Interessante Abhandlung zu Kamerasensoren

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Interessante Abhandlung zu Kamerasensoren

Beitrag von donholg »

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Danke!
Bin kurz drüber geflogen, merkte aber schnell: Das wird e größer Sach' - da muss ich noch mal in Ruhe dran.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

:dank:
FM2-User hat geschrieben:Das wird e größer Sach' - da muss ich noch mal in Ruhe dran.
Scheint mir nicht gerade eine "gute Nacht Lektüre" zu sein :hehe:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Stimmt, das ist eine für Internetformate eher ungewöhnliche Abhandlung abseits des Schnellkonsums.
Benutzeravatar
orlando
Moderator
Moderator
Beiträge: 2930
Registriert: So 21. Mai 2006, 07:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von orlando »

Was du so alles ausgräbst - erstaunlich! :super:
Mal schauen, ob meine Engischkenntnisse ausreichen.

Roland
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Sehr interessanter Artikel! :super:

Nachdem das Flimmern von meinen Augen weg ist (der schwarze Hg ist nervig), sagt er, wenn ich ihn richtig verstehe, grob gefasst folgendes: man kann heute mit kleineren Sensoren die BQ erreichen, für die man früher mit größeren Sensoren gearbeitet hat, kann also bei gleichen Blenden, ISO und Verschlusszeiten ruhig zu einer kleineren Kamera mit leichteren Linse greifen. Dabei bedeutet höhere Auflösung nicht notwendigerweise auch höheres Rauschen. Mittelformat-Sensoren haben das größte Verbesserungspotenzial, die ganzen kleinen Sensoren (Handy-, mFT- und CX) sind schon recht gut geworden, APSC und FX sind fast ausgereizt. Einige Firmen haben state- of- the art - Sensoren drin, andere hinken hier noch nach.

Den Rest tu' ich mir mal in Ruhe an.


EDITH sagt: Abb. 1 im Artikel (Gesamtleistung der Kameras) zeigt, dass z.B. die D700 bei dem Ranking nicht weit weg ist von der D7000/5100/3200 ... ;)

Der eigentliche Quantensprung ergibt sich auf die D800, die D600 ist ganz kurz darunter.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Feiner Quantensprung....sehr feiner ! :bgrin: :cool:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Bis auf das Problem mit dem Af bei der 800 und dem Staub bei der 600 ... ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Ehrlich gesagt, mich hat bisher das linksseitige AF-Punkt Problem nicht im geringsten gestört ! ;)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten