen können. Ein klärendes Gespräch mit H. Barat wg. Klärung der Lieferzeit oder seiner Einschätzung der Qualität hätte dir sicher geholfen.
Ich mach sowas halt lieber an realen Beispielen fest. Und klar habe ich mich am meisten über mich selber geärgert. Klar hatte ich auch die Fehlermeldung gesehen, nur war da schon alles zu spät, da ich zum Flughafen aufbrechen musste.zappa4ever hat geschrieben:Ich gebe dir mal ein Beispiel was ich unter einem reinen Hinweis verstehe:
Ich denke dies gilt nicht für den Blank-Screensaver ...zappa4ever hat geschrieben:Ein Screensaver ist eine Energieverschwendung, da hier sowohl Prozessor wie auch Grafikkarte rel. viel Strom verbrauchen.
Ich wollte hier niemand auf die Füße treten und auch nicht Herrn B. schlecht machen. Ich denke in der heutigen Zeit ist er ein leuchtendes Beispiel für den Fachhandel. Und auch ich würde ihn sicherlich immer wieder als Bezugsquelle in Erwägung ziehen auch wenn ich das nächste Mal vor der Nutzung des Shopsystems mit ihm zur Sicherheit telefonische Rücksprache halten würde.
Ich denke aber der Post aus dem anderem Forum, der der eigentliche Hauptbestandteil meines Posts von heute morgen war, kann für die Entscheidung 2711 vs. 2713HM schon ganz hilfreich sein (jedenfalls mehr als die Beschreibung im Shop) und das ist doch der eigentliche Punkt.
Ich wollte auch nie sagen, dass ich mit dem Monitor unzufrieden bin und würde ihn mir wahrscheinlich wieder kaufen. Nur gehöre ich nicht zu den Leuten, die sich immer alles schön reden müssen. Die wenigsten Dinge auf der Welt sind wirklich perfekt und wenn was verbesserungswürdig ist, so spreche ich auch darüber, auch wenn es jetzt bei dem ein oder anderem als Meckern rüberkommt.