Ich bitte alle LR-Benutzer dringend um Hilfe:
Seit Jahren arbeite ich mit Lightroom, bisher ohne Probleme, zur Zeit LR 4.2. Wollte jetzt nach längerer Zeit Fotos importieren und dabei treten erhebliche Probleme auf. Schon der Aufruf des Importdialogs dauert eine halbe Ewigkeit, ebenso alle nächsten Schritte wie Auswahl des Import-VZ, Einstellung des Sicherungsdate-VZ; Umbenennung, Auswahl des Ziel-VZ usw. Jeweis gar keine Reaktion oder "Sanduhr", oder Milchglasdesktop. Also: Anwendung nicht möglich.
Alle anderen Schritte in Bibliothek, Entwickeln usw. funktionieren normal.
Bisherige Versuche: Deinstallation und Neuinstallation.
Neuen leeren Katalog angelegt.
Neuinstallation auf anderer Partition (1. SSD, 2. zweite HDD)
Deinstallation LR 4.2 und Neuinstallation 4.1.
Alles nichts geholfen, Verwendung nicht möglich.
Habe schon gegoogelt und bisher keine Hinweise gefunden.
System: Win7/64Bit, 8 GB RAM, reichlich Platz auf HDs.
Auf demselben System gab es bisher (letzter Import vor ca. 2 Monaten keine Probleme)
Hat jemand eine Idee?
Uwe
Lightroom 4 Importdialog Problem
Moderator: pilfi
Lightroom 4 Importdialog Problem
Fotografische Versuche seit 1958 analog, seit 2001 digital. Heute: D300, D700, D70,einige Objektive, SB 800, SB 900
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Die Performance-Probleme mit LR4 reißen nicht ab, auch bei LR4.2 nicht.
Versuche mal eine komplette De- und Neuinstallation, mit einer wirklich vollständigen Entfernung aller Dateien, ich glaube bei WIndows liegen die in der "Config-Sys" (oder wie man das nennt). Im Zweifelsfall würde ich Adobe um Unterstützung bitten.
Versuche mal eine komplette De- und Neuinstallation, mit einer wirklich vollständigen Entfernung aller Dateien, ich glaube bei WIndows liegen die in der "Config-Sys" (oder wie man das nennt). Im Zweifelsfall würde ich Adobe um Unterstützung bitten.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 270
- Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
- Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen! Bei mir läuft LR ab Version 3.0 gleich stabil und schnell. Ich habe allerdings auch keine Beta oder RC Versionen installiert.coolpics hat geschrieben:Die Performance-Probleme mit LR4 reißen nicht ab, auch bei LR4.2 nicht.
Grusz
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
De- und Neuinstallation hatte ich mehrfach (siehe meinen Erstbeitrag).
RC-Versionen hatte ich nicht installiert. Ich fürchte auch, es ist ein tiefergehendes Problem, vielleicht außerhalb LR, denn alle anderen Arbeitsbereiche wie entwickeln, Export, Bibliothek usw. funktionieren ganz normal. Nur alles was sich im Import-Dialog befindet ist nah am Absturz. Habe heute dieselben Aktionen auf meinem Notebook probiert (dieselbe LR-Version, nur 32 Bit); hier läuft alles normal.
Habe keinerlei Idee, was ich noch machen könnte und hoffe noch auf einen Tipp von Seiten eines Windows-Spezialisten.
Gibt es bei Adobe eine Möglichkeit, das Problem per mail zu schildern? Meine Suche auf den Adobeseiten hat keine entsprechenden Hinweise erbracht.
Besten Dank bisher für die Antworten, auch wenn sie nicht weiter helfen.
Uwe
RC-Versionen hatte ich nicht installiert. Ich fürchte auch, es ist ein tiefergehendes Problem, vielleicht außerhalb LR, denn alle anderen Arbeitsbereiche wie entwickeln, Export, Bibliothek usw. funktionieren ganz normal. Nur alles was sich im Import-Dialog befindet ist nah am Absturz. Habe heute dieselben Aktionen auf meinem Notebook probiert (dieselbe LR-Version, nur 32 Bit); hier läuft alles normal.
Habe keinerlei Idee, was ich noch machen könnte und hoffe noch auf einen Tipp von Seiten eines Windows-Spezialisten.
Gibt es bei Adobe eine Möglichkeit, das Problem per mail zu schildern? Meine Suche auf den Adobeseiten hat keine entsprechenden Hinweise erbracht.
Besten Dank bisher für die Antworten, auch wenn sie nicht weiter helfen.
Uwe
Fotografische Versuche seit 1958 analog, seit 2001 digital. Heute: D300, D700, D70,einige Objektive, SB 800, SB 900
Wenn Import dann USB?
Oder ist der Import von Festplatte auch langsam?
Wenn ich die kleine Kamera vom Sohnemann anschliesse, dann ist bei mir auch alles sehr behäbig. Aber das liegt definitiv an der langsamen Kamera. Ansonsten hole ich jetzt die Bilder über USB 3.0 rein. Da merkt man nichts....
Auch ich habe noch nie Performance-Probleme mit LR gehabt.
Oder ist der Import von Festplatte auch langsam?
Wenn ich die kleine Kamera vom Sohnemann anschliesse, dann ist bei mir auch alles sehr behäbig. Aber das liegt definitiv an der langsamen Kamera. Ansonsten hole ich jetzt die Bilder über USB 3.0 rein. Da merkt man nichts....
Auch ich habe noch nie Performance-Probleme mit LR gehabt.
Viele Grüße
Maik
Maik
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
LR3 war weitgehend frei von solchen Problemen und man kann dir nur gratulieren, wenn LR4 problemfrei bei dir läuftCEHorst hat geschrieben:Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen! Bei mir läuft LR ab Version 3.0 gleich stabil und schnell. Ich habe allerdings auch keine Beta oder RC Versionen installiert.coolpics hat geschrieben:Die Performance-Probleme mit LR4 reißen nicht ab, auch bei LR4.2 nicht.
Grusz
Horst

Adobe sagt, man habe die generellen Probleme bei LR4 mittlerweile beseitigt. Für die verbleibenden "Einzelfälle" müsse man nun die Konfiguration des Rechners kennen, sie lassen sich nur über individuelle Supportanfragen lösen.
Gibt es. Sende eine Support-Anfrage per Mail an Adobe. Normalerweise gibt es dann ein oder zwei weitere Fragen vom Support per Mail, bis das Thema dann nach Terminabsprache telefonisch geregelt wird. Das geht ganz gut, der Support arbeitet normalerweise sehr zuverlässig. Ich denke, man wird dann eine vollständige Entfernung aller Systemdateien mit dir am Telefon durchführen.Gibt es bei Adobe eine Möglichkeit, das Problem per mail zu schildern? Meine Suche auf den Adobeseiten hat keine entsprechenden Hinweise erbracht.
Gruß
Uwe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Super Hinweis mit dem Support, wenn man auf Lightroom Help auf 'Technischer Support' klickt, kommt eine wunderschöne Seite nicht gefunden Meldung
Dafür ist auf dieser Seite ein Link an die allgemeine Support-eMail dabei ...
[Edith:]
Bei dem Link gehts aber auch nicht wirklich konstruktiv weiter. Dort steht nur was von 90-Tage Support.... Habe bisher noch keine so schlechte Support-Seite gesehen. Finde nicht mal eine Möglichkeit den oben genannten kaputten Support-Link zu melden. Auch die FAQs sehen nach reinen Schönwetter FAQs aus. Nur Beantwortung von Trivialfragen, keinerlei Beschreibung wie man Fehler der SW umgehen kann. Seien es die Abstürze beim Starten oder das fehlerhafte automatische Cropping, oder ...
Wie bitte schickt man eine Support-eMail an Adobe?

[Edith:]
Bei dem Link gehts aber auch nicht wirklich konstruktiv weiter. Dort steht nur was von 90-Tage Support.... Habe bisher noch keine so schlechte Support-Seite gesehen. Finde nicht mal eine Möglichkeit den oben genannten kaputten Support-Link zu melden. Auch die FAQs sehen nach reinen Schönwetter FAQs aus. Nur Beantwortung von Trivialfragen, keinerlei Beschreibung wie man Fehler der SW umgehen kann. Seien es die Abstürze beim Starten oder das fehlerhafte automatische Cropping, oder ...
Wie bitte schickt man eine Support-eMail an Adobe?
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Im schlimmsten Fall geht wohl auch das hier:uper Hinweis mit dem Support, wenn man auf Lightroom Help auf 'Technischer Support' klickt, kommt eine wunderschöne Seite nicht gefunden Meldung Dafür ist auf dieser Seite ein Link an die allgemeine Support-eMail dabei ...
800-833-6687 Monday-Friday, 5am-7pm PST
