Nikon D70 und externer Blitz?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

D-TTL (D100) ist ja auch kein i-TTL (D70)! :roll:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Gast

Beitrag von Gast »

hat auch nicht funktioniert meine Freundin hat eine D70.
Fluff
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

20th Knight wollte sagen: Wenn er D-TTL hatte war es vielleicht eine "neuer" Blitz aber definitiv nicht das neue Sigma-Modell für die D70/iTTL, das soll erst gegen Mitte Juli erhältlich sein.

Ah, sorry, jetzt sehe ich in einem anderen Posting, Du hast D100. Wenn schon der alte Sigma dann weder an D70 noch an D100 vernünftig tut, muß es wohl weiterhin doch ein teurer Nikon werden, seufz. Da Sigma eh in der Leitzahl mogelt und der DG 500 vermutlich sogar schwächer ist als der SB-600, jedenfalls weit entfernt vom SB-800, ist er preislich auch nicht mehr interessant, der SB-600 hat fast den gleich Listenpreis.
Huch, hab mich schon wieder mal wiederholt, sorry...

Gruß
Jo
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

@Fluff
Sorry, hab da was durcheinander gebracht... :oops:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Benutzeravatar
Papa Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 10:52
Wohnort: im Ort
Kontaktdaten:

Beitrag von Papa Schlumpf »

PigsInSpace hat geschrieben:Wie wird die Leitzahl in Abhängigkeit von der Brennweite berechnet?
Moin,
ich glaube das ist nicht so einfach. Um unterschiedliche Blitze verschiedener Hersteller vergleichen zu können, hat "man" sich auf sog. Leitzahlen geeinigt. Besagte Leitzahl definiert nix anderes, als die maximal abgegebene Energie eines Blitztes (eigentlich Watt), im Verhältnis zur Filmempfindlichkeit und Brennweite. Wie hoch nun letztendlich die abgegebene Energie des Blitzes tatsächlich ist, dürfte wohl das Geheimnis des Herstellers bleiben.
D.h. man muß sich auf die Angaben des Herstellers verlassen. Wichtig bei allen Vergleichen ist: 35mm (früher waren es glaube ich 50mm) und ISO 100/21° .
Tja und wer dann noch manuel Blitzen möchte, der darf dann rechnen:

BLENDE = LEITZAHL : ENTFERNUNG

ENTFERNUNG = LEITZAHL : BLENDE

Ach ja eins noch (speziel für D70 user) bei ISO200 gilt (ähnlich Crop)
mal 1,4 gell? Also keine LZ 38 bei 35mm und ISO 100, sondern LZ 53 ! 8)
Grüße
Antworten