Digitaler Fotorahmen mit WLAN

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Digitaler Fotorahmen mit WLAN

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin allserseits!

Kann jemand eine Empfehlung für einen digitalen Bilderrahmen geben, der WLAN unterstützt?
Derzeit habe ich einen Bilderrahmen, den ich per Speicherkarte füttern muss, was ich ziemlich umständlich finde.
Daher kommt es, dass auf dem Ding noch Bilder von der Geburt meines Sohnes sind, der jetzt 6 Jahre alt ist :bgrin:

Ich weiß, dass es Modelle mit WLAN-Anschluss gibt, aber die Details der einzelnen Modelle sind immer recht schwierig oder langwierig herauszufinden.
Habe schon ein paar Stunden recherchiert, aber irgendwie gibt es da nichts wirklich Aufregendes.

Der für mich ideale WLAN-Bilderrahmen soll folgende Funktionen unterstützen:
-Konfigurierbar per Browser aus dem WLAN heraus
-Oder konfigurierbar über das Display des Rahmens
-Wiedergabe aus einer Ordnerliste, die ich selbst verwalten kann
-Wiedergabe zufällig oder der Reihe nach aus diesen Ordnern
-Speichern von "Ordner-Sets", aus denen ich wählen kann (also z.B. "Kinder" , "Urlaub USA", "Ausflug xy" ...)
-Auswahl der einzelnen Ordnersets per Fernbedienung (irgendwie per Tasten, auf die man die Sets legen kann

Naja, und ordentlich aussehen soll er und natürlich soll die Bildqulität gut sein.

Ich fürchte, den Rahmen, der das alles unterstützt, muss ich wohl selbst erfinden...

Na, vielleicht hat ja jemand nen Tipp.

Danke vorab und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Re: Digitaler Fotorahmen mit WLAN

Beitrag von kyb »

bjoern_krueger hat geschrieben:
Ich fürchte, den Rahmen, der das alles unterstützt, muss ich wohl selbst erfinden...

Björn
Jupp, sollte relativ einfach gehen mit einem Display Deiner Wahl (sofern das Display über einen HDMI oder DVI Eingang besitzt) und einem Raspberry Pi dahinter.

Gruss, Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Digitaler Fotorahmen mit WLAN

Beitrag von donholg »

bjoern_krueger hat geschrieben: Habe schon ein paar Stunden recherchiert, aber irgendwie gibt es da nichts wirklich Aufregendes.
Sorry für meine Direktheit, aber ich vermute Dein Spieltrieb ist doch größer, als das von Dir aufgeführte Argument der Umständlichkeit :bgrin: :bgrin:

Statt Stunden zu suchen, hättest Du ein paar Speicherkarten mit unterschiedlichen Motiven (Familienkarte/Urlaubskarte/BestofKarte) schon fertig haben können. :P
Aus meiner Sicht ist das der Schritt, der am meisten Zeit "frisst" und Aufwand bedeutet. Diesen Umstand hast Du immer, auch mit Wlan-Anbindung.

...sorry fürs OT ;)
Antworten