Importkette automatisieren

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Importkette automatisieren

Beitrag von RX-O »

Hallo Zusammen

ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir wichtige Ratschläge zu meiner D90 :cool:
Ich fotografiere mit der D90 seit ca. 2 Jahren immer mal wieder sporadisch entsprechend fange ich jedes mal wieder von vorne an.

Aktuell kämpfe ich mit der Kette in der Nachbearbeitung, die Verzeichnungskorrektur habe ich in der Kamera auf automatisch gestellt leider mit recht unterschiedlichen Ergebnis. Wenn ich unter Capture das Bild mit der Verzeichnungskorrektur bearbeite sehe ich eine deutliche verbesserung
-Nutzt ihr die interne Korrektur oder Capture ? gibt es eine Möglichkeit die Bilder beim Import automatisch zu bearbeiten?

Im Kameramenü Bildoptimierung habe ich mir die Werte so eingestellt das ich gut zurecht komme, wenn ich im Menü von View Nx die Kamerainformationen aufrufe stehen die Werte unter Anpassungen allerdings auf 0.
- Sehe ich nun die Bilder in View NX schon mit den eingestellten Werten oder eben nicht?

Gruß Sven
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

keiner eine Antwort?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die persönlichen Anpassungen in der Kamera in Sachen Schärfe, Kontrast usw. scheint View NX tatsächlich nicht zu berücksichtigen.
Auch bei mir (D3) steht alles auf Null. Capture NX macht das aber auf jeden Fall.

Die Objektivkorrektur von Nikkoren (Verzeichnung, CA usw.) von Capture NX passt bei mir bestens.
View NX nutze ich eigentlich nur zur Bewertung, Verschlagwortung und zum Aussortieren.
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

ok vielen Dank

um die Kette abzukürzen könnte ich View Nx also umgehen und die Bilder gleich in Capture laden?
Meine bisherige Kette schaut wie folgt aus:

Import mit Nikon Transfer,Sichten in View NX übergabe einzelner Aufnahmen an Capture, speichern als Tiff, evtl. Nachbearbeiten in PS Elements mit integrierten Nik Filtern, fürs Web verkleinern und letztlich Pre Sharpener von Nik.

Gehts auch kürzer? :((

Gruß Sven
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Ja, Adobe Bridge mit ACR... oder LR alternativ... :wech:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bis ich mal LR4 ausprobiert habe, war das auch meine Vorgehensweise.
Bei manchen Bildern,bei denen mir die Farbinterpretation von Adobe nicht gefällt, mach ich das weiterhin so.
Bei 2/3 aller Fotos nutze ich momentan LR und sonst gar keine Software mehr.
Lediglich für den Import von der Karte verwende ich Nikon Transfer, weil dann die Verschlagwortung etc. direkt in der RAW Datei landet und nicht in einer Datenbank verschwindet.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich bin inzwischen auch bei LR4 gelandet. Als ich nur Nikon RAWs hatte, sah meine Kette auch sehr ähnlich aus. Heute landen alle Fotos in LR. Für meine digitalen Fotos hab ich Film-Presets und die analogen haben nach dem Scan eh ihre passende Tönung. Einzig Retusche ist etwas schwierig aber da hab ich Pixelmator. Der Reparaturstempel ist ganz ok. CNX und VNX sind zwar noch installiert aber verwaisen.
Gruß Carsten
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

donholg hat geschrieben: Lediglich für den Import von der Karte verwende ich Nikon Transfer, weil dann die Verschlagwortung etc. direkt in der RAW Datei landet und nicht in einer Datenbank verschwindet.
Oh das wusste ich gar nicht danke für den Tipp :super:
Antworten