Problem mit D3s = > Löst nicht aus wenn ich es möchte....

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Problem mit D3s = > Löst nicht aus wenn ich es möchte....

Beitrag von jsjoap »

Soweit ich mich erinnere hatten wir hier vor einiger Zeit mal einen Thread (hab ihn nicht gefunden) in dem es um das Problem ging, dass die D3s nicht oder nur mit großer Verzögerung auslöste.

Ich hatte am WE auch dies Problem. Ich hatte das Gefühl, dass das Problem nur in "dunkleren Situationen" auftrat. Der AF-Sensor scheint nir nicht sehr empfindlich zu sein. Wobei es sich hier um eine Feier in einem Restaurant handelte = gelbliches Lampenlicht.

Mich würde interessieren, ob es damals eine Lösung für das Problem gab.

Hab schon überlegt die Kamera zu Nikon zu geben.

Würde ich über eine Rückmeldung des damaligen Betroffenen freuen.

Gruss
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

karli1512
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Do 16. Okt 2008, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von karli1512 »

servus, ich hatte das auch bei meinen beiden Body's. Wie sich herausstellte, lag dasProblem hinter der Cam. Schalte entweder den Auslöser am Hochformatgriff aus oder achte darauf, dass die Hand nicht den Hochformatauslöser berührt. War auch ein Grund weshalb sich das Display ausschaltete. Seit dem ich das beachte ist beides nicht mehr vorgekommen.
HG
KH
D 5100+18-55
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Danke für den Tipp, bilde mir zwar ein, dass ich nicht am Hochformatauslöser bin, aber wer weiß. Werd mal drauf achten, bzw den Hochformatauslöser ausschalten.

Gruss
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Hi,

benutzt Du AF-S oder AF-C mit Schärfeprio? Ich hatte mit meiner D3 oft das Problem, dass die mit AF-S in dunklerer Umgebung nicht auslöste, weil der AF-Sensor wohl nicht sicher war, dass scharf gestellt wurde (obwohl das Sucherbild scharf war!). Durchdrücken in "dem" Moment, und nix passiert... Ich hätt manchmal schreien können.

Umstellen auf AF-C mit Auslöseprio löste das Problem, um das aber dauerhaft nutzen zu können, musste ich mir auch noch die Benutzung von AF-ON beibringen. Anfangs sehr ungewohnt, mittlerweile kann ich gar nicht mehr anders... Und mehr Ausschuß wegen Fehlfokussierung hab ich damit auch nicht, also scharf gestellt wurden die Bilder, nur war der Sensor m.E. zu vorsichtig programmiert. Da ist der Bildwandler besser auf wenig Licht ausgelegt als das AF-Modul...


Grüße,
Jan
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo Jan,

auf die Idee mit AF-C bin ich dann auch gekommen. hat aber leider doch den Nachteil gehabt, dass nicht immer alles 100% scharf war. Wobei ich mir angewöhnt habe, bei solchen Gelegenheiten eh 2 od. 3 mal auslöse. Damit ist dann auch immer ein scharfes dabei.

Ich find das jedenfalls extrem ärgerlich. Von meiner D700 kannte ich so ein verhalten nicht.

gruss
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

jsjoap hat geschrieben:Hallo Jan,

auf die Idee mit AF-C bin ich dann auch gekommen. hat aber leider doch den Nachteil gehabt, dass nicht immer alles 100% scharf war. Wobei ich mir angewöhnt habe, bei solchen Gelegenheiten eh 2 od. 3 mal auslöse. Damit ist dann auch immer ein scharfes dabei.

Ich find das jedenfalls extrem ärgerlich. Von meiner D700 kannte ich so ein verhalten nicht.

gruss
Jürgen
Ich von meiner allerdings schon. Alles war/schien gut und das Ding hat über dem Sprung (mache in erster Linie Reitsport) einfach nicht ausgelöst.

Kann mich also dem Tipp von Jan nur anschließen, damit rennt auch die D700 zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich bin so zufrieden, dass mich die aktuellen Nikons extrem kalt lassen. :-)

Bei meiner geht allerdings auch das Zwischending mit Auslöseprio + AF (heisst das so? Müsste ich mal nachschauen) sehr gut. Nur Schärfeprio ist für die Füße, zumindest in meinem Anwendungsfall.

Gruß Achim
Antworten