Nach den ganzen Kommentaren gehe ich auf jeden Fall noch mal an das Bild ran. Weil gerade der Punkt mit dem Kontrast ist einer, der mich selbst noch nicht glücklich macht! Zur Verteidigung habe ich vorzuweisen, dass ich die ganze Nacht vorher in Köln feiern war und vor Sonnenaufgang am Nach-Hause-Weg dachte: "Mensch: Kamera und Stativ sind griffbereit, mach nen Abstecher!" Was ihr hier seht ist ein erster Bearbeitungsversuch, den ich total übernächtigt noch gleich im Anschluss probiert habe.
Mir geht es, wie euch. Das Bild an sich ist OK, aber mit den Kontrasten ist was nicht in Ordnung. Da müssen ausgeschlafene Augen dran arbeiten.
Das mit dem Abschluss ist ganz interessant. Da könnte ich mal rumprobieren. Das könnte dem Bild noch was geben. Mit Wolkenmanipulation habe ich fotografieethisch keine Probleme. Aber mit dem Arbeitsaufwand es gut hinzubekommen
hilft vielleicht nicht viel weiter, aber ich habe eben erst zufällig um die Bedeutung des Motivs erfahren [...] Was ich in der Presse und im Wiki so an Bildern finde, kommt an dieses bestimmt nicht ran.
Danke, ich bin geschmeichelt!
Ich lebe nahe Grevenbroich und habe dadurch 4 Groß-Braunkohlekraftwerke und das imo größte Loch Europas direkt vor der Haustür. Mit all seinen Nachteilen. Ich will dazu nicht viel sagen nur 3 Dinge:
1. Was mit Landschaft, Ortschaften und Menschen geschieht, im Interesse der Geldschäffelei von RWE ist gelinde gesagt abartig.
2. Kommt mal her und schaut euch das an. Es gibt sehr lange Radwanderwege (Energiepfad), der an allem vorbei führt. Ihr werdet 1. imponiert und 2. vielleicht auch angeekelt sein, was im Namen unseres Energiehungers geschieht. Die Energiewende MUSS DRINGEND SCHNELLER UND BESSER GESCHEHEN!!!
3. Das neue Kraftwerk hat überhaupt nichts mit Umweltschutz zu tun. Es ist tatsächlich etwas effizienter, als die anderen 3. Aber die ursprünglich geplante Abschaltung alter Blöcke der alten Kraftwerke geschieht mit der Betriebsaufnahme des neuen Kraftwerks nun NICHT! BKW Frimmersdorf gehört zu den Top 10, vielleicht sogar Top 3 der dreckigsten Schleudern in ganz Europa. BKW Neurath (BoA 1&2), sowie BKW Niederaußem sind nicht besser. Richtung Aachen findet ihr dann noch BKW Weißweiler. Auch kein schöner Anblick. BKWs sind definitiv Dinosauriertechnik. Nieman in meinem Bekanntenkreis versteht, warum RWE schon wieder so dreckige, alte Technik gebaut hat. OK: Die Braunkohlelagerstätten im rheinischen Revier reichen noch ca. 40 50 Jahre, aber wir haben heute wirklich andere Technologien.
Bedingt durch meine Herkunft beschäftigt mich die Sache sehr.