Huhu liebe User.
Ich besitze die D3100, mit dem 18-105 mm Objektiv.
Möchte mir allerdings seit längerem ein nicht allzu teures Objektiv dazu leisten.
Dachte an ein Makro, da ich sehr viel an Pflanzen und Tiere fotografiere.
Habe mich allerdings jetzt auch schon u.A an Portraits versucht.
Leider hab ich nicht ein großes Wissen, habe mich nie allzusehr mit Blende usw.. beschäftigt, habe von daher nicht wirklich viel Ahnung was gut, oder was schlecht ist.
Geldverfügung? Höchstens 280€ hab ich gesagt. (Für so nen Preis bekommt man nicht viel iknow)
Eine Bekannte (die sich etwas mehr auskennt) meinte zu erst, ich sollte mir das
Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv, zulegen.
Jetzt meint sie allerdings, dass ich mir das Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G Objektiv, besorgen soll. Und wenn ich mir eine Nahlinse dazu leiste, dass ich damit genauso gut meine Nahaufnahmen machen kann.
Jetzt die Frage: Wäre das Micro oder das 1:1,8G + Nahlinse was für mich? Oder ganz was anderes?
Bedanke mich schon mal im Voraus für Hilfe, Ratschläge usw. (:
Wenn sonst noch irgendwelche Fragen bestehen oder Unklarheiten, einfach fragen.
Micro oder 1:1,8G + Nahlinse?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
- Wohnort: Landkreis Göppingen
Also wenn schon ein 1,8/50ermit Nahlinse, dann kannst Du auch gleich eine Nahlinse auf's Zoom schrauben, um den Bereich besser kennen zu lernen.
Für Makroaufnahmen wirst Du vermutlich mit dem 40er glücklicher.
Wichtig ist aber, was Du Makro fotografieren willst?
Blümchen? 40er ist o. k.!
Briefmarken? 40er ist o. k.!
Schmuck? 40er ist o. k.!
Käferchen und alles mit Fluchtdistanz? 40er ist zuuuu kurz!!
Hier wäre evtl. eine gebrauchtes 105er hilfeich (so es an Deiner 3100 funktioniert - muss ja auch kein Original-Nikon sein).
Mein Tipp: kauf Die eine gescheite Nahlinse (Achromatisch!) und teste die Markosache an Deinem Zoom noch weiter aus ... bis zum Erwerb eines richtigen Makroobjektives.
Wolfgang
Für Makroaufnahmen wirst Du vermutlich mit dem 40er glücklicher.
Wichtig ist aber, was Du Makro fotografieren willst?
Blümchen? 40er ist o. k.!
Briefmarken? 40er ist o. k.!
Schmuck? 40er ist o. k.!
Käferchen und alles mit Fluchtdistanz? 40er ist zuuuu kurz!!
Hier wäre evtl. eine gebrauchtes 105er hilfeich (so es an Deiner 3100 funktioniert - muss ja auch kein Original-Nikon sein).
Mein Tipp: kauf Die eine gescheite Nahlinse (Achromatisch!) und teste die Markosache an Deinem Zoom noch weiter aus ... bis zum Erwerb eines richtigen Makroobjektives.
Wolfgang
Die Nahlinse hätte den Vorteil, dass Du sie auf Dein 18-105 schrauben könntest und Du dann sogar mit VR unterwegs bist. (Du weißt, was VR bedeutet?) Du bräuchtest eine mit 67er Filtergewinde.
Für Portraits ist das 50er eine gute Wahl. Das Objektiv hat ein 58er Filtergewinde. Mit einem Adapterring könntest Du die Nahlinse dann auch darauf montieren, hättest aber nicht die Vergrößerung, wie beim 18-105er.
Das 40 Micro bildet etwas größer ab, als Die Kombination Objektiv + Nahlinse. Für Portraits kann man es auch gut verwenden, es ist aber mehr als eine Blende lichtschwächer.
Im Makromodus musst Du mit dem 40er aber sehr nah ran an das Motiv.
Für Portraits ist das 50er eine gute Wahl. Das Objektiv hat ein 58er Filtergewinde. Mit einem Adapterring könntest Du die Nahlinse dann auch darauf montieren, hättest aber nicht die Vergrößerung, wie beim 18-105er.
Das 40 Micro bildet etwas größer ab, als Die Kombination Objektiv + Nahlinse. Für Portraits kann man es auch gut verwenden, es ist aber mehr als eine Blende lichtschwächer.
Im Makromodus musst Du mit dem 40er aber sehr nah ran an das Motiv.