Hallo zusammen
Ich möchte die Kamera an einem Ort platzieren und sie nachher mittels Fernbedienung auslösen sobald sich etwas vor der Kamera tut.
Nun meine Frage wie kann ich den AF einstellen damit er über das gesamte Feld den nächsten Punkt zur AF Einstellung benutzt?
Ich hoffe ich habe mich irgendwie verständlich ausgedrückt und wäre über tipps sehr dankbar.
Gruss Roland
Frage zum AF Nikon D4
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Frage zum AF Nikon D4
Meinst Du die Fokus-Falle? Ich fürchte, ich hab's sonst nicht ganz verstanden.snow_dive hat geschrieben:Ich hoffe ich habe mich irgendwie verständlich ausgedrückt und wäre über tipps sehr dankbar.
Gruss Roland
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Nein denn bei der Fokus falle müsste ich wissen auf welche Distanz der Bär kommt.
Ich möchte das der AF immer den nächst möglichen Punkt unter den fokusfeldern wählt, sofern das geht.

In diesem Fall ist der Bär direkt vor dem aktiven mittleren AF messfeld darum ist er scharf.
Gerne möchte ich aber auch diejenigen die nicht in der Mitte des Bildes sind scharf.
Ich möchte das der AF immer den nächst möglichen Punkt unter den fokusfeldern wählt, sofern das geht.
In diesem Fall ist der Bär direkt vor dem aktiven mittleren AF messfeld darum ist er scharf.
Gerne möchte ich aber auch diejenigen die nicht in der Mitte des Bildes sind scharf.
Meinst Du das hier ? Der Auto-area AF geht auf die näheste Distand beim Fokussieren.
https://nikoneurope-en.custhelp.com/app ... area-modes
3. Auto-area AF
In Auto-area AF mode the camera automatically selects the focusing points. The camera uses subject detection based on the closest subject to choose a focusing point. The focusing point can not be selected manually and is not displayed in the cameras viewfinder.
This mode is useful where subject acquisition is required quickly and the focus area can not be selected manually. The Auto-area AF mode is useful to sports or action photography where the subject may quickly appear or there is not time to manually select a focusing area.
Bild dazu auch hier:
http://neilvn.com/tangents/images/nikon ... 1_5966.jpg
Lg,
Oli
https://nikoneurope-en.custhelp.com/app ... area-modes
3. Auto-area AF
In Auto-area AF mode the camera automatically selects the focusing points. The camera uses subject detection based on the closest subject to choose a focusing point. The focusing point can not be selected manually and is not displayed in the cameras viewfinder.
This mode is useful where subject acquisition is required quickly and the focus area can not be selected manually. The Auto-area AF mode is useful to sports or action photography where the subject may quickly appear or there is not time to manually select a focusing area.
Bild dazu auch hier:
http://neilvn.com/tangents/images/nikon ... 1_5966.jpg
Lg,
Oli
www.oliverbichsel.ch
D700/D300/14/2.8-600/4.0
D700/D300/14/2.8-600/4.0
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Leider funktioniert das nicht ganz.
Das Problem:
Hat die Kamera einen Fokuspunkt scharf sucht sie beim nächsten Foto nicht mehr nach einem neuen Fokuspunkt.
Das heist drücke ich ab bevor ein Tier in Bereich der Fokusmessfelder ist wird irgendwo im Hintergrund gemessen, kommt nun ein Tier in die Fokusmessfelder wird kein neues Fokusmessfeld gesucht bis sich das "Bewegliche vor dieses Messfeld bewegt, erst danach wird neu gesucht.
Kann man das umgehen?
gibt es eine Einstellung das die Kamera jedesmal sucht wenn ich neu abdrücke?
Das Problem:
Hat die Kamera einen Fokuspunkt scharf sucht sie beim nächsten Foto nicht mehr nach einem neuen Fokuspunkt.
Das heist drücke ich ab bevor ein Tier in Bereich der Fokusmessfelder ist wird irgendwo im Hintergrund gemessen, kommt nun ein Tier in die Fokusmessfelder wird kein neues Fokusmessfeld gesucht bis sich das "Bewegliche vor dieses Messfeld bewegt, erst danach wird neu gesucht.
Kann man das umgehen?
gibt es eine Einstellung das die Kamera jedesmal sucht wenn ich neu abdrücke?
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Jetzt stehe ich auf dem schlauch.BastianK hat geschrieben:Steht die denn auf AF-C oder AF-S?
Wenn du das rausgefunden hast kannst du dir die Frage eventuell selbst beantworten

Aber ich habe mit AF-C gearbeitet
Ich habe folgende individualkonfiguration:
a1 schärfepriorität&Bildfolge
a2 Schärfepriorität
a3 3 Normal >>> sollte hier besser Aus gewählt werden?
a4 On
a5 --
a6 Off
a7 AF 51
a8 AF-ON
a10 Off
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung wie die D4 tut, aber meine D700 macht das immer und hat das noch nie anders gemacht. Ich wüßte gar nicht wie man das anders einstellen kann. Einfach die AF-Automatik an und automatisch sucht sich die Cam die "richtigen" Fokusmessfelder raus. Ob es die richtigen sind mag eine andere Frage sein, aber sie sucht immer sobald man den Auslöser antippt, und es sind immer andere.snow_dive hat geschrieben:Kann man das umgehen?
gibt es eine Einstellung das die Kamera jedesmal sucht wenn ich neu abdrücke?
Gruß,
Volker
Volker