Die D4 hat in der Tat einen Lahmen AF, ich kenne einige Sportfotografen die wieder zu D3s gewechselt sind. DPA hat 10 D4 wieder zurückgegeben.
Ich war dieses Jahr bei der Moto GP in Sachsen auch etwas von meiner D4 enttäuscht. An einer Stelle wo ich letztes Jahr mit D700 noch ca. 50% Treffer hatte ging mit der D4 garnichts. OK es ist eine schwierige Stelle, die Motorräder kommen in einer Linkskurve hinter der Leitplanke hervor und man hat nur 1-2 Schuß bevor Sie nicht mehr auf den Sensor passen, aber mit der D700 konnte man einige Treffer landen. Klick
Mit der D4 nicht.
Gruß
Thomas
Was haltet Ihr von diesem Test - Nikon D4 - Canon EOS 1D X
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Ich war zuvor echt vom AF der D4 überzeugt und konnte der Kritik anderer Sportfotografen nicht folgen. In einigen Situation kann der AF nicht mit dem alten mithalten, am meisten hört man das von den Fußballfotografen, die haben echt Probleme.
Die AF-Erweiterung auf Blende 8 scheint auch nachteile zu haben. Es wird schon einen Grund haben warum Canon den AF wieder auf Blende 5.6 reduziert hat.
Gruß
Thomas
Die AF-Erweiterung auf Blende 8 scheint auch nachteile zu haben. Es wird schon einen Grund haben warum Canon den AF wieder auf Blende 5.6 reduziert hat.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Komisch und ich bin vom AF am meisten begeistert.Powerbauer hat geschrieben:Die D4 hat in der Tat einen Lahmen AF, ich kenne einige Sportfotografen die wieder zu D3s gewechselt sind. DPA hat 10 D4 wieder zurückgegeben.
Ich war dieses Jahr bei der Moto GP in Sachsen auch etwas von meiner D4 enttäuscht. An einer Stelle wo ich letztes Jahr mit D700 noch ca. 50% Treffer hatte ging mit der D4 garnichts. OK es ist eine schwierige Stelle, die Motorräder kommen in einer Linkskurve hinter der Leitplanke hervor und man hat nur 1-2 Schuß bevor Sie nicht mehr auf den Sensor passen, aber mit der D700 konnte man einige Treffer landen. Klick
Mit der D4 nicht.
Gruß
Thomas
Der überzeugt mich bis jetzt richtig, ich brauche die Kammera hauptsächlich für Tier und UW.
Ich habe wesentlich weniger Ausschuss mit der D4 als mit der D3s

Dafür gefällt mir der high iso Bereich weniger schon bei 2500 Iso habe ich im Dunklen Fell ein extremes rauschen und im Grass daneben sieht es aus wie mit 100 Iso

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Statische Motive sind absolut kein Problem, mir ist da auch Monate lang nix Negatives aufgefallen. Motorsport scheint eher kein Problem zu sein. Die Fußball und Handballfotografen haben da sofort ein Problem bemerkt. Für Nikon scheint da kein Problem zu existierensnow_dive hat geschrieben:Komisch und ich bin vom AF am meisten begeistert.Powerbauer hat geschrieben:Die D4 hat in der Tat einen Lahmen AF, ich kenne einige Sportfotografen die wieder zu D3s gewechselt sind. DPA hat 10 D4 wieder zurückgegeben.
Ich war dieses Jahr bei der Moto GP in Sachsen auch etwas von meiner D4 enttäuscht. An einer Stelle wo ich letztes Jahr mit D700 noch ca. 50% Treffer hatte ging mit der D4 garnichts. OK es ist eine schwierige Stelle, die Motorräder kommen in einer Linkskurve hinter der Leitplanke hervor und man hat nur 1-2 Schuß bevor Sie nicht mehr auf den Sensor passen, aber mit der D700 konnte man einige Treffer landen. Klick
Mit der D4 nicht.
Gruß
Thomas
Der überzeugt mich bis jetzt richtig, ich brauche die Kammera hauptsächlich für Tier und UW.
Ich habe wesentlich weniger Ausschuss mit der D4 als mit der D3s![]()

Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Wie ist das Verhältnis denn genauPowerbauer hat geschrieben:Wenn ma bei Olympia schaut wie das Verhältniss Nikon/Canon ausieht könnte man aber von einem großen Problem ausgehen.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Bzgl. des Autofokus wuerde ich auchmal die Objektive verdaechtigen dieFotograf58 hat geschrieben:Liegt es an der Kamera oder am Einsatzgebiet?
nicht schnell genug mitkommen. Der AF der Kameras kann noch so
ausgekluegelt und schnell sein, aber beim Objektiv muss eine Masse
bewegt werden durch irgeneine Form von Getriebe und das kostet halt
Zeit.
Dazu kommt moeglicherweise auch noch dass vor dem Ausloesen noch
ein VR Linsenpaket in die richtige Position gebracht und dort gehalten
werden muss.
Vielleicht hat Canon da andere Techniken oder leichtere Materialien verbaut.
Im uebrigen wurden bei Olympia und im Motorsport schon lange vor der
Erfindung des AF ausgezeichnete Fotos gemacht.
... im 'normalen' ISO Bereich.
Da frage ich mal provokativ: haben die Sportfotografen etwa ihr Handwerk verlernt

And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Sportfotografen verwenden ja nun die schnellsten Objektive. Wenn die Fokussierung mit der D3s geklappt hat, sollte es eigentlich mit der D4 mindestens ebenso gut gehen, wenn nicht sogar besser, keinesfalls aber schlechter. Das wäre in der Tat fast einem Super-Gau für Nikon gleichzusetzen, vor allem vor dem Hintergrund der technischen Probleme mit dem AF der D800.
Für Nikon wäre dann (vorausgesetzt, ich habe Recht) die Einführung der neuen Kamerageneration aus meiner Sicht reichlich katastrophal verlaufen.
Für Nikon wäre dann (vorausgesetzt, ich habe Recht) die Einführung der neuen Kamerageneration aus meiner Sicht reichlich katastrophal verlaufen.