Einige Film-SLRs haben eine Infrarot-LED zur Steuerung des Filmtransports anstelle einer Stachelwalze. Dies betrifft vor allem die Modelle F65, F75 und F80. Es ist naheliegend, daß diese Kameras nicht für Infrarotfilme geeignet sein sollten, da sie deren Rand belichten und die belichteten Stellen auch in den Bildbereich ausufern können. Das liest man gelegentlich, und lange Zeit habe ich es auch geglaubt.
Irgendwann wollte ich es genauer wissen und habe mal den Ilford SFX in der F80 ausprobiert - keine Belichtung am Rand. Dann den Efke IR820 - auch keine Belichtung am Rand. Den Kodak HIE gibt es nicht mehr bzw. noch nicht wieder (die Insolvenz läßt hoffen), daher kann ich über ihn nichts sagen. Demnach wären die genannten Kameras für praktisch alle superpanchromatischen und sogar einige IR-Filme geeignet.
Theoretisch könnte es auch sein, daß meine F80 eine defekte IR-Diode hat und es deswegen keine Probleme gab. Den Film hat sie aber immer zuverlässig transportiert. Könnte sie das auch mit defekter Diode?!

Viele Grüße
La18y