"Richtig" kommt drauf an, was man will. Wenn man Sterne als Fixpunkt fotografieren will, dann muss man mit Nachführung arbeiten. Aber eigentlich selbst schon dann, wenn man Bilder vom Mond machen will. Hat bei mir aber auch immer so in "ausreichender Qualität" funktioniert.vdaiker hat geschrieben:Jetzt hab' ich da mal 'ne andere Frage zu: wenn man doch so lange den Sternenhimmel belichtet dann "wandern" doch die Sterne oder man kriegt einen Strich pro Stern wegen der Erddrehung, oder nicht?
Wie macht man denn so was "richtig"?
Ansonsten finde ich so Verläufe ganz interessant.

Belichtungszeit ist hier um die 15 Minuten. Ich habe auch noch welche, bei denen die Zeiten wesentlich länger waren - dummerweise finde ich die gerade nicht.
