ISO Vergleich D600 mit D700/D3

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

ISO Vergleich D600 mit D700/D3

Beitrag von donholg »

Gegenüberstellung bei gleichem Ausgabeformat:

D3 ISO 3200
Bild

D600 ISO 6400
Bild


D3 ISO 6400
Bild


D600 ISO 12800
Bild

Die D600 Dateien wurden auf das Maß der D3/D700 herunter gerechnet.
Man kann so vergleichen, wie ein Foto der jeweiligen Kamera auf gleicher Ausgabegröße wirkt, z.B. wenn man es auf DIN A3 ausdrucken läßt.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Dateien des 100% Crops sind ein paar KB größer als 400 KB, daher verschwinden die EXIFs durch die Forensoftware.

Die Originale in voller Größe kann man sich hier laden:


D700/D3 bei 3200
D700/D3 bei 6400

D600 bei 6400
D600 bei 12800 (Hi1)

Mit z.B der Freeware Faststone kann man die großen Bilder nebeneinander auf dem Monitor vergleichen.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Der Vorteil beim Rauschen ist schon deutlich - dafür fällt aber auch auf, dass die Kanten deutlich weicher sind bei der D600
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Das sieht doch gut aus! Trotzdem bereue ich es nicht eine gebrauchte D3 gekauft zu haben. Man bekommt sie fast 500 EUR günstiger als eine D600 mit Batteriegriff und zweitem Akku.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

zyx_999 hat geschrieben:Der Vorteil beim Rauschen ist schon deutlich - dafür fällt aber auch auf, dass die Kanten deutlich weicher sind bei der D600
Das kann zwei Ursachen haben: Der Fokus differiert leicht oder die Skalierung der D600 Bilder ist etwas "weicher"?

Die Fokussierung mit Hilfe des Liveview ist bei der D600 sehr komfortabel gelöst.

Ich weiss nicht genau, wie Lightroom das Herunterskalieren nachschärft.
Wenn ich noch etwas Zeit habe, kann ich auch noch die D600 Originale mit 24MP einstellen.
Da kann man auch ganz gut sehen, dass das Rauschen bei gleicher ISO auch etwa gleiche Stärke hat.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Sind das RAW oder Kamera - interne jpg gewesen ?

Grundsätzlich passt das. Die D600 Bilder sind etwas rauschärmer und dafür auch etwas weicher. Kann vom skalieren oder von der Rauschunterdrückung kommen.
Gruß Roland...
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Sofern die JPGs so aus der Kamera kamen, nehme ich an, dass die D600 mehr weichzeichnet und so auch das Rauschen deutlich besser in den Griff bekommt.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Irgendwie gefällt mir das gar nicht - eigentlich dachte ich, die nächsten Jahre mit meiner "ollen" D3 und D200 - Kombi glücklich zu sein ;)
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

zyx_999 hat geschrieben:Irgendwie gefällt mir das gar nicht - eigentlich dachte ich, die nächsten Jahre mit meiner "ollen" D3 und D200 - Kombi glücklich zu sein ;)
Geht mir irgendwie ähnlich mit der D700. Bei mir kamen aber letztes Jahr schon Befürchtungen durch den Dynamikumfang der neuen DX Modelle D5100/7000 auf. Das Nikon nun auch noch das Rauschen so stark verbessert hat macht mich auch nicht nur glücklich :arrgw:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

zappa4ever hat geschrieben:Sind das RAW oder Kamera - interne jpg gewesen ?
Die Bilder sind aus RAWs via Lightroom mit jeweils identischen Einstellungen entwickelt.
Ich habe extra das Colorchecker Passport Target genommen, weil ich damit zwei identische Kameraprofile erstellen konnte, um Abweichungen in der Farbinterpretation und der Kontrastkurve zu vermeiden.

Ich vermute dass sich bei Nikon auch in der Hinsicht in den letzten 5 Jahren einiges getan hat.
Antworten