Ersatz-Akkus in D300 mit MB-D10

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
blackout
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:27
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Ersatz-Akkus in D300 mit MB-D10

Beitrag von blackout »

Hab mal ne frage habe gelesen das in der D300 und MB-d10 nur Original Akkus von Nikon funktionieren und keine von Zweitanbietern. Ist das richtig? Hab ihr da Erfahrungen? :arrgw: Wollte mal nachfragen bevor ich mir die falschen Ersatzakkus bestelle.

Könnt ihr mir welche empfehlen? Weil es gehen ja
- EN-EL4
- EN-EL4a
- EN-EL3e

Welchen sollte ich am besten nehmen oder ist das egal? :?: :roll:

Vielen Dank euch chon mal :P

Grüße Jochen
StefanM

Re: Ersatz-Akkus in D300 mit MB-D10

Beitrag von StefanM »

blackout hat geschrieben: Könnt ihr mir welche empfehlen? Weil es gehen ja
- EN-EL4
- EN-EL4a
Die EL4/EL4a gehen zwar, aber z.Z. ist das nicht realisierbar, weil Du dafür noch einen "Deckel" mit Namen BL-3 benötigst.

Den BL-3 bekommst Du im Moment nur über eine (holländische?) Ebayauktion für sehr stolzen Preis. Alle, die den BL-3 in D ab ca. 30 Euro anbieten haben keinen und auch die normalen Fachhändler hier in meiner Umgebung schütteln nur verzweifelt den Kopf. BL-3s sind nicht aufzutreiben.

Wenn Du den BL-3 bekommen solltest bitte ich um Meldung! Ach ja, zum EL-4/4a benötigst Du ein anderes Ladegerät, das mit nochmal rund 100,- ein loch in die Fotokasse frißt. Zusammen mit Akku und Deckel kostet Dich der Spaß dann sicherlich über 200,- Euro.

Ich für mich nutze erstmal meine EL-3e und Eneloops, das klappt ohne Zusatzkosten. Den BL-3 hätte ich trotzdem gerne "auf Vorrat", denn irgendwann ergibt sich vielleicht mal eine günstige Gelegenheit für EL-4 und Lader ;)
Benutzeravatar
blackout
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:27
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von blackout »

ok gut dann kann ich mich schon mal auf den EN-EL3e konzentrieren ;) und wie sieht es da mit Zweitherstellern wie Ansmann oder Hähnel aus? Funktionieren die dann in der D300 oder doch lieber den Original Akku für ein paar Euronen mehr :roll: :?: :!:

Vielen Dank schon mal :cool:

greetz Jochen ;)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich dachte es geht nur der EN-EL4a und nicht der ohne "a" ???

Die Non-"a"'s sind recht gpünstig bei ebay zu bekommen von Fremdherstellern. Die a's nicht bisher.

Am günstigsten kommt man zu einem Ladegerät wohl zur zeit durch den Kauf einer D2X

:bgrin: :bgrin: :bgrin:
Gruß Roland...
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

blackout hat geschrieben:ok gut dann kann ich mich schon mal auf den EN-EL3e konzentrieren ;) und wie sieht es da mit Zweitherstellern wie Ansmann oder Hähnel aus? Funktionieren die dann in der D300 oder doch lieber den Original Akku für ein paar Euronen mehr :roll: :?: :!:

Vielen Dank schon mal :cool:

greetz Jochen ;)
In meiner läuft der Ansmann zuverlässig und auf gleichem Niveau, wie der original Nikon Akku.
Wenn er nicht läuft, kannst du ja immer noch umtauschen.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

ich habe neben meinem Originalakku einen Hähnel zur Reserve, der tut's in der D300 problemlos.

Ansonsten läuft die Kamera mit 8 Eneloops im MB-D10, wie es besser nicht sein könnte (zwischen 3.500 und 4.500 Auslösungen pro Akkuladung), da kommt bei mir kein Wunsch nach einem EL4 auf.

Angesichts der Kosten für EL4, Ladegerät und BL-3 scheint mir das nur für D2/D3-Besitzer sinnvoll zu sein.

Grüße

Mattes
Herbert

Beitrag von Herbert »

Ich nutze noch den Nikon-Akku in der D300 und 8 billige Mignons im MB-D10, die ich aber mittelfristig gegen Eneloops austauschen werde.
flashwarrior
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Do 6. Okt 2011, 15:13

Beitrag von flashwarrior »

was spricht eigentlich gegen Nachbauten EL4, BL3 und Ladegerät? Eventuell nur den EL4 original kaufen, damit man die volle Spannung erreicht?
Antworten